Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gurukaeng Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 04/08/2012 14:19
wen's interessiert:

Hier startet der Text

hier die Bilder

und hier bewegte Bilder

hier ist eine Übersichtskarte der Region

nen Geländewagen braucht man da nicht, aber die Gegend ist sehenswert. Auch wenn uns weder Elch noch Bär vor die Linse gesprungen sind.
Geschrieben von: Henning_R Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 13/08/2012 20:33
Schöner Beitrag und klasse Bilder! Danke für die Anregungen. Wird wohl beim nächsten Mal hilfreich sein. Letztes Jahr sind wir bis Östersund gekommen. Soviel fehlte da ja nicht mehr.
Ein Frage habe ich aber - warum wart Ihr so erpicht darauf, Campingplätze anzufahren? Das ist doch gerade das Schöne in Schweden, dass man ohne Probleme "wild" campen kann. Wir haben das gern und ausgiebig genutz. Zumindest für eine Nacht geht das immer.

Henning
Geschrieben von: Hasi Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 13/08/2012 21:00
Original geschrieben von gurukaeng
wen's interessiert:

Hier startet der Text

hier die Bilder

und hier bewegte Bilder

hier ist eine Übersichtskarte der Region

nen Geländewagen braucht man da nicht, aber die Gegend ist sehenswert. Auch wenn uns weder Elch noch Bär vor die Linse gesprungen sind.

Sehr schön Dokumentiert, klasse. Ich freue mich immer sehr über solche Reiseberichte. Da kann ich mir ein Bild machen und anschauen. Toll
Geschrieben von: Wildwux Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 14/08/2012 05:58
Guter Bericht, DANKE! Nächsten Sommer werden wir uns auf dem Rückweg von N ein paar dieser Orte vornehmen.

Original geschrieben von hra_68
Das ist doch gerade das Schöne in Schweden, dass man ohne Probleme "wild" campen kann.

Bin zwar ganz deiner Meinung, aber es gibt viele, die nicht auf die Annehmlichkeiten eines Campingplatzes verzichten wollen oder können. Dies wiederum ist ja für uns "wilde" nicht von Nachteil. Stell dir vor, alle stellen sich auf die hübschen, einsamen, abgeschiedenen Plätze, weit weg von der Zuvielisation! whistle2
Geschrieben von: gurukaeng Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 16/08/2012 08:33
auf Campingplätze mochte die Dame des Hauses nicht verzichten. Zum einen wegen Dusche und WC, zum anderen, weil da ja so viele Bären wohnen sollen. hexchen
Der Betreiber des Schlittenhundecamps sagte, dass in dieser Saison schon 70 Bären geschossen wurden.
Wir haben allerdings während der ganzen Reise keine gesehen...

Da die Campingplätze größtenteils sehr leer und schön gelegen waren (außer die bei An- und Abreise) fand ich das auch nicht weiter schlimm. Viele Stellen, die sich fürs Wildcampen anboten, sahen dann auch dementsprechend aus: mit Resten von Lagerfeuern und Grillgelagen und netten Klopapierhäufchen hinter den Büschen... das muss nu auch nicht sein.

Geschrieben von: Wildwux Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 16/08/2012 13:22
So um die 3200 Bären sollen schweden bevölkern. Seit einiger Zeit werden auch "Sicherheitsabschüsse" gemacht, 2010 waren es 160 Stück. Der Schlittenhundebetreiber hat dir also keinen Bären aufgebunden. Die meisten verletzte gibt es allerdings unter den Jägern, Übergriffe auf Touristen sind sehr selten.

Leider haben wir bei diversen Skandinavien- und Finnlandreisen noch nie einen Bären in freier Wildbahn gesehen. Und die Klopapierhäufchen hinter den Büschen blieben uns auch meisst erspahrt. Ich vermute, die Wildcamper vor uns hatten etwas Hirn hirn im Schädel und ne Schaufel gn8 in der Hand.
Geschrieben von: Henning_R Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 17/08/2012 16:23
Danke für die Antwort smile
War wirklich nur reine Neugier. Wir hatten letztes Jahr das Erlebnis, dass im Süden nicht so einfach Platz in der freien Natur zu finden war. Dort sind wir auf die Campingplätze gefahren. Diese waren aber nicht unbedingt so, dass sie mich davon überzeugt hätten, auf das freie Campen zu verzichten - zu viele Menschen und zu wenig Komfort. Auf letzteres kann ich gut verzichten, wenn man weitestgehend allein ist. Weiter im Norden war das Wildcampen ja dann überhaupt kein Problem mehr. Ist schon richtig, nicht immer findet man den richtigen Platz zur richtigen Zeit. Mir sahen die Campingplätze auf Deinen Bildern nur auch nicht so extrem komfortabel aus. Mit anderen Worten - wäre also absolut meine Kragenweite!
Ansonsten wie schon gesagt, ein sehr schöner Bericht und ich habe die Gegend schon für unsere nächste Runde ins Visier genommen. Freue mich immer über Tourberichte mit guten Bildern, die auch Infos enthalten, wo die Tour langging. Dann träumt es sich leichter vom nächsten eigenen Urlaub smile
Geschrieben von: Marc081 Re: Schweden - Vildmarksvägen - Sommer 2012 - 14/10/2012 07:57
Ach ja, wären wir mal nach Schweden gefahren.
Dein Bericht bestätigt mich wieder.
Aber meine Frau wollte in die Sonne nach Italien... dagegen

Gefällt mir was du schreibst. daumenhoch
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal