Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: JPH Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 08/05/2006 19:01
Wie es aussieht sind die Indivualreisen in das tunesische Sperrgebiet ohne Agentur per sofoert nicht mehr möglich - zwar ist jetzt ohnehin bald Sommerpause, aber auch ab Herbst ist es vorbei... bzw wird es neu geregelt.

Es gibt zur Zeit noch keine akkreditierten Führer.

näheres hier:
http://www.sahariens.info/w-agora/downlo...read=1146993976

Gruss

JPH
Geschrieben von: D2 Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 07:59
bin leider des französischen nicht mächtig...vor 3 wochen, als wir unten waren hat sich noch nichts angedeutet. das wäre echt sch...ade, um nicht zu sagen: ICH BRECH INS ESSEN <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Geschrieben von: JPH Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 08:22
-Les autorisations de circuler dans le sud sont suspendues pour les individuels, seules les organisations, globetoursud machin, pourront circuler dans ce secteur jusqu’à la fin de la saison (Juin)

-> keine bewilligungen mehr für den Süden, nur noch an organisaoren (lokal) bin ende juni

-La présence obligatoire d’un guide sera exigée à partir de Septembre

-> ab september muss ein führer mit...

-Il n’y a actuellement aucun guide officiel reconnu par l’administration Tunisienne.

-> es gibt noch keinen akreditierten führer

-Ces restrictions sont prises à la suite des incidents d’Avril/Mai :

-> Es ist die Konsequenz der ereignisse im april und mai

/ Primo.Un groupe non pro à déclenché par Thuraya interposé, l’intervention du consulat de France afin de se faire secourir à 25km à l’ouest de Tiaret.
L’armée Tunisienne a donc "sauvé" trois voitures avec femmes et enfant et deux quads

-> eine privatgruppe hatte via sat-tel eine rettungsaktion ausgelöst, 25km westl. von tiaret

/ Secundo. Une Organisation pro a, je cite : « fait un accident juste au nord de Bordj El Khadra » nécessitant l’intervention d’un avion de repérage et l’envoie d’une ambulance.

-> nach einem unfall nördl. bordj kahdra suchflug und krankenwagen

/ Tertio. Une autre organisation pro s’est barrée avec ses clients en laissant seul le conducteur d’un véhicule d’assistance à 15 km de SP3 après le lieu dit « la douane ». Il mettra 14 jours pour sauver les restes de sa bagnole, pillée entre temps, avec le concours de quatre sociétés d’assistances venues le chercher avec des véhicules à l’agonie !


-> ein verantsalter hat seinen assistance fahrer allein mit dem fahrzeug zurückgelassen, der brauhcte 2 wochen die reste seines geplünderten fahrzeugs zu bergen.

Conclusion : les autorisations ne sont plus délivrées par le S.I de Tataouine et reprennent le circuit réglementaire à savoir : ONTT Djerba/ Gouvernorat de Tataouine/ Direction de la région militaire de Rémada et enfin S.I ou gouvernorat ou elles seront remises en présence d’un guide !
Bilan : que de la peur heureusement.


-> fazit: bewilligungen nur noch in diesem ablauf:
- Tataouine
- ONTT
- Gouvernorat tataouine / Mil remada
- übergabe in tataouine in anwesenheit des führers...

sorry für die kurz übersetzung...

quelle, siehe link oben

Gruss

JPH
Geschrieben von: Stef Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 08:37
Hy Jean-Philippe

vielen Dank für die Übersetzung... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Aber das lese ich nicht wirklich gerne !!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Hab noch keine Infos zu diesem Thema direkt aus TUN, ist aber in Arbeit.

Gruß Stef
Geschrieben von: JPH Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 09:00
ja, das ist sicherlich schade, aber irgendwie auch eine vorhersehbahre entwicklung. die in dem anderen forum genannten ereignisse sind wohl nur der tropfen der das fass zum überlaufen brachte.

Ich werde trotzdem weiter gern dorthin fahren - Tunesien ist ein interessantes Land, für mich sind die interessanten dinge auhc jetzt noch gut erreichbar. Die grosse und weite Wüste gab es noch nie dort.

Gruss
JPH
Geschrieben von: Stef Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 09:26
Stimmt... leider ist diese Entwicklung wohl absehbar... warten wir mal ab was wirklich umgesetzt wird.

Zitat
Die grosse und weite Wüste gab es noch nie dort.
... und ich dachte schon K.G. sei die typische Wüstenoase <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Gruß Stef
Geschrieben von: JPH Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 09:41
stimmt... regeln sind zum verändert werden da... aber viel hoffnung mache ich mir nicht....

JPH
Geschrieben von: wog Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 13:51
Zitat
Die grosse und weite Wüste gab es noch nie dort.

Gruss
JPH


Sicher, Algerien und Libyen sind von anderen Dimensionen, trotzdem stellte das Sperrgebiet ein kleine Alternative dar, auf die ich ungerne verzichten möchte. Gerade auch dann, wenn man nicht so sehr viel Zeit hat und trotzdem etwas Wüste schnuppern möchte. Bei entsprechender Streckenwahl ist auch im kleinen Tunesien die Weite und Einsamkeit der Wüste fühlbar.
Tja, habs eben auch mitbekommen. Ein Sch..e ist das! Aber wie von vielen schon gesagt: Absolut absehbar!

Ist ja wirklich schade wie sich die „Szene“ in den letzten Jahren entwickelt hat, nicht zuletzt auch wegen uns. Viele von uns die in den 70-er und 80-er die ersten Reisen unternahmen und sich heute als Reiseleiter, Sachbuchautoren und Fahrzeugausrüster verdingen, habe dazu beigetragen, dass immer weniger der Reisende im Vordergrund steht, sondern der „Rallyepilot“. Man(n) hat ja nur gerade mal 2 oder 3 Wochen Urlaub... Das soll kein Vorwurf sein, scheint ganz einfach dem Zeitgeist zu entsprechen. Man hat die Kohle, der Ausrüster steht gleich um die Ecke, das Internet gibt jedes „Geheimnis“ preis und so kann es sich jedermann/frau locker leisten mal eben nach Sahara zu düsen um einige Dünen platt zu machen. Ein bisschen Abwechslung vom mühseligen Büroalltag und Liegestuhl in Mallorca. Abenteuer pur! Ganz so locker wie im TV oft gezeigtem „Tüte Milch holen“ mit grossem „Geländewagen“ – Was dann nur die Nachbarn denken, wow... Und all die schönen teuren farbigen Zusatzausrüstungen und Verstärkungen am Wägelchen sehen ja Zuhause auch gut aus...

Aber ich mach mir keine Sorgen. Grossgruppen, wie bei den Italos so beliebt, die die Wüste durchbrettern werden, zwecks Kostenersparnis, halt immer grösser. Siehe einschlägige „Reiseagenturen“ die gnadenlos Libyens Pisten durchrasen – ohne Rücksicht auf Fauna und Flora – geschweige der einheimischen Bevölkerung.

Auf der Strecke bleibt der Individualist – wieder mal. Aber so ist es, war es und wird es immer sein.

Ich fürchte jetzt nur, dass es mit der relativen Ruhe in den letzten Ecken Tunesiens auch bald vorbei sein wird – von Marokko wollen wird gar nicht erst sprechen.

Gruss
Geschrieben von: wog Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 14:05
Ein wahres Wort.
Ich kann mich noch gut erinnern, als es ein Abenteuer war, auf der Hoggarpiste nach Tam zu fahren........
Heute kann den Offroadgruppen, mit hochgezüchteten Modeallradlern, die Düne nicht hoch genug sein. Das musste so kommen.
Geschrieben von: Anonym Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 14:39
... doch sie kommen alle zu spät. Die Wüste hatte nur eine Stunde der Erhebung zu geben, und wir haben sie erlebt.

Wind, Sand und Sterne
St. Exupéry
Geschrieben von: Anonym Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 15:09
Salut,

ich unterschreibe jedes der hier gesagten Worte [email]von@livingstone!![/email] <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> - und enthalte mich (zunächst?) weiterer deprimierender Betrachtungen.
Gruß
Roger San [color:"black"] [/color]
Geschrieben von: JPH Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 15:35
[Zitat

Bei entsprechender Streckenwahl ist auch im kleinen Tunesien die Weite und Einsamkeit der Wüste fühlbar. [/quote]

Das ist natürlich sehr wahr...

Ich denke aber auch gern eine eine 2 Wöchige Tour zurück wo wir mit (und wegen) einem einzigen Wagen einen Führer mit Auto dazugenommen hatten, das war auch eine sehr schöne Art des Reisens, gab viel interessantes zu erfahren. Insgesamt sind sie zu dritt gekommen:
- einer konnte fahren und als ehemaliger Bäcker das frische Brot backen...
- einer konnte vor allem navigieren (fast alles zu fuss abgelaufen.. der war fit!)
- und der dritte kochte Tee, fing echsen oder grub sie aus, konnte wundervoll im sand zeichnen... und wusste welche pflanzen er kochen musste um den Skorpionstich des ersten über nacht zu kurieren..

Ich kann mir sehr wohl vorstellen wieder mit führer unterwegs zu sein - da ist dann natürlich immer die Frage wen man erwischt oder ob man sihc alte bekannte aussuchen kann.

Bleibt die kostenfrage, wir hatten vor 3 oder 4 Jahren einen sehr guten tarif aushandeln können. Die Tendenz wird bei Führerzwang sicherlich steigend sein.

Wir Reisende haben uns in den letzten 10 jahren verändert, die Länder auch. Die Zeiten des Individual offraod-tourismus sind vorbei.

Gruss

JPH
Geschrieben von: Anonym Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 17:00
Nachricht aus Douz :

A l’attention de S.P. nga

A propos de votre demande pour les autorisations pour visiter la region du Sud, en effet il y a une nouvelle loi qui impose d’être accompagné d’ 1 guide et ceci jusqu’ à nouvel ordre.

Nous restons à votre disposition pour tout renseignement.

Brahim et Sophie
Desert Club
Douz/Tunisie

"In Sachen Ihrer Anfrage die Genehmigung für den Besuch des Südens betreffend, gibt es eine neue Bestimmung, die vorschreibt, von einem Führer begleitet zu werden und dies gilt bis zu einer neuen Anweisung."
Wie wahr. Auch wir, wir alle haben uns verändert in den letzten 10 Jahren. Auch ich, denn vor etwas mehr wie 10 Jahren bin ich auf’s 4x4 umgestiegen. Ich hatte es satt mich mühsam mit vollem Gepäck auf 1 Zylinder durch Afrika zu pflügen. Angewiesen jedes noch so kleine Wasserloch zu finden, damals noch ohne GPS, nur mit IGN und Kompass. Ich musste mich für weitere Strecken mehrmals Autoschiebern, Einheimischen mit klapperigen 109-er und Abenteuerlichen LKW’s anschliessen damit ich meinen Ersatzsprit mitführen konnte. Käffer und kleine Siedlungen wurden nicht Um- sondern Angefahren in der Hoffnung was Essbares auftreiben zu können. Die Kontakte dies sich daraus ergaben – Unbezahlbar, Unbeschreiblich...
Unterwegs konnte es dir auch passieren dass du für 1-2 Wochen keinen Europäer getroffen hast – und wenn, war die gegenseitige Freude riesig. Egal mit oder auf welchem Fahrzeug auch immer. Und heute – muss du aufpassen dass dir keiner über den Klapptisch braust wenn du hinter ner Düne dein Frühstückskaffe kochst...
Es sind diese Erinnerungen, von denen ich nicht mal Fotos habe, die hochkommen, wenn ich mit einem Kopfschütteln nur schon dem Treiben auf dem Schiff zusehe. Wobei ich gerade eben dieses Jahr bemerkt habe, wie verdammt bequem ich doch auch geworden bin. Hab zwar keine Hochgerüstete „Götterkiste“, penne aber bequem im Landy, habe Tisch und Stuhl, Bier, Wasser und Diesel ohne Ende und zur Not fahr ich 2000 km am Stück. Brauch auch Tagelang keine einziges Kaff anzufahren... -Verdammt, früher hatt ich um Platz zu sparen, statt Zigaretten nur Tabak dabei und an manchen Tagen war ich nach 80 oder 100 km am Tag so fettisch, dass ich gar nicht mehr kochen mochte und die EPA (die mir meine Deutschen Kumpels aus BRD besorgten) kalt runterwürgte.

Die Veränderung geht aber nicht nur durch die 4x4 Szene, die heutigen Mopedfahrer (ich bin im Herzen bekennender Mopedfahrer) sind genau gleich. Bus oder Hänger, KTM rein und dann Düne hoch und runter bis zum Schulter- oder Genickbruch.
Reisen mit Moped, wie früher 4,6,8 Wochen aufs Minimum reduziert... will ja keiner mehr mitkommen. Und ich bin überzeugt, nach wie vor, das intensivste Reisen ist immer noch mit dem Moped. Man ist einfach näher dran, auch an der Bevölkerung. Und ich glaube auch, dass das heute noch genauso wie vor 10 oder 20 Jahren sein könnte.

PS. JPH Du weißt ja wer ich bin, gell (hast bei mir in Douz 100 CHF gewechselt, grüner 90-er bei den Mopedfahrern)

Gruss
Geschrieben von: JPH Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 09/05/2006 17:26
@livingstone
..na klar weiss ihc das, hab grad derjenigen neben mir gesagt... du erinnerst dich? wir hatten ihn in Douz getroffen....

ich bin sicher wir Treffen uns wieder... gern auch hier in der CH... wie sagte Goehte... warum in die Ferne schweifen...

Gruss

JPH
Geschrieben von: wamm Re: Ende für Tunesien Sperrgebiet ohne Führer..... - 14/05/2006 09:27
tja, auch mich schmerzt es, das zu lesen.
die schönen 3 1/2 wochen letztes jahr, sind so wahrscheinlich nie wiederholbar. nur zu zweit (mit dem homeraner) und wir haben die eine oder andere tour wegen schlechtem wetter nicht durchgefahren. haben die gefahren eher gemieden, als gesucht. im hinterkopf, das können wir ein ander mal bei besserem wetter nachholen... naja...
andere haben partout die gefahren gesucht auf dem "helden-tripp".

schade! aber vielleicht schaffen es einmal ein paar der besonnenen gemeinsam die schönheit zu suchen, ohne dabei kopf und kragen zu riskieren. ich wäre da gerne dabei!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal