Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oilworker Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 11/04/2006 19:00
Moin,

ist jemand eine der beiden Strecken in letzter Zeit mal gefahren und koennte mir ein paar Tips zukommen lassen?

Ich moechte auf jeden Fall nach St. Pete und danach soll es sofern die Zeit bei uns reicht nach Murmansk weitergehen.

Bin zwar gerade schon da, aber leider ohne Landy <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Thanx, Robert
Geschrieben von: Jens Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 12/04/2006 04:40
ja, bin ich... wat willste denn wissen...? strassenzustand ist fuer russ. verhaeltnisse gut.. ab und zu knallts ein wenig in der achse, aber das iss ja normal <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />..

wenn du ueber pskov einreist, ist die strasse richtung pieter ziehmlich im eimer...
Geschrieben von: Oilworker Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 12/04/2006 05:41
Nun ich dachte an nen Tip fuer zwei guten (also interessante) Routen. Mit schlechten Strassen kann ich gut leben, denn ich binim Bush in West Afrika aufgewachsen und habe dort auch Autofahren gelernt. Wie lange braucht man fuer die beiden Teilstrecken und mit welchen Kosten muss ich kalkulieren? Irgendwelche Dinge die auf jeden Fall dabei sein sollten? Cheers, Robert
Geschrieben von: otto1 Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 12/04/2006 07:50
Bis St. Peter bin ich auch schon gefahren. Wir haben uns eine Woche Zeit gelassen. Durch Nordpolen (Elblag, Marienburg, die Kanäle mit den Schlitten -man wie heißt das doch gleich?, Wolfsschanze- nicht wirklich sehenswert)dann über die Via Baltica nach Litauen (Kreuzberg, Kaunas), Lettland (Riga), Estland (Tallin) und dann nach St. Peter.
Straßenzustand ist bis St. Peter gut (Strecke über Narva).
In Litauen gibts gern Geschwindigkeitskontrollen- aber die Jungs sind freundlich. Euros nehmen die aber nicht, da muss man die einheimische Währung haben. Die wollen sich damit gegen den Vorwurf der Bestechung wehren.

Na dann: stschastliwowo puti!
Geschrieben von: Jens Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 12/04/2006 08:22
ja wie lange... interessante frage.... bin da kein masstab.. ich fahr mit kollegen die strecke moskva - murmansk in weniger als 1,5 tagen....
Geschrieben von: imDEK Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 12/04/2006 15:52
Es gibt drei Möglichkeiten :
(Ich rede von St.Petersburg - Murmansk)
- "Hauptstrassen". Dauert ca. 2 Tage.
- "Nebenstrassen". Ich kenne ein Paar Leute da, die solche Touren organisieren. Kostet ja nicht viel, lohnt sich aber bestimmt.
- "Keine Straßen". Davon kann Iche viel erzählen smile
Geschrieben von: Oilworker Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 12/04/2006 16:00
Das klingt ja schon mal ganz gut.

Ich wuerde von Deutschland alleine nach St. Peter fahren und mir dort mal in Ruhe ein wenig die Gegend ansehen und auch kurz im Norden ein Projekt einer Freundin besuchen und dann weiter nach Murmansk fahren. Je mehr offroad umso besser ;-)

Soll aber keine Rallye werden, denn ich denke mal das es das ein oder andere auch zu sehen gibt, oder?

Der Rueckweg waere dann von Murmansk ueber Norwegen zurueck.

Cheers, Robert
Geschrieben von: Oilworker Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 15/04/2006 06:14
Nochmal..

Welche kosten kommen denn fuer so einen Trip auf mich zu? Grenzen, Versicherungen im Land, etc.?

Thanx, Robert
Geschrieben von: imDEK Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 18/04/2006 10:24
Versicherung umg. 50E für 3 Wochen, kaufen kann man am Grenzübergang.
Sonst nichts, soweit Ich weiß.

Kraftstoff ist viel billiger, essen&trinken - kostet fast gleich wie hier. Bier, Vodka etc - auch viiiiel billiger.
Zigaretten kosten umg. 1E, es ist sinnvoll die dabei zu haben als "Dankeschon" für die Einheimische.

Prepaid Handy-Karte (MTC, Beeline) wäre gut zu kaufen, sonst kostet Roaming ziemlich viel. Empfang gibt's fast überall auf die Hauptstrassen.
Geschrieben von: Oilworker Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 24/04/2006 06:40
Danke Dimitry,

wenn Du sagst, viel billiger, wieviel ist das denn derzeit? Die Haelfte oder noch besser?

Wie ist es denn mit der Sicherheit auf der Strecke nach St. Peter bzw. nach Murmansk?

Ist schonmal jemand von Murmansk ueber Norwegen zurueck nach Deutschland, bzw. umgekehrt?

Cheers, & Thanx,

Robert
Geschrieben von: imDEK Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 24/04/2006 08:03
Zitat
Danke Dimitry,

wenn Du sagst, viel billiger, wieviel ist das denn derzeit? Die Haelfte oder noch besser?
Oh je.. Diesel kostet ca 0.45E pro Liter, wenn Ich mich nicht irre.
Handy-gespräche nach Deutschland ca 20c pro Minute. Inlandgespräche 1-3c.
1Liter Vodka kostet von 1E (riskant :)) bis 3E (gut).

Zitat
Wie ist es denn mit der Sicherheit auf der Strecke nach St. Peter bzw. nach Murmansk?
Ich hatte keine Schwierigkeiten. Eine Alarmanlage wäre ratsam. Keine Kameras/Geldbeutel/Notebook im Auto liegen lassen. Also wie überall.

Zitat
Ist schonmal jemand von Murmansk ueber Norwegen zurueck nach Deutschland?
Ja, Ich. Murmansk(Rus) -> Nikel (Rus) -> Kirkenes(No) -> Helsinki (Fi).
Passt auf, Nikel ist im Militärgrenzgebiet, d.h. reinfahren darf man nur zum "Transit", und zwar nur von 9:00 bis 21:00
Geschrieben von: Oilworker Re: Deutschland - St. Petersburg - Murmansk - 24/04/2006 18:46
Wie lange hast Du denn fuer die Tour gebraucht?
Wie sieht es mit den Moeglickeiten aus unterwegs Diesel zu kaufen?
Wie ist es mit dem Uebernachten bis Murmansk, bis man wieder in Norwegen ist?

Thanx, Robert
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal