Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ernst Kaskoversicherung für Tunesien? - 01/03/2006 17:04
Hallo.

Im April wollte ich zwei Wochen nach Tunesien fahren.

Leider bin ich davon ausgegangen, daß man in den Ländern, die auf der grünen Versicherungskarte stehen, rundum versichert ist.
Die HUK (bei der ich versichert bin) bietet aber nur Haftpflichtversicherung an, meine (Teil-/)Vollkaskoversicherung tritt im Schadensfall nicht ein.
Ich habe einen 3,5 t Geländewagen, der als LKW zugelassen ist. Er ist 1 1/2 Jahre alt - also noch recht neuwertig.

Kennt jemand eine Versicherung, die noch kurzzeitig Reise-Kaskoversicherungen abschließt.
Der ADAC macht es nicht mehr.

Da ich nicht umhinkommen werde, die Versicherung zum Jahresende zu wechseln, kann ich jetzt schon mal anfangen, die Versicherungen anzuschreiben, die für die gängigen Staaten wie Tunesien, Marokko u.ä. nicht nur Haftpflicht sondern auch (Teil-/)Vollkasko anbieten.

Wer hat eine KFZ-Versicherung, die Haftpflicht und Vollkasko für diese Länder übernimmt?
Oder wie macht ihr das mit der Teil/Vollkasko?

Gruß
Ernst
Geschrieben von: Karsten Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 01/03/2006 17:09
Bei meinem Patrol Womo hatte ich damals eine Versicherung über die RMV, da war Kasko für Mittelmeeranrainerstaaten mit drin, ausser den üblichen Krisenherden.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 01/03/2006 17:11
Da läuft gerade ein Thread dazu in einem anderen Forum, wies aussieht gibts keine Versicherung mehr die sowas anbietet, auch nicht gegen Aufgeld wies scheinbar früher mal möglich war.

Gerhard Göttler hat dazu schon ausgiebig recherchiert und kam zum Schluss nun doch leider ohne Kasko fahren zu müssen.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ernst Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 01/03/2006 17:31
Hallo Ozy.

Wenn ich die Ermittlungen durch Gerhard Göttler richtig interpretiere, geht es dort auch um die Haftpflichtversicherung - insbesondere für die Staaten wie Libyen, Syrien, Jordanien.

Ich möchte eine Deckungszusage für meine (Teil-)Vollkaskoversicherung - und zwar für Staaten, für die ein Regulierungsabkommen hinsichtlich der Haftplichtversicherung schon besteht.

Vielleicht gibt es ja noch so etwas.
So viele Reisende durch die Mittelmeerstaaten können doch nicht alle auf Lücke setzen?

Gruß
Ernst
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 01/03/2006 17:45
Nö, Haftpflicht ist eigentlich kein Problem, alles was auf'er Grünen Karte drauf ist lässt sich mit etwas zureden regeln.

Kasko ist den Versicherungen einfach zu heiss, in solchen Ländern kann auch der Besitzer selbst sein ungeliebtes Gefährt einfach verkaufen und dann zuhause auch noch die Versicherung einkassieren, wie sollen sie (die Versicherungen) da je etwas finden oder nachweisen können, deshalb machen sie's wohl auch nicht mehr.
Das Risiko ist denen einfach zu gross.
Geschrieben von: offroadfreunde Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 14/03/2006 17:28
Hallo,
ist überhaupt kein Problem.
Hatte die selbe Situation bei unserem Urlaub Dez.2005 / Jan 2006.
Einfach bei der Ankunft in Tunis neben dem Raum zum Geldwechsel eine Assurance Frontiere beantragen.
Du benötigst nur deinen Fahrzeugschein und das Dokument (Fiche) , das du zuvor schon ausfüllen musstest. Blätterst für 21 Tage 35 Euro hin. Ist ne Sache von 5 Minuten.
Wenn du möchtest schick ich dir ne Kopie.
Alles in französisch.
Tommy von den Offroadfreunden
www.offroadfreunde.com
Geschrieben von: Bernie Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 14/03/2006 19:13
@ ozy,

nö stimmt nicht - gibts.

meine versicherung gewährt kaskoschutz (TK und VK) im gleichen umfang wie hier daheim für gesaamt afrika und asien. ist allerdings ne womo versicherung.

so long
Geschrieben von: Jens109 Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 14/03/2006 20:09
Aufpassen! Auch die heimische Versicherung die den TUN Schutz gewährt, läßt sich das ggf. zusätzlich bezahlen. Da kann die tunesische Versicherung sogar zum Schnäppchen werden.
Ich würde vorher nach den Kosten fragen.

Jens
Geschrieben von: Bernie Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 15/03/2006 11:10
die meisten versicherungen schreiben TUN auf anfrage gültig. habe bisher nie was dafür zahlen müssen
Geschrieben von: Ernst Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 15/03/2006 16:51
Habe einmal ein paar Versicherungen angeschrieben.
Die ein oder andere versichert mein Fahrzeug nicht, da der Neupreis zu hoch ist, da sie keine LKW versichern bzw. keinen Kaskoschutz für Mittelmeeranrainerstaaten anbieten.

Derzeit habe ich zwei Angebote vorliegen von Versicherungen, die meinen LKW als Werksfernverkehr versichern und das Vollkasko für zumindest Tunesien und Marokko. Eine Ausweitung auf Afrika/Mittelmeeranrainerstaaten kann erfolgen.

Die derzeitigen Tarife liegen unwesentlich höher als bei meiner bisherigen Versicherung.
Sobald ich alles schriftlich vorliegen habe, werde ich es hier posten.

@Tommy
[....Hatte die selbe Situation bei unserem Urlaub Dez.2005 / Jan 2006.
Einfach bei der Ankunft in Tunis neben dem Raum zum Geldwechsel eine Assurance Frontiere beantragen....]
Wird in Tunesien auch eine Kaskoversicherung angeboten. Meines Wissens handelt es sich bei der von Dir angesprochenen Assurance Frontiere um eine Haftpflicht-Versicherung. Wenn auch Kasko-Versicherung, dann mail mir bitte den Antrag zu - vorab schon mal danke.

Ernst
Geschrieben von: Ernst Re: Kaskoversicherung für Tunesien? - 29/03/2006 18:57
Habe jetzt ein Angebot in bestätigter Schriftform vorliegen, wonach Europa (geographisch) und alle Mittelmeeranrainerstaaten in der Vollkasko mit versichert werden.
Bei Vorliegen einer Wegfahrsperre bzw. Reisebeschreibung (Orte, Zeiten, ...) im Einzelfall kann die Haftpflicht und auch Kaskoversicherung auf Gesamtafrika und diverse osteuropäische Staaten ausgeweitet werden.
Mein Fzg. wird dort auch als LKW versichert, da ich es als Campingfahrzeug ausgebaut habe und als solches ausschließlich nutze - also nicht im Werksverkehr ....
Es gibt sie also doch noch - eine bezahlbare Kaskoversicherung für v.g. Länder.

Ernst
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal