Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 40.10WM Ostseeküste Polen - 10/06/2017 20:02
Hallo zusammen,
wir wollen in 2 Wochen für 3-4 Wochen die Ostseeküste bis nach Danzig folgen.
vielleicht kann mir ja einer von euch Tipps geben, was man gesehen haben sollte und was Offroad möglich ist.

Will nicht tagelang Offroad unterwegs sein, da ich mit meiner besseren Hälfte unterwegs sein werde, doch kann ich´s nicht lassen! aetsch2

Vielleicht hat ja schon einer von euch ähnliches gemacht und verrät uns evt. Geheim-Tipps für schöne freie Nachtplätze, super Strände usw.

Bin für jeden Tipp dankbar, da ich mich 4x4 technisch, als auch anderweitig im Urlaub dort noch nie bewegt habe. hexchen

.. bin ich wieder der Einzigste der sich zu der Zeit auf den Weg in Richtung Polen macht, oder ist da der ein oder andere an zu treffen?
Geschrieben von: Caruso Re: Ostseeküste Polen - 11/06/2017 20:16
Offroaden an der Ostseeküste kannst du vergessen.
In den Badeorten geht es zu wie am Ballermann (war ich noch nie).
Polen hat zentrale Sommerferien,in der Zeit bekommst du keinen Fuß auf den Strand.
Die Wanderdüne bei Leba ist ganz interessant,mit Menscheleeren Stränden,
da kommt man aber nicht motorisiert,sondern bestenfalls mit dem Pferdewagen hin.
Wildcampen ist in Polen verboten.
Ein ganz lustiger Campingplatz befindet sich bei
DÄ…bkowice 4, 62-113 DÄ…bki, Polen
Ganz am Ende des Weges zwischen einem Süßwassersee und der Ostsee.
Man campt direkt an der Düne ist zwar nicht überlaufen
aber alleine ist man da auch nicht.
Geschrieben von: Soenke Re: Ostseeküste Polen - 13/06/2017 18:37
Offroad, das heißt am Stand geht am ehesten noch in Dänemark. Da kann man viele Kilometer an der Nordsee fahren, teilweise sind die befahrbaren Abschnitte durch einen Süßwasserfluß getrennt, die könntest Du auch furten.

Gen Osten gibt es nur wenige Schotterwege an der Ostsee, kein Off Road! Jedenfalls haben wir keine gefunden beim Versuch immer am Wasser lang zu fahren...


DK ist da besser

[img]http://up.picr.de/29481011un.jpg[/img
Geschrieben von: 40.10WM Re: Ostseeküste Polen - 13/06/2017 22:17
Danke euch beiden,

DK ja ok, am Strand ist schon toll und auch so mach ein Campingplatz in den Dünen! Doch das kennen wir und wollen NEUES.

... werden uns nichts desto auf machen!

... hab da noch ein bisschen geschaut, bzgl. wild Campen, ist doch für uns meist nur für ne Nacht, sollte eigentlich kein großes Problem werden!

Mehr als weg jagen wird da schon nicht passieren.
Nur wenn wir immer nur zu weg gejagt werden gibt´s Plan B.

Ab nach Sassnitz und rüber nach Bornholm und dann 7 Tage später nach Kopenhagen und dann ................... .
Wir werden`s erleben.

Geschrieben von: Soenke Re: Ostseeküste Polen - 14/06/2017 21:13
Viel Spaß und schöne Entdeckungen!
Geschrieben von: 40.10WM Re: Ostseeküste Polen - 15/06/2017 20:13
Original geschrieben von Soenke
Viel Spaß und schöne Entdeckungen!

... ja danke, je näher es rückt desto gespannter bin ich.
Aber Ostseeküste, da kann eigentlich nichts schief gehen!
... und wenn doch, haben wir ja Plan-b.
Geschrieben von: Reini aus Vlbg Re: Ostseeküste Polen - 18/06/2017 05:30
Servus,

wildcampen ist in Polen kein Problem. Uns hat man noch nie vertrieben bis auf, aber das nenne ich nicht vertreiben....
Letzes Jahr sind wir an einem kleinen See gestanden, die Zufahrt über einen Waldweg mit geöffneter Schranke war mir allerdings ein bischen suspekt. Am nächsten Morgen ist dann ein Waldaufseher gekommen und der hat uns höflich erklärt, dass wir hier nicht stehen dürfen und unds gesagt wo es ein schöner See in der Nähe gibt. Auch die Polen sind oft mit Zelten an Seen. Wie es allerdings an der Ostseeküste ist und bzw. wenn sehr viel Tourismus ist kann ich nicht sagen, also das übliche.

Gruß
Reinhard
Geschrieben von: Hasi Re: Ostseeküste Polen - 20/06/2017 18:35
In meinem ganzen Leben wurde ich erst 1 mal vertrieben. Das war kurz vor Polen auf Usedum, dort konte ich das erste mal eine vollkommen gefrustete Dame vom Ordnungsamt erleben. Also gefrustet war sie nachdem ich alles zugeklappt hab und Ihr erklärte das ich jetzt wieder nur parke und ich jetzt an den Strand gehe und sie mein Auto eben abschleppen lassen muss wenn es Ihr nicht passt.

1 Tag später in Polen, Pobierowo, wir suchen einen Campingplatz und kommen zufällig an einem Polnischen VW-Bus Polizeiauto vorbei. Ich frage die zwei Polizisten ob sie mir sagen können ob sie einen Campingplatz wissen. Die haben dann mit dem Bus und Blaulicht die Straße abgesperrt so das wir umkehren konnten. Danach sind die mit uns zum Campingplatz gefahren und haben kurz am Empfang was gesprochen.

Wir wurden sehr zuvorkommend behandelt und es war klasse dort.
Mehr erfahrung hab ich nicht in Polen aber ich fand es super dort.
Geschrieben von: 40.10WM Re: Ostseeküste Polen - 20/06/2017 19:22
Reinhard u. Mathias
euch beiden besten danke für die Info.
Wir gehen da recht entspannt rann! apes

Bislang haben wir in jedem bereisten Land immer hauptsächlich frei gestanden,
dann alle paar Tage zum Wasserbunkern und frisch machen auf den Campingplatz. beer
Geschrieben von: 40.10WM Re: Ostseeküste Polen - 24/06/2017 20:01
... was gibt es denn für schöne Wanderflüsse, bis ww 1 - 2, in der Nähr der Ostseeküste welche man so mit einem guten Schlauccanadier befahren kann?
Geschrieben von: 40.10WM Re: Ostseeküste Polen - 23/08/2017 22:45
... ja leider ist der Trip ins Wasser gefallen!
Ja schlechtes Wetter hat uns kurzfristig zur Neuorientiertung gezwungen, sind kurz Entschlossen nach Istrien gefahren.
Haben auf der Hinfahrt uns lange auf einem Natur-Camping-Platz aufgehalen der kurz hinter der Slowenischen Grenze mit Blick auf Buzet gelegen war.

Ein Traum Blick aus dem Pool auf das tiefer gelegene Umland!

[Linked Image von up.picr.de]
... von hier kann man auch mit dem Paragleiter oder Drachen starten!

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
super Platz auf dem südlichsten Zipfel von Cres



© Viermalvier.de, das Geländewagenportal