Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: SIRE Pro Touareg Thread - 06/10/2004 12:04
Also so langsam nervt dieses ewige rumhacken auf dem Auto!
Warum lästern hier fast alle auf dem Touareg rum?
Ich bin das Ding jetzt schon so oft auf der Arbeit gefahren und kann nur sagen, das das ein geiles Teil ist!
Der Wagen erhebt auch gar nicht den Anspruch ein Trailfahrzeug zu sein, oder ein Expeditionsfahrzeug ...
Vielmehr ist er ein luxus Streetliner der auch mal nen Pferdehänger zum und vo Reittunier zieht ....
Von innen ggibt es kaum einen schöneren Wagen in dieser Klasse. Und die Sperren und das Fahrwerk sind auch super und theoretisch auch fürs Gelände ausgelegt ...
Und wer den Wagen äußerlich nicht mag muß das ja auch nicht ... aber dieses ewige lästern ist doch sschon so langsam nervig und meiner Meinung nach unangebracht.
Ich mag den Wagen und steh dazu! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: Pro Touareg Thread - 06/10/2004 12:08
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Pro Touareg Thread - 06/10/2004 12:35
Zugegeben, interessanter als ein Passat ist er <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 06/10/2004 17:28
und er ist trotzdem klein........... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: cafard Re: Pro Touareg Thread - 06/10/2004 20:24
@Gorli Wenn man keine Ahnung hat...... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

@DaPO alles besser wie Golf.....

Mf"G" Fab
Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 07/10/2004 14:24
Was hatn DAS jetzt mit Ahnung zu tun he?????


das SIEHT man!
Geschrieben von: Thomas_G Re: Pro Touareg Thread - 07/10/2004 19:33
du hast nen kurzen g, und siehst das der t kleiner ist???
nee, sorry
ich glaub allerdings auch das der t mehr als nen patrol im gelaende schafft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bink83 Re: Pro Touareg Thread - 07/10/2004 19:47
Zitat
ich glaub allerdings auch das der t mehr als nen patrol im gelaende schafft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Glaub net das son Ding weiter als mein Patrol kommt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henning Re: Pro Touareg Thread - 07/10/2004 19:55
Zitat
Zitat
ich glaub allerdings auch das der t mehr als nen patrol im gelaende schafft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Glaub net das son Ding weiter als mein Patrol kommt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Beide Autos im Auslieferzustand, und ich wäre nicht bereit
auf den Patrol zu wetten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Pro Touareg Thread - 07/10/2004 23:33
Zitat
du hast nen kurzen g, und siehst das der t kleiner ist???
nee, sorry
Beim Kurzen hält sich das wohl die Waage, aber beim langen G?

Hatte vor einiger Zeit in Dortmund bei der Metro einen Touareg neben mir: Da paßt ja garnix rein...
Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 08/10/2004 13:01
@Thomas:


Solange ich nem anderen Auto in meinem G sitzend aufs Dach spucken kann, IST er klein. Außerdem is da doch kein Platz drinne so rundgeknutscht wie der is..........
Geschrieben von: Anonym Re: Pro Touareg Thread - 08/10/2004 20:24
Hallo

Merkwürdig finde ich immer das der Touareg immer mit "richtigen" Geländewagen verglichen wird.
Wenn dann muss man ihn doch mit der Konkurenz gleicher Machart und Preisklasse vergleichen.
Mercedes M , BMW X5, Porsche Cayene.

Wenn eine gute Fee mir einen dieser Autos zur auswahl anbieten würde, würd ich mich wohl für den Touareg entscheiden, weil er mir von der Optik am besten gefällt.
Kaufen würde ich ihn mir nicht weil das 1. nicht meine Preisklasse und 2. nicht mein Ding an Auto ist.

Bei den Käufern kommt er aber wohl gut an, den hier in Kassel sieht man ihn sehr oft, obwohl es die Mercedes und BMW schon sehr viel länger gibt.


Obwohl mir das Auto so nicht unsympatisch ist sind mir die Fahrer leider schon öfter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> aufgefallen.

Gruss Andreas
Geschrieben von: Tordi Re: Pro Touareg Thread - 08/10/2004 22:26
Zitat
Solange ich nem anderen Auto in meinem G sitzend aufs Dach spucken kann, IST er klein. Außerdem is da doch kein Platz drinne so rundgeknutscht wie der is..........

Touareg LxBxH 4.754x1.928x1.726 mm
G 5Türer LxBxH 4.662x1.760x1.931 mm

Fahr doch einfach mal mit der Kiste, statt immer nur drauf zu spucken.

Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 09/10/2004 13:06
Tja Tordi,

hast Du denn um München rum ne Adresse wo es jemanden gibt, der MICH mitm Touareg ins Gelände läßt?
Geschrieben von: pape Re: Pro Touareg Thread - 09/10/2004 20:55
Diese Scheißkarren sind daran schuld das wir demnächst alle so richtig steuer löhnen dürfen...

btw: ein Passat ist garnicht so übel, hatte mal eine 50PS Diesel der mit 5 Litera auskam. Und die einzigen Geländefahrzeuge die VW je im Program hatte waren von Steyr Daimler Puch.
Geschrieben von: TouaregV10 Re: Pro Touareg Thread - 09/10/2004 22:02
Zitat
Diese Scheißkarren sind daran schuld das wir demnächst alle so richtig steuer löhnen dürfen...

btw: ein Passat ist garnicht so übel, hatte mal eine 50PS Diesel der mit 5 Litera auskam. Und die einzigen Geländefahrzeuge die VW je im Program hatte waren von Steyr Daimler Puch.
Das musst Du mir mal begründen, fallst Du kannst. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Solch Sprüche sind echt dusselig, um es mal gelinde auszudrücken. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

gruß
v10
Geschrieben von: Tordi Re: Pro Touareg Thread - 09/10/2004 22:44
Zitat
Diese Scheißkarren sind daran schuld das wir demnächst alle so richtig steuer löhnen dürfen...

Es war ein Discovery-Fahrer, der bis zum Bundesfinanzhof prozessiert hat, um die Gewichtsbesteuerung durchzubringen. Wegen der auch Du all die Jahre weniger Steuer bezahlt hast, als Du eigentlich hättest müssen. Schon mal "Danke, Disco" gesagt?

Soviel zum Thema, welche Autos "schuld" an irgendwas sind.

Sehr albern.
Geschrieben von: Bink83 Re: Pro Touareg Thread - 10/10/2004 00:32
Ich mach mir jetzt hier vielleicht Feinde!Aber ist es etwa GERECHT das z.B ich mit meinem 2,8l Vorkammerdiesel 172 Euro Steuern zahle?Das ist weniger als mancher Golf.
Geschrieben von: SIRE Re: Pro Touareg Thread - 12/10/2004 10:53
@Gorli:
Jede Autovermietung wird Dir den Wagen geben, vorausgesetzt Du hast 2 gültige Kreditkarten.

Wenn Du was kaputt machst hast Du ja die Vollkaskoversicherung: Aber wahrscheinlich mit der selbstbeteiligung um die 800€! Und nochmal ... der Wagen erhebt gar nicht den Anspruch durch schweres Gelände zu fahren ....

@pape:
lächerlich!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Pro Touareg Thread - 08/11/2004 21:56
Der Tourareg ist bestimmt ein sehr guter Wagen - bis auf die elektronic. Die beherschen nur die Japaner so richtig.
Da haperts auch bei allen anderen SUV Modellen made in Europa.

Wenn wir mal de schweren Teile von Peckfits weglassen - dann werden so manche hard die's Augen haben was so ein Turareg alles kann. Das kann nur jemand der den Wagen mit seiner elektronik beherscht. Dionsaurier Off Roader können den Wagen nicht beherrschen, da hier eine völlig neue Denkweise vorrausgesetzt wird.
Habe selbst schon gesehen wie extreem weit so ein Auto kommt wenn comuterprofies am Steuer sitzen. Ob standarts LR oder G oder Toy oder Nis auch so weit kommen würde ich gerne mal in einem Vergleichstest sehen.
Jedenfals kommt er weiter als ich es jemals gedacht habe.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: jfg Re: Pro Touareg Thread - 10/11/2004 13:02
..schweren Teile von Peckfits weglassen..höhöhöhö
Ralph: Schwere Teile sind wohl eher IM Gelände anzutreffen (auf mind. 4 Rädern) als das Teile des Geländes schwer sind.
Touareg + oder -: Jedem Tierchen sein' Pläsirchen! Ich mag sie nicht. Die meísten diese Edelkarossen werden wohl nie
Gelände unter den Rädern spüren. Das trifft auch bestimmt auf viele andere edle 4x4ler zu!
Geschrieben von: Fendi Re: Pro Touareg Thread - 10/11/2004 16:11
Ich finde den Touareg gut gelungen für sein Einsatzgebiet: Pferdeanhänger schleppen...
Im Gelände kann er sicher mehr als die meisten von uns ihm zutrauen.

Aber was mich wirklich stört, ist die aktuelle Fernsehwerbung für den Touareg! Denn solche Spots sind`s doch, die ein wirklich schlechtes Bild von Offrodern bei der breiten Bevölkerung prägen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Dune13 Re: Pro Touareg Thread - 10/11/2004 21:23
Zitat
....ich glaub allerdings auch das der t mehr als nen patrol im gelaende schafft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

ALTEN ::: WAS GEHT DENN HIER AB <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Ich glaube zwar auch das der "T" nicht schlecht gelungen ist und auch optisch ´ne gute Figur abgibt - aber ihn mit Patrol & Co. zu vergleichen strotzt ja nur so vor Hohn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

Der "T" ist nun mal für ein ganz anderes Einsatzgebiet konzipiert, genauso wie der Patrol und andere - deswegen hat der "T" ja auch eine ganz andere Zielgruppe wie man in der m.E. sehr dekadenten Werbung sieht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> tztztz - 2 "T"s in einem Haushalt ... der Alte holt die Kinder ab und Uschi hat ´ne Tüte Milch vergessen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Die Werbung ist dennoch gut gemacht - passt sie aber in unsere heutigen Zeit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Wahrscheinlich hätten Sie bessere Verkaufszahlen wenn sie einen Spot drehen würden, wo der Firmenboss sich mit seinem "T" von hinten übers Acker auf das Firmengelände schleicht weil vorne am Haupteingangstor 1.000 Arbeiter für den Erhalt ihrer Jobs demonstrieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Ups <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> ich schweife aus

... also was ich noch sagen wollte - zu jedem Pott passt ´nen Deckel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


Und nochwas in Bezug auf Dein Kommentar "T" vs. Patrol - ThomasG ..... überleg Dir gut neben wem Du das nächste mal in Peckfitz übernachtest <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> es KÖNNTE gefährlich werden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruss

Jörg
Geschrieben von: Anonym Re: Pro Touareg Thread - 11/11/2004 21:30
@ Hallo jfp <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Möchte wirklich keinen off roader beleidigen,
aber mal ehrlich wenn ich meinen wagen wieder ohne alle extras ins gelände schicke dann fahre ich ganz sicher keine schweren passagen mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> dann steck ich überal fest.

Würde aber ganz gerne mal den touareg ohne die stoss stangen ins gelände schicken - radkästen ausgeschleiffen und 35" MT reifen drunter stecken - das ganze natürlich mit luftfederung und den extra sperren die es anscheinend zu kaufen gibt - kann mich aber auch irren - und dan ein anderes langes model dagegen stellen - das wäre doch mal ein richtig gutes experiment.
Das du solche wagen nicht magst - da bist du nicht allein, es gibt viel die auch so denken - aber es ist nun mal ein cross over von strassenwagen und geländewagen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 11/11/2004 21:46


was isses denn für Wagen, der ohne das Zubehör da ned durchs Gelände kommt?????
Geschrieben von: Anonym Re: Pro Touareg Thread - 12/11/2004 17:30
ein Galloper kurz

> höher gelegt 4cm
> 32" MT reifen
> Sperren

> winch in vorbereitung

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 12/11/2004 18:01

ach die Dinger..... jaja....


[Linked Image von 4x4site.nl]



die waren ja leider, trotzdem sie ne Kopie vom Pajero sind, irgendwie immer eher auf Straße getrimmt...
Geschrieben von: Anonym Re: Pro Touareg Thread - 12/11/2004 18:32
so schön sieht meiner nicht mehr aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aber es stimmt ist die Nachbildung vom Pajero

aber komme bisher überal durch gemäss den 95 PS die der Wagen hat.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Pro Touareg Thread - 12/11/2004 18:39
Leistung is nicht alles....


bei mir werkeln 88 Ps für über 2,2 Tonnen... Es geht auch... Und das beste daran is dann imemr die verblüffung der Umstehenden wenn die glauben: Dad schafft der nich... nein dad schafft der nich......


Und wenn ichs mal wirklich nich schaffe, kann ich immernoch sagen: Na sieh mal, mit nur 88 Ps hier unterwegs............. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Andreas_110 Re: Pro Touareg Thread - 13/06/2005 16:45
Habe (nicht nur) diese Diskussion über SUVs und Geländewagen (und deren Schnittmenge usw. etc...) mit Interesse verfolgt.

Neben der Frage der Verschränkung die (soweit ich das als Strassen-Landrover-Fahrer beurteilen kann) wohl nur in Extremsituationen matchentscheidend ist, frage ich mich auch ob bei einem SUV beim Geländeeinsatz die (selbsttragende) Karosserie längerfristig die Form behält <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />.

Habe bei einem ML bei der Probefahrt (nicht beim Händler verpetzen, danke) und nach Hinweisen aus einem Forum mal die Probe aufs Exempel gemacht: Mit einem Hinterbeinchen auf das (recht hohe) Trottoir und siehe da, die hintere Tür machte Ärger beim Schliessen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />.

So richtig kann ich mir deshalb nicht vorstellen auf die Dauer mit einem Selbstträger ins Gelände zu fahren und auch nicht unbedingt auf Dauer auszuprobieren ob die maximal zulässige Anhängelast das Auto nicht strapaziert.

Wohlgemerkt, mein Landy hat noch nie etwas anderes als Teer und Feldwege gesehen - ich brauche ihn zum Pferdleziehen. Die Frage der Karosserie war aber für mich beim Kauf (in der engeren Wahl stand noch der ML) ziemlich mitentscheidend.
Geschrieben von: TGB_11 Re: Pro Touareg Thread - 14/06/2005 11:47
Moin,
als Besitzer eines der wenigen echten Vielzweckfahrzeuge (SUV ?!) muß ich mich auch mal zu Wort melden. Ich bewege seit vielen Jahren und vielen zig tausend km einen T3 syncro 16". Ich persönlich halte das Fahrzeug für eines der gelungensten Konzepte für europäische Verhältnisse, die jemals erdacht wurden. Es gibt allerdings zwei Dinge, die dem T3 syncro überhaupt nicht liegen:
- schnell Fahren auf Autobahnen
- dauerhafter Gelände-/Pisteneinsatz
Im Prinzip ist so ein T3 syncro voll geländetauglich und steht einem "echten" Geländewagen kaum nach. Man kommt unglaublich weit damit. Leider muß man damit rechnen, daß man zwar weit kommt aber nicht wieder zurück, weil irgendwas den harten Beanspruchungen nicht standhält. Eine Pistensau ist die Kiste nun wirklich nicht. Trotzdem möchte ich sie nicht missen, weil das Raumkonzept einfach genial ist und die on-road-Eigenschaften sehr gut sind.
Was hat das Ganze mit dem Touareg zu tun ?
1. beide wurden/werden von VW verkauft
2. beide fallen bei Dauereinsatz unter erschwerten Bedingungen auseinander <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Klar kommt man mit diesen Fahrzeugen sehr weit im Gelände und ich traue dem Touareg da auch sehr viel zu. Was ich ihm halt gar nicht zutraue ist die Robustheit eines echten Arbeits-Gelände-Fahrzeuges. Einen Touareg nach 20.000 km Piste wird man wohl wegfegen können.
Jetzt kommt aber das ABER:
Der Touareg wurde nicht für 20.000 km Piste konstruiert. Folglich ist es auch völlig egal, ob man ihm das zutraut. Für den Zweck, wo VW ihn vorgesehen hat, nämlich den täglichen Wahnsinn auf mitteleuropäischen Strassen mit ganz gelegentlichen Off-Road-Ausflügen im abgesperrten Gelände, ja dafür dürfte er sehr gut taugen.
Die Verkaufszahlen sprechen sowieso für sich. Das robuste Geländefahrzeug (ich nenne mal den Toyota HZJ oder den G290) steht wie Blei in den Verkaufsräumen, das weichgespülte SUV verkauft sich wie geschnitten Brot !
Heult also nicht rum, der Kunde hat entschieden, dass Touaregs verkauft werden und nicht HZJ ...
Genauso, wie der Kunde entschieden hat, dass es den T3 syncro 16" nicht mehr gibt, es hat ihn nämlich kaum einer gekauft.

Gruß
Jens
Geschrieben von: landcruiser Re: Pro Touareg Thread - 15/06/2005 12:37
Zitat
... Das robuste Geländefahrzeug (ich nenne mal den Toyota HZJ oder den G290) steht wie Blei in den Verkaufsräumen, das weichgespülte SUV verkauft sich wie geschnitten Brot !
...

Ich denke du hast mit deinem Beitrag den Kern getroffen.

Nur müsstest du mir mal zeigen, wo ein HZJ wie Blei im Verkaufsraum steht.
Das würde wohl kurz nach dem Post einen ziemlichen Run auf diesen Händler auslösen.

Beim Defender kenne ich aus eigener "Anschauung" Händler, die die Autos, für mich völlig unverständlich, zu Dutzenden auf dem Hof stehen haben.


Grüsse

uwe
Geschrieben von: TGB_11 Re: Pro Touareg Thread - 15/06/2005 13:24
Zitat
Nur müsstest du mir mal zeigen, wo ein HZJ wie Blei im Verkaufsraum steht.
Hi Uwe,

mir ist schon klar dass der HZJ nicht in den Verkaufräumen von Toyota steht, weil Toyota Deutschland keine verkauft. Allerdings hat Toyo mal offiziell welche verkauft und ein Massenartikel ist es nicht geworden ! Jedenfall im Vergleich zu Mercedes M oder ähnlichem. Wenn nämlich mit dem HZJ in D gutes Geld zu verdienen wäre, weil er sich in nennenswerten Stückzahlen verkaufen würde, dann gäbe es ihn bei Toyota ganz offiziell. Das Abgasproblem würde Toyota lösen, ganz bestimmt.
So eine unkomfortable Blechbüchse, die hinten noch nicht mal Türen hat kauft keine normaler Autofahrer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Gruß
Jens

Geschrieben von: landcruiser Re: Pro Touareg Thread - 15/06/2005 16:50
Hi Jens,

ist klar. Für das Auto gabs hier nie einen Markt.

Die paar Enthusiasten (mancher nennt sie auch anders), die sich für sowas interessieren sind nun weißgott kein Verkaufsargument.
Weiß wohl auch keiner so recht warum Toyota den für den kurzen Zeitraum hier dann doch (und dann zu dem Preis!) verkauft hat.

Wenn die gewollt hätten, wäre das vermeintliche Abgasproblem zu lösen gewesen.

Aber warum sollten sie sich für die behämmerten Europäer lang machen, wenn sie die Kiste sonst auf der Welt zu guten Preisen so verkaufen können.

Über kurz oder lang wird Vater Staat solchen Urzeitkisten (und mir) sowieso den Hahn abdrehen. Schritt 1 waren die Abgasbestimmungen und Schritt 2 die Kfz-Steuer. Dembächst dann noch die Frontschutzbügel und der Feinstaub und dann schaun wir was ihnen noch einfällt.

Ärgerlich finde ich beim VW Touareg, dass es sich eigentlich um ein modernes Auto handelt, aber VW anscheinend nicht in der Lage gewesen ist einen entsprechenden abgasarmen Diesel einzubauen und sie ihn nur über die erleichterten Abgasbestimmungen für N1x Euro III (als PKW steuerlich nur Euro II) zulassen konnten weil über 2,5 t.

Oder haben sie das inzwischen endlich geändert?

Grüsse


uwe

PS: Den T3 syncro könnte ich mir auch gut vorstellen. Gerade so fürs Wochenende mit Schlafgelegenheit. Da wirds im BJ42 immer etwas eng :-)
Und bepölen würde ich den auch gleich noch.
Geschrieben von: Oli Re: Pro Touareg Thread - 10/08/2005 08:55
Ist ja spannend zu lesen - vor allem finde ich es nett, dass nicht nur geflamed wird, sondern man wirklich interssiert ist, einen Vergleich (sofern er überhaupt möglich ist) anzustellen.

Dann will ich mal ein wenig Öl ins Feuer der harten Fraktion giessen:

War von 2002 - 2005 unzufriedener Besitzer eines G400CDI (die regelmässigen Leser der MB-Sparte kennen meinen Leidensweg; diejenigen, die sich dafür interessieren, finden eine wie ich denke recht gelungene (allerdings in 2004 endende) Zusammenfassung bei Hans Hehl unter http://www.hanshehl.de/g400cdi/400cdi.doc

Habe die Kiste Elektronikschrott nun vor kurzer Zeit nach RU verkauft - hoffentlich wird man dort glücklicher damit.

Mein Dilemma:
Ich möchte ein Fahrzeug, welches sowohl robust ist und 20 Jahre hält und funktioniert, aber gleichzeitig auf zeitgemässen Komfort (Klima, Navi, RDK, Leder, etc.) und Sicherheitsfeatures (ABS, BAS, ESP, Airbags), (vielleicht sogar die eine oder andere Spielerei), einem angemessenen Verbrauch sowie einer Einstufung in eine bezahlbare Steuerklasse nicht verzichten müssen. Anscheinend ist die Autombilindustrie momentan nicht vollständig in der Lage, mir diesen Wunsch zu erfüllen.

Ein ML kommt nicht in Frage, weil die Verabeitung - sagen wir's mal vorsichtig - "verbesserungswürdig" ist. Wenn dreijährige MLs unten mit Flugrost übersäht sind, wie ich's bisher nur von 15-jährigen Japanern erwartet hätte, dann stimmt da was nicht.

Ein G kommt nicht in Frage, weil die "guten" aus den End-Neunzigern rar gesät sind (z.B. wäre ein G500 aus vor-2000 eine echte Alternative). Die, die ich angesehen habe, würde ich als ungepflegte Vorstufe zu Schrott bezeichnen. Alles was danach kam, will ich mir nicht nochmal antun müssen, auch wenn es Stimmen aus der G-Fraktion gibt, welche von problemlosem Einsatz auch nach MOPF berichten.

Als weiteren Kandidaten in der Schnittmenge der Wünsche entpuppt sich nun der Touareg. Ein Cayenne kommt nicht in Frage, weil ich ihn potthässlich finde, und die Teile deutlich zu viel verbrauchen.
Der Touareg V6 TDI scheint für mich momentan sozusagen das kleinste Übel zu sein - insbesondere auch, weil VW im Vergleich zu manch anderem Hersteller zum 1.1.2005 vom hohen Ross abgestiegen ist, und nun eine "echte" zweijährige Garantie mit anschliessender Kulanz-Regelung im dritten Jahr gewährt.

Wie werde ich den Touareg einsetzen? Nicht anders als den G. Viel Strasse (wie wohl die meisten von uns), wenig Gelände; nichstdestotrotz werde ich auch den niegelnagelneuen Touareg auf Geländen vergleichbar zu LAH oder Saverne scheuchen.

Ich bin gespannt, ob ich meine "eierlegende Wollmilchsau" irgendwann noch finde.

So, nun bin ich gespannt auf eure Kommentare, Anregungen und Beschimpfungen ;-)

Viele Grüsse
aus S
Oli
Geschrieben von: Fletch Re: Pro Touareg Thread - 10/08/2005 09:42
Zitat
Ich möchte ein Fahrzeug, welches sowohl robust ist und 20 Jahre hält und funktioniert,

Hi Oli,

glaube nicht dass zur Zeit noch was auf dem Markt ist was auch nur
ansatzweise an dieses Alter rankommt (zur Zeit entwickeln z.B. die
Franzosen nur noch auf 60 tKm Dauerhaltbarkeit (oder wie das heisst)).

Du koenntest hoechstens mal in Richtung Toyota (105er) oder Nissan (Patrol) schauen (obwohl ich dem 4Zyl. nicht weiter traue als ich ihn
werfen kann).......

Alles andere wird doch schon auf "geht moeglichst nach 5 Jahren Kaputt" gebaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Viel Glueck,

GRuss
Fletch
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Pro Touareg Thread - 10/08/2005 10:42
Tja,
das Problem ist einfach,das die Autohersteller in
Sachen Elektronik nur auf Billig-Niveau arbeiten.
Würde Luftfahrtniveau erreicht,hätte der Autofahrer
auch eine Chance 20 Jahre Nutzung zu erreichen.
Aber das ist ebend nicht "GEWÜNSCHT".
Als HZJ78-Fahrer habe ich mich bewusst für 25 Jahre
altes Design und noch ältere Motorentechnik entschieden.
Bei einer Leistungsausbeute von 55 PS pro Liter Hubraum
sind keine 500.000 km Haltbarkeit mehr zu erreichen.
Die HZJ sind ursprünglich mal für die Tagebauunternehmen
eingeführt worden,wo Sie sich auch weitgehend bewährt haben.
Für den verwöhnten Mitteleuropäer ist aber ein Auto ohne
Klima,NAVI,ABS,ESP,HDC,AC-DC heute nicht mehr fahrbar.
Da haben die Marketingleute ganze Arbeit geleistet.
Und: der Sicherheitsvorsprung der modernen Fahrzeuge ist durch
übleres Fahrverhalten der Leute deutlich verringert
worden.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: WolfgangB Re: Pro Touareg Thread - 10/08/2005 13:23
Zitat
ich glaub allerdings auch das der t mehr als nen patrol im gelaende schafft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Selten so gelacht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das kommt von diesen schwachsinnigen Vergleichstests, wo das Terrain genau so ausgewählt wird, dass der zu testende Wagen optimal abschneidet.
Wären diese Test auf vielseitigen Teststrecken (Schlamm, Steilhang, Schrägfahrt, Verschränkung, Felskraxelei, ...) gemacht, sähen die Ergebnisse ganz anders aus.
Geschrieben von: TGB_11 Re: Pro Touareg Thread - 10/08/2005 13:39
Zitat
Als weiteren Kandidaten in der Schnittmenge der Wünsche entpuppt sich nun der Touareg. Ein Cayenne kommt nicht in Frage, weil ich ihn potthässlich finde, und die Teile deutlich zu viel verbrauchen.
Der Touareg V6 TDI scheint für mich momentan sozusagen das kleinste Übel zu sein - insbesondere auch, weil VW im Vergleich zu manch anderem Hersteller zum 1.1.2005 vom hohen Ross abgestiegen ist, und nun eine "echte" zweijährige Garantie mit anschliessender Kulanz-Regelung im dritten Jahr gewährt.

Wie werde ich den Touareg einsetzen? Nicht anders als den G. Viel Strasse (wie wohl die meisten von uns), wenig Gelände; nichstdestotrotz werde ich auch den niegelnagelneuen Touareg auf Geländen vergleichbar zu LAH oder Saverne scheuchen.

Moin Oli,

so ein Touareg dürfte den meisten deiner Anforderungen genügen. Allerdings ist er nicht weniger elektronikverseucht als ein moderner G oder M, ob VW das besser im Griff hat als DC, kann ich nicht beurteilen. Ich höre allerdings mehr von reihenweise ausgefallenen CDI-Motoren als von VW-TDI-Motoren. Beim VW-TDI gab es mal Streß mit einem Relais, das Motorsteuergerät selber ist noch nicht öffentlich negativ aufgefallen. Mein Schwiegerpappi war auch schon Opfer, sein neu gekauftes Womo mit DC-Sprinter-Basis und CDI-Motor blieb dreimal liegen, danach gab es ein neues Steuergerät <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Ich würde mir auch überlegen, ob man wirklich zu einer Luftfederung greifen sollte. Solange die top funktioniert ist sie ja toll, mir persönlich wäre das ganze zu komplex mit entsprechender Fehlerwahrscheinlichkeit. Das beim Touareg auch erhältliche konventionelle Stahlfederfahrwerk ist so schlecht nicht und man kann vor allem noch etwas in Richtung Höherlegung manipulieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
VW hat bei allen Werbefahrten (Panamerikana oder Wüstenfahrten) übrigens immer Touareg mit Stahlfederfahrwerk genommen ... ein Schelm wer Böses dabei denkt. Viel Geld spart man nebenbei auch noch bzw. man kann die Differenz zum Luftfahrwerk zu Seikel tragen ...

Viel Glück
Jens
Geschrieben von: defenderlover Re: Pro Touareg Thread - 10/08/2005 19:12
Der wagen ist ein SUV wie M X5 oder Cayenne und in dem berreich OK wenn nur jemand ihn als Geländewagen bezeichnet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> mir wollte auch ein händler einen verkaufen als ich fragte op ich ihn da probefahren kann wo ich immer Durch den Wald muß machte der Händler selber einen rückzug was die Geländefähigkeit angeht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> wie gesagt als Auto jedem das seine aber ein Geländewagen ist er nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: gmann Re: Pro Touareg Thread - 12/08/2005 08:40
Hi Oli

Ich kenne deinen Leidensweg mit dem G400 CDI!

Nun, unsere liebe Tante, die Veterinärin, fährt jetzt einen Touareg und ist begeistert. Die Gute hat keine Ahnung von Technik und kommt jetzt auf jede Alm hoch auch unter erschwerten Bedingungen wir z.B. Regen, vorgestern hats sogar hinunter bis 1800MüM geschneit und auch das hat der Touareg auf sehr schlechten Almwegen locker geschafft. Also alles in allem ein sehr komfortabler Geländewagen. Allerdings nicht für Grubenkracks und Schlammhüpfer entwickelt, denke ich sondern für Leute wie du und ich, die gerne etwas Komfort haben, nicht gerne unter der Karre liegen und basteln, auch vor ein anständiges Hotel fahren können ohne das der Portier gleich eine Kreditauskunft einholt....
Meine Bedenken sind wie beim G400 die Elektronikteile. Da fallen mit Sicherheit nach einigen Jahren teuere Reparaturen an.
Also das zum Touareg, der bei meiner Frau auf der Wunschliste steht (Sie flickt auch verunfallte Rinder, Hunde und Katzen zusammen). Nun, dann flick mal, hab ich ihr gesagt, der Touareg ist ja nicht ganz billig....
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Gruss GMANN
Geschrieben von: Oli Re: Pro Touareg Thread - 18/08/2005 09:35
Hallo an alle,
die so nett geantwortet haben.

Habe einen V6-TDI-Touareg letzten Freitag probegefahren, und muss sagen, dass mich das Fahrzeug schon beeindruckt hat.

Allerdings habe ich - trotz der sehr ordentlichen Verarbeitung - meine Zweifel, ob ich so ein Fahrzeug 20 Jahre fahren kann - und das will ich.

K.O.-Kriterium für mich war allerdings der im Vergleich zum G viel zu kleine Laderaum. Der mag zwar nach nach DIN-Litern ähnlich gross angegeben sein, jedoch deutlich unpraktischer durch die Bauform der Karosserie hinten.

Habe mir nun wieder einen G gekauft - einen 500er aus 99 ohne Elektronik-Sorgen ;-)

Ansonsten viele Grüsse an die VW-Fraktion - ihr fahrt bestimmt kein schlechtes Auto!

Viele Grüsse
aus S
Oli, der sich jetzt ganz schnell wieder aus dem VW-Forum verabschiedet, und zurück in seine "Heimat" (G-Bereich) bewegt ;-)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal