Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: lralfi wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 08/09/2011 13:42
Wir wollen Weihnachten wieder runter und da man rel. wenig hört, ausser dass es vereinzelt Demos und auch mal ne Ausgangssperre gibt, frag ich einfach hier mal nach ??
Geschrieben von: Flashman Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 08/09/2011 13:48
Die meisten warten die Wahlen ab bzw. planen die Reise so, dass sie vorher endet oder erst danach beginnt. Wir werden direkt zu den Wahlen unten sein, ich kann also ggf. Anfang November live berichten.

Ggf. siehe auch: http://forum.buschtaxi.org/tunesien-aktuell-t30634.html

Ansonsten ist natürlich das Wüstenschiff der ersten Alaufpunkt für aktuelle Infos.
Geschrieben von: lralfi Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 06:17
Ok, wir wollen Weihnachten runter, ist also noch Zeit. Wäre super, wenn Du mal laut gibst, wenn Du zurück bist.

Gruß
Geschrieben von: Flashman Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 08:16
Mach ich auf jeden Fall, keine Sorge. dafuer
Geschrieben von: Anonym Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 09:37
Original geschrieben von lralfi
Wir wollen Weihnachten wieder runter und da man rel. wenig hört, ausser dass es vereinzelt Demos und auch mal ne Ausgangssperre gibt, frag ich einfach hier mal nach ??


Gerade wenn man nicht in Katastrophe machen will, muss man begreifen, dass sich Tunesien in einer sehr schwierigen Uebergangsphase befindet. Mir zugaengliche Nachrichten kommen aus dem Land selbst und die geben ein sehr zwiespaeltiges Bild. In den letzten Wochen kam es zu vermehrten Auseinandersetzungen - mit etlichen Toten - innerhalb einiger Gemeinden, besonders in den bekannten armen Regionen, in denen die Revolution ja auch ausgeloest wurde. Die Gruende dafuer sind Clan-Differenzen und damit indirekt wirtschaftlicher Natur. Diese Vorkommnisse sind bisher sehr lokalisiert, was fuer Reisende einen Sicherheitsfaktor darstellt, da man die Orte dann meiden kann.

Fuer die Wahlen hat jede Region zahlreiche Kandidaten aufgestellt - vielleicht zu viele, wie manche tunesische Verantwortliche befuerchten. Es ist tatsaechlich nicht sehr wahrscheinlich, dass einzelne Ergebnisse spaeter von allen akzeptiert werden. Mal ganz abgesehen von moeglichen Wahlfaelschungen!

Falls es - wie manche Offizielle befuerchten - im Umfeld der Wahlen zu lokalen Zusammenstoessen kommt, wuerde ich mich in Richtung touristische Zentren bewegen. Die werden nicht nur besonders geschuetzt, dort hat man ueber die Medien auch den besten Zugang zu Informationen. Ausserdem: die ganz grosse Mehrheit der Tunesier ist nicht nur bekannt touri-freundlich, sondern auch sehr daran interessiert, dass die Reisenden in Sicherheit sind!
Die direkten Grenzgebiete sollte man (und wahrscheinlich noch fuer laengere Zeit!) meiden. Das gilt "traditionell" fuer den gesamten Westteil und inzwischen ja auch fuer die oestliche Grenze.

Allgemein: bis Weihnachten duerfte allerdings eine genauere Einschaetzung der Entwicklung im Land eher moeglich sein, als jetzt!

Geschrieben von: lralfi Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 10:33
Das deckt sich in etwa mit meinen Infos. Wir waren letztes Jahr unten, genau als es voll los ging. Es war alles lokal begrenzt, um ehrlich zu sein, hat man das gar nicht mitkriegen müssen.

Die Polizeiautos waren verbeulter als sonst, wir haben das erste Mal Panzer gesehen, (auf Tiefladern) Die Leute haben plötzlich offen geredet und alles war irgendwie nervös.

Wir werden eh hauptsächlich im sand sein, mit demos rechne ich dort nicht.
Feindseligkeiten gegen Ausländer halte ich eh für unwahrscheinlich, da es um interne Probleme geht, die eher verschärft würden, wenn man Touristen irgendwie verärgert.

Mal sehen....
Geschrieben von: Flashman Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 10:47
Genau das ist auch meine Sichtweise und Einschätzung. Maschtuff hats auch auf einen guten Punkt gebracht. Die Tunesier mögen ihren Tourismus Bereich und sämtliche Feindseeligkeiten oder Brennpunkte richten sich gegen landesinterne Strukturen. Daher haben wir auch absolut keine Sorge, "irgendwo" reinzugeraten. Wir werden etwa eine Woche eh auch sandig unterwegs sein und dann eine große West -> Nord -> Fähre Schleife drehen, um uns auch mal den grünen Norden mit seinen Flussläufe nahe dem Mittelmeer anzuschauen.

Also freue wir uns auf unseren Urlaub in einem faszinierenden Land.
Geschrieben von: Anonym Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 15:13
Original geschrieben von Flashman
... und dann eine große West -> Nord -> Fähre Schleife drehen, um uns auch mal den grünen Norden mit seinen Flussläufe nahe dem Mittelmeer anzuschauen.

Also freue wir uns auf unseren Urlaub in einem faszinierenden Land.


Wenn noch Zeit ist, lohnt auch ein Rundkurs Richtung Cap Bon!
Geschrieben von: Flashman Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 09/09/2011 15:22
Steht auf der Planung und ist tatsächlich nur ne Frage, ob wir den zeitplan halten können. lagerfeuer
Geschrieben von: Anonym Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 25/09/2011 15:38
Wir alle wissen, dass der Maghreb vor enormen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen steht. Mit der Diktatur fiel nicht unbedingt auch das System der Unterdrueckung, die sich ja sehr vielfaeltig zeigen kann und dafuer nicht unbedingt einen Ben Ali braucht! (Marokko's konstitutioneller Weg verdient in diesem Zusammenhang - schon wegen der Probleme mit Nachbar Algerien - einen noch differenzierteren Blick, als die "Laender der Revolution".)

Vor wenigen Tagen ein TV-Beispiel fuer Tunesien: Die tunesische Filmemacherin Nadia El Fani (unter Ben Ali noch zwangsweise im Exil) drehte im April eine Dokumentation Titel: "Weder Allah, noch maître", welchen sie dann aenderte in: "Laizismus - so Gott will!" Diese Demonstration geistiger Unabhaengigkeit loeste eine wilde islamistische Protestwelle im Internet aus, auf deren Heftigkeit viele Tunesier erschreckt reagierten. Neben beleidigenden Fotomontagen, Aufforderungen zur Vergewaltigung usw. gingen auch Morddrohungen bei der Regisseurin ein. Dass im Sommer bei der Auffuehrung im Kino der Saal von Radikalen gestuermt wurde, verwundert in diesem Moment nicht, denn die neuen Strukturen muessen erst noch gefestigt werden. Schlimmer ist aber, dass islamistische Rechtsanwaelte (die den Film nicht einmal gesehen hatten!) Strafanzeige gegen die Kuenstlerin erheben konnten; wegen "Angriff auf das Heilige"!
Nicht nur in Europa, sondern auch in Tunesien selbst, hat niemand die Revolution kommen sehen - trotz der himmelschreienden Armut im Sueden und der drueckenden Korruption im ganzen Land. Auch von der islamistischen (verfolgten) Ennahda kamen keinerlei Hinweise. Und doch scheint es jetzt sie zu sein, der ein deutlicher Wahlerfolg am 23.10. zugetraut wird. ("Le Point")
Ihr Praesident Rached Gnannouchi erklaerte, ein "demokratische Regime auf der Basis des Islam" errichten zu wollen. Das koennte wirklich spannend werden, da es dafuer kein einziges Beispiel in der arabischen Welt gibt!

Die Mittelklasse schweigt jedenfalls verunsichert, die Linke haelt sich bedeckt und nur mutige Zeitgenossen sagen offen: "Wir haben uns gerade erst aufgerichtet - und das haben wir nicht getan, um auf den Knien zu enden!"
Geschrieben von: Anonym Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 26/09/2011 05:16
Die Gegend südlich von Douz kann ich derzeit (!) nicht als sicher bezeichnen.
Es werden derzeit immer wieder solche Gruppen versuchen, in der einen oder anderen Richtung die tun./alg. Grenze zu passieren. Nicht nur die unten bezeichnete Gegend ist relevant, sondern auch weiter südlich die O-W Durchschlupfmöglichkeiten durch den Dünengürtel.

Tunisian army kills armed infiltrators near Algeria, several cars armed with anti aircraft guns.
Bir Znigra, West of Jebîl
N32°49'23.39" E008°19'23.50
http://af.reuters.com/article/libyaNews/idAFLDE78K06E20110921
http://www.ennaharonline.com/en/news/7308.html
http://www.echoroukonline.com/eng/index.php?news=14500

Gruß
Geschrieben von: Flashman Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 26/09/2011 06:35
Jepp - Und das ist noch nicht mal alles. Leider :-(
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=906690#906690
Geschrieben von: lralfi Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 21/10/2011 08:18
Gibt es hier was Neues ? Die Infos im Wüstenschiff sind ja sehr widersprüchlich.
Jetzt am WE sind Wahlen, mal sehen, was da passiert. In Libyen ist ja gestern bereits etwas passiert, mal sehen, wie es weitergeht ?

@Flashman, danke für Deine Infos, hast Du mehr details ? gern per PN ?

Gruß Ralf
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 21/10/2011 09:47
Ich denke, es ist ziemlich sinnlos, jetzt, kurz vor den Wahlen, über die Lage in TN zu spekulieren. Die Prognosen sind weniger zuverlässig als der Wetterbericht für morgen, und die aktuellen Nachrichten sind nur Momentaufnahmen, die auch nur für den eng begrenzten Ort, an welchem sie gemacht wurden, Gültigkeit haben.

Die Aktivitäten, vor allem der "spontane Volkszorn" gegen einen Fernsehsender, der einen angeblich blasphemischen Film ausgestrahlt hat ("Persepolis", ein wirklich guter und einfühlsamer Animationsfilm), erinnert schon an eine Steuerung von oben bzw. außen. Wenn man liest, dass sowohl Iran als auch Saudi-Arabien finanziell stark bei einigen wenigen Parteien engagiert sind, ergibt das insgesamt kein rosiges Bild für die Zukunft.

Die Frage wird vielleicht sein, ob der Großteil der tunesischen Bevölkerung bereit ist, so kurz nach dem Ablegen des alten Jochs ein neues Joch auf sich zu nehmen (siehe iranische Revolution).

Marcus
Geschrieben von: Anonym Re: wie schaut es derzeit in Tunesien aus ? - 21/10/2011 10:45
Original geschrieben von Ar Gwenn
Die Frage wird vielleicht sein, ob der Großteil der tunesischen Bevölkerung bereit ist, so kurz nach dem Ablegen des alten Jochs ein neues Joch auf sich zu nehmen (siehe iranische Revolution).

Marcus


Glaube nicht, dass dies wirklich die Frage ist, da das Volk ja nicht weiss, ob die Zukunft ein Joch sein wird. (Im Iran war es die propagierte aeussere Bedrohung, welche die innere Repression (bis jetzt) "glaubhafter" machen soll! Aber auch dort wird die Luft fuer die Herrschenden sehr duenn.)

Die Lage in Tunesien ist voellig anders. Hier gibt es keinen aeusseren Druck, der dirigistisch willkuerliche, oder despotische Massnahmen (zumindest fuer Teile der Bevoelkerung) akzeptabel machen koennte. Dafuer gibt es inzwischen ueber 60 politische Formationen und einige Wahlbezirke, die mehr als hundert (!) Kandidaten aufgestellt haben.
Von diesen absurden Vorgaben wird wahrscheinlich die islamistische Ennahda am meisten profitieren, da sie eine echte Organisation darstellt. Um den Zweiflern die deutliche Angst vor islamistischen Bestrebungen zu nehmen (und in der Vergangenheit gab es wegen etlicher Programmpunkte dafuer gute Gruende), verweisst man dort nun auf die Tuerkei als Modell.
Es koennte deshalb der Fall eintreten, dass diese Partei mit nur etwas mehr als 20 % die Mehrheit erreicht. Mit wem wuerde sie also koalieren? Als wirklich demokratische Legitimation koennte dies beim schwierigen Neuanfang sicher auch nicht gelten - ganz abgesehen von den salafistischen Splittergruppen, die dadurch ploetzlich ebenfalls eine ueberproportionale Bedeutung erlangen wuerden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es eben deshalb direkt im Anschluss an die Wahlen Probleme geben wird, die nicht nur in hitzige Debatten muenden! Und auch die ungezuegelte Gewalt beim oestlichen Nachbarn - die bisher nur sporadisch ueber die suedliche Grenze schwappte - wird noch lange in den Koepfen ihre Wirkung entfalten.

Die Revolution hat die Angst beseitigt (und das ist mehr, als man z.Z. von vielen anderen Laendern sagen kann!), doch nun waechst dafuer die Sorge. Es gibt nicht wenige - besonders junge und gerade noch sehr aktive - Revolutionaere, die zunehmend entmutigt sind. Sie werden - wie man hoert - nicht waehlen, aus Ratlosigkeit! Sie haben die Sorge, dass ihre Stimme missbraucht werden koennte; wem sollen sie vertrauen?
Im wirtschaftlichen Krisen-Bereich Metlaoui/Gafsa/Sidi Bouzid haben sich die materiellen Bedingungen seit Ben Ali's Sturz nicht verbessert. Bei andauernden 40% Arbeitslosigkeit macht sich Resignation breit; ein Hauch von Schwermut liegt dort ueber dem Land.

Ganz anders in F, wo ueber 300 000 Tunesier leben. Hier sind die Erwartungen - und Hoffnungen - fuer einen Neuanfang sehr gross. Die Wahl laeuft schon und der Andrang bei den Wahllokalen ist eindrucksvoll.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal