Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: sandviper Finnland/Lappland im Winter - 19/09/2007 08:44
Hallo
Für Januar/Februar 2008 plane ich eine 2-3wöchige Winterreise nach Finnland, Schwerpunkt Lappland, Start ab Helsinki (entweder mit dem Auto nordwärts, evt. mit dem Nachtzug nach Rovaniemi), kein übliches Camping. Nun suche ich nach Informationen über spezielle und interessante Routen, gute Hotels, attraktive Sehenswürdigkeiten oder Ausflüge (z.B. Kurzkreuzfahrt mit Eisbrecher, Snowmobil), usw. Hat jemand von euch Finnland schon einmal im Winter mit 4x4 bereist und könnte mir ein paar Tipps geben oder andere Informationsquellen hierzu nennen? Für jeglichen Rat danke ich.
Geschrieben von: MichelS Re: Finnland/Lappland im Winter - 19/09/2007 11:28
Ich würde auf jeden Fall Spikes aufziehen, da die Straßen zwar geräumt werden, aber nicht eisfrei sind.
Geschrieben von: DrDiesel Re: Finnland/Lappland im Winter - 24/09/2007 08:43
Eishotel in Jukkasjärvi, ist aber in Schweden. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mickmaus Re: Finnland/Lappland im Winter - 25/09/2007 16:28
Mach Dir gute Winterreifen drauf, Nokian kann ich nur empfehlen. Und dann ab die Post. War schon 5 mal mit meinem G im Lappland. Es wird nachts nur Arsch kalt <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />, das Fzg. sollte über eine elektr. Motorvorwärmung verfügen. Wenn Du nachts fahren willst, mach 100W Scheinwerfer dran, da steht schon mal ein Elch auf der Straße. Die Straßen werden Tag und Nacht geräumt. Lappland ist einfach nur geil, würde sofort mitkommen. Für mehr Info. bitte anmailen.

Thomas
Geschrieben von: Caruso Re: Finnland/Lappland im Winter - 25/09/2007 16:33
http://www.snowcastle.net/
http://www.kakslauttanen.fi/
http://www.alta-friluftspark.no/alta_friluftspark_eng/index.html
Geschrieben von: sandviper Re: Finnland/Lappland im Winter - 26/09/2007 08:11
@alle
Vorerst mal besten Dank für die Infos. Vielleicht ergeben sich noch weitere Hinweise oder Ideen. Wenn ich selbst mehr weiss, würde ich wieder informieren.
Geschrieben von: MichiH Re: Finnland/Lappland im Winter - 13/10/2007 20:22
Hallo

wir haben unsere Hochzeitsreise im Dez 03 in Lappland (Finnland und Schweden) gemacht. Hatten ab Rovaniemi ein Mietauto mit Spikes, das fahren auf den Schneebedeckten Strassen ist absolut kein Problem (mit Spikes). Sehr zu empfehlen ist das Eishotel, wir waren in Jukasjärvi (Schweden) in der nähe von Kiruna, der Eisbrecher Sampo fahrt ab Kemi (Finnland) wirklich beeindruckend und das Bad im Eismeer ist wirklich cool, waren noch zwei tage in Äkäslompolo hatten dort ein wirklich schönes Hotel (Chalets) mit einem freistehendem Saunagebäude (in Skandinavien sind meines wissens alle Saunas getrennt Damen/Herren, aussen man kann eine für sich reservieren)Die ausflüge mit Schneemobil und Schlittenhunden haben wir in Schwendn gemacht

Gruss Michi <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: l_andy Re: Finnland/Lappland im Winter - 14/10/2007 08:18
moin...

noche ein grund fuer finnland im winter :

do it sideways

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Roowi Re: Finnland/Lappland im Winter - 21/10/2007 19:47
es gibt nur eine Rally School

www.rallycenterfinland.fi

na gut..... 2

www.tommimakinen.net
Geschrieben von: mb409_4x4 Re: Finnland/Lappland im Winter - 28/10/2007 17:13
Hallo,

Hier gibt es einige Bilder von meiner Winterreise nach Lappland 1994 - Meine Reiseseiten

Einige Punkte für die Vorbereitung:
Kühlerfrostschutz -40° (vorher überprüfen, bei VAG füllen die -25° ein da kannst Du sagen was du willst, keiner nimmt das ernst)
- Kupplungshydraulik neu befüllen, wenn die Geber/Nehmer schon alt sind vorher überholen
- gleiches gilt für die Bremsanlage
- Alle Gummimanschetten prüfen, auch die vom Handbremsseil
- wenn das Handbrems.- und Gasseil schon zweifelhaft ist austauschen
- alle Kabel + Schläuche am Unterboden sauber fixieren, an diesen bilden sich massive Eispanzer und reissen sie runter wenn sie schlampig befestigt sind.
- neuer Lichtschalter (+reserve) und/oder Fernlicht über Relais schalten, Du fährts die ganze Zeit mit Licht und das nehmen alten T3-Schalter übel.
- Licht: gute Zusatzscheinwerfer (Fernlicht)
- Tür. u. Fensterdichtungen mit geigneten Trennmittel einsprühen.
- Schlösser reinigen wenn sie nicht mehr astrein sind
- Glühkerzen prüfen
- wenn irgendwo schon jetzt ein Dicht.- o. Simmering leicht undicht ist gibt er bei -25° mit Sicherheit auf, also alles Durchschaun'
- wenn die Batterie schon mehr als 4 jahre auf den Buckel hat ist eine neue sicher kein Fehler und wenn schon dann eine Optima.

Wenn Du in der Wildnis im Auto schlafen willst so sei auch sicher das Du einem Heizungsausfall bei minus 40° Schlafsackmässig gewapnet bist (Sack in Sack).

Sehr zu empfehlen is der Einbau einer DEFA-Motorheizung, die kostet nicht die Welt und bei jeden Hotel oder Supermarkt gibt es Steckdosen hiefür.

Das alles ist natürlich auf den T3 zugeschnitten aber im Grunde gilt es für alle Fahrzeuge.

Wie bereits geschrieben sind Spikes von Vorteil da in Finnland nicht getreut oder gesalzen wird und die Strassen in oft dick vereist sind (der Schneepflug zieht das Ganze nur gerade ab smile )

Grüsse
Christian
Geschrieben von: Jens Re: Finnland/Lappland im Winter - 28/10/2007 17:30
Zitat
Hallo,

- wenn irgendwo schon jetzt ein Dicht.- o. Simmering leicht undicht ist gibt er bei -25° mit Sicherheit auf, also alles Durchschaun'
- wenn die Batterie schon mehr als 4 jahre auf den Buckel hat ist eine neue sicher kein Fehler und wenn schon dann eine Optima.

sind bei dir wedis undicht geworden?
mein alter traktor tropft richtig ab 10 grad plus...

ab minus 10 ist alles dicht... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

batt. hab ich seit 5 jahren startkraft... die funzen auch noch bei minus 50..

anzumerken waehren vieleicht noch die keilriemen.. die fliegen bei minus 40 gern mal weg..
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Finnland/Lappland im Winter - 29/10/2007 08:32
Bezüglich Spikes: Ein Freund und Nordkapp-im-Winter-Fan empfahl mir dringend, die Reifen auf der Reise in Norwegen oder Schweden bespiken zu lassen. Er meinte, es gäbe genügend Betriebe, die das machen. Im Web habe ich aber irgendwo gelesen, nur wenige Betriebe würden Spikes in die Reifen schießen. Neue Reifen oben zu kaufen scheint mir bei 315-75/16 zu teuer, und wegen der Dimension, auch zu unsicher.

Wer weiß genaueres über das nachträgliche Bespiken?

Marcus
Geschrieben von: ChristianNO Re: Finnland/Lappland im Winter - 29/10/2007 09:55
Moin Moin

Das wichtigste ist, daß die Reifen für Spikes vorbereitet
sind. Es müssen also die Löcher für die Spikes vorhanden sein.

Allerdings solltest du wissen, daß es nach ner Weile schwierig
wird die Spikes wieder rauszuziehen. Es Wird dabei das
Gummi um die Löcher herum beschädigt.

Ich habe mir aus diesem Grunde zwei Reifen für die Hinterachse mit Spikes (NOKIAN HAKKAPELIITTA LT) zugelegt.

Das Spikes im skandinavischen Raum ja nicht unüblich sind,
sollte die Arbeit so ziemlich jede Werkstatt erledigen können.

Gruß

Christian
Geschrieben von: sandviper Re: Finnland/Lappland im Winter - 07/11/2007 07:28
an alle:
Besten Dank für die interessanten und wertvollen Hinweise. Sollte die Reise zustande kommen, würde ich einen entsprechenden Erfahrungsbericht ins Forum stellen.
Geschrieben von: Jens Re: Finnland/Lappland im Winter - 07/11/2007 08:24
@marcus

loecher fuer die spikes muessen nicht vorhanden sein...
fuer die loecher benutzt sonen balligen bohrer.. hab ich letztes jahr mal bei meinen mt's machen lassen.. wenns gut gemacht wird, dann werden die spikes zusaetzlich noch eingeklebt
Geschrieben von: roteto Re: Finnland/Lappland im Winter - 11/11/2007 20:02
hallo jens,
das stimmt, löcher müssen nicht vorhanden sein, die können auch gebohrt werden. das habe ich schon ein paarmal durch. das rausmachen mit schraubenzieher und zange macht richtig schöne blasen an der hand.
das spikes auch eingeklebt werden können, habe ich noch nicht gewusst und noch nicht erlebt.

gruss roman
Geschrieben von: Roowi Re: Finnland/Lappland im Winter - 11/11/2007 21:28
Zitat
rausmachen mit schraubenzieher und zange macht richtig schöne blasen an der hand

es gibt spezielle Spikes "entfernen" Zange...

geht 1 Min pro Rad
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Finnland/Lappland im Winter - 12/11/2007 08:26
Danke für die Hinweise, besonders Dir, Jens! Ich hatte schon von anderer Seite gehört, dass Spikes auch in löcherlose Reifen gemacht werden können, war mir nach den Meinungen oben aber nciht mehr sicher. In unserer Dimension 315-75/16 gibt es keinen einzigen "echten", auf Spikes vorbereiteten Winterreifen.

Das mit der Zange merke ich mir, ich nehme an, die gibt es auch dort, wo man die Spikes in die Reifen einsetzt?

Marcus
Geschrieben von: roteto Re: Finnland/Lappland im Winter - 12/11/2007 17:39
@roowi,
hast du mal ein bild von so einer spikesohneblasenanderhandrausziehzange? rausgemacht habe ich die dinger immer in d oder pl, da sind spikes nicht erlaubt also auch kein werkzeug zum entfernen.

roman
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal