Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: BerndHennig Pajero springt schlecht an - 28/02/2005 12:02
G`Day,

komischerweise mag der Pajero überhaupt kein kaltes Wetter (meinen Landy haben die Nachtemperaturen nix ausgemacht), jetzt bekommt ihn meine Tochter gar nicht an, d.h. er "orgelt", weiszer Dampf kommt aus dem Auspuff aber das wars. Nach 3 - 4 x sprint er mit GLÜCK an.

Was könnte das sein, defekte Glühkerzen ?

HELP
Geschrieben von: RobbyF Re: Pajero springt schlecht an - 28/02/2005 19:14
Hallo Bernd,

da fehlen viele Informationen, welcher Pajero (Typ), welcher Motor genau
Schalter oder Automatic,

Weisser Dampf hört sich nach teurem Ärger an(muss aber nicht zwingend sein.

Ölverluste? Oelaussehen?
Wasserverluste ? (prüfen testen) Wasseraussehen?
Leistung ?
Weisser dampf nur beim Anlassen?
oder auch beim fahren im kalten Zustand
oder auch im warmen Zustand.
alles erstmal probieren und prüfen

Hoffe es ist nicht die Kopfdichtung,
erstmal systematische Fehlersuche

Herzlich Robby
Geschrieben von: BjoernM Re: Pajero springt schlecht an - 01/03/2005 12:03
Wenn Du nach Gluehkerzen fragst, wird es wohl ein Diesel sein? Miss doch mal, was an Spannung beim Vorgluehen hinter dem Vorgluehrelais, bzw. was an den Gluehkerzen anliegt.
Sollten so knapp 12 V sein.

Ich habe bei einem aehnlichen Problem (was nicht permanent auftrat, aber doch recht haeufig) vor kurzem das Vorgluehrelais als Fehlerquelle diagnostiziert -- das hat mich 2 Winter gekostet... ;-)

Wenn der Motor schlecht anspringt und dann zunaechst unrund laeuft, könnten evtl. eine/mehrere Gluehkerzen defekt sein.

-- björn
Geschrieben von: BerndHennig Re: Pajero springt schlecht an - 03/03/2005 10:19
G`Day,

opsa, auf Kopfdichtung hätte ich auch selbst kommen können - das will ich vor allem zuerst mal ausschlieszen.

Es ist der Diesel, Baujahr 1998, PS habe ich nicht im Kopf, Schaltgetriebe, kurzer Radstand, der Pajero der dann das 1. Mal die Nebelscheinwerer vorne in der Stossstange mit drin hatte.

Das Problem tritt auf wenn es

a.) kalt ist
b.) der Pajero länger im kalten stand (z.B. über Nacht)

Wenn er unter dem Carport steht muss ich 2 x anlassen, das 1. Mal lasse ich ca 3 Sekunden kurbeln (ohne Gas), das 2. Mal springt er dann an. Weisser Rauch kommt nur/kam nur mit "Gasgeben", d.h. da ist der gute wahrscheinlich "abgesoffen" (kann ein Diesel das auch ?)

Wenn er vorher schon mal gefahren wurde und dann z.B. 1-2 Stunden in der Kälte stand springt er sofort an. Blöderweise kein unrunder Lauf - was gegen die Glühkerzen spricht...

Cu
Geschrieben von: RobbyF Re: Pajero springt schlecht an - 03/03/2005 18:46
Hinweis- Mail ist raus

Herzlich Robby
Geschrieben von: Kalle Re: Pajero springt schlecht an - 03/03/2005 19:03
Hallo BerndHennig,
es liegt sicherlich auch mit an Deinem Vorglührelais meines war auch schon mal defekt habe mir beim KFZ Elektriker ein Hella universal Relais 70 Ampere geholt neue Anschlüsse an die Kabel fertig. Zusätzlich noch einen Starteknopf (Schalter) an das Armaturenbrett mit dem ich das Glührelais per Hand ansteuern kann, so kann ich bei kaltem Wetter solange vorglühen wie ich will das heist die Vorkammer richtig Warm ist, dann läuft die Kiste sofort wie im Sommer.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal