Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Anonym L200 - 18/06/2003 10:15
Hy, ich will vom Defender 110 auf einen L200
umsteigen...wegen Wohnkabine und so...
Auf was muss ich beim Kauf achten, was habt ihr für
Erfahrungen mit dem Auto????
Herzlichen dank, Reinhold <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: L200 - 18/06/2003 11:02
Hallo,

ich habe mir wegen Familienzuwachs 1999 einen L200
gekauft. Es ist ein prima Fahrzeug für den anspruchslosen Alltagsbetrieb, d.h., Hängerbetrieb auf Kurzstrecken ist i.O., zieh aber bloß nicht 2,4 to auf 800km. So hab ich während der Garantiezeit 3x das Schaltgetriebe ausgetauscht bekommen. Ebenso in der Garantiezeit wurde die Klimaanlage, Fensterheber, und diverse Kleinigkeiten repariert.
Um recht flott von A nach B zukommen, top. Verbrauch, auch bei Stadtbetrieb, ist top. So um die 10,5 l.
Achte beim Kauf eines Gebrauchten auf alle Fälle auf Getriebegeräusche. Empfehlen kann ich dir die Fa. Kauffmann in Dierdorf. Der hat Top Fahrzeuge. Keiner den ich kenn hat da schlechte Erfahrungen gemacht. Ich selbst hab mir dort nen Hilux gekauft, den hätte ich behalten sollen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Gruß
Angela

"Es ist nie zu spät" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geschrieben von: Landy4ewes Re: L200 - 18/06/2003 18:44
Ich fahre seit '97 einen L200, damals hatten die bei Land Rover keinen Defender für uns, bzw. Wartezeit ohne Ende.
Der Kilometerzähler steht jetzt bei 120000 und es gab bislang keine großen Probleme. Während der Garantiezeit wurden 2x die Blattfedern an der Hinterachse gewechselt und vor 2 Woche hat sich eine ganz verabschiedet, scheint wohl ein Schwachpunkt zu sein aber mit der neuen rappelt es endlich nicht mehr so. An einer vorderen Radaufhängung war auch mal was nach 60000 km ausgeschlagen und meine Frau hat einmal den Griff der Heckklappe abgerissen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.
Getriebeprobleme gab es nie, trotz regelmäßigen Anhängerfahrten mit ca. 2,8 t. Die Anhängelast ist auch schon ein Nachteil von dem Auto, 2,8 t ist ein Bißchen knapp.
Absolut unzufrieden bin ich allerdings mit dem Verbrauch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />,
so um die 10 l wie der Vorposter schaffe ich nur auf längeren Autobahnfahrten bei Tempo 100. Sonst liegt der Verbrauch bei ca. 12 l. Mit Anhänger genemigt er sich dann auch 15-16 l <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />. Vielleicht liegt es aber auch an den MT-Reifen und der Größe des Anhängers <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />.
Über Wohnkabinen kann ich leider nur sagen, daß ich auch gerne eine hätte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />.

Alfred.
----------------------------------
Knee-deep in sheep.
Geschrieben von: Anonym Re: L200 - 18/06/2003 19:13
Hallo Reinhold

Ich fahr seit 1994 einen L 200 mit 87 Ps .
Verarbeitung war am Anfang ziemlich mies.Während der Garantie wurden relativ viele Teile erneuert.
Verbrauch ca.10-14 ltr.(Mit Wohnkabine12 -17 ltr.)
Habe seit ca. 3 Monaten einen neuen L 200 mit 115 PS.
Verbrauch z.Z. so um die 10 ltr.,mit Kabine noch keine Erfahrung.
Info zur Wohnkabine: Achte vor allem auf die Hinterachslast, die ist sehr schnell überladen.
Nicht unbedingt die größte Kabine hinten drauf packen.
L 200 Infos gibt es jede Menge unter http://www.pickuptrucks.de/

Gruß Rudi
Geschrieben von: Anonym Re: L200 - 29/02/2004 17:00
Hallo Reinhold,

ich kenne dieses Forum erst seit wenigen Tagen, deshalb meine überaus verspätete Antwort:
Wir haben von 1994-1998 einen L200 gefahren und jetzt wieder seit 2002. Wir waren immer sehr zufrieden, es hat keinerlei Probleme gegeben. Das jetzige Modell hat zwei Mankos: erstens ist die Serienbereifung für den Geländeeinsatz völlig ungeeignet und zweitens gibt es leider keine Dachrinne mehr, an der man einen stabilen Gepräckträger befestigen kann.
Von einer Wohnkabine würde ich dringend abraten, zumindet bei einem Doppelkabiner, wir haben hier keine guten Erfahrungen gesammelt (Näheres unter www.offroad-reisen.com)

Grüße Klaus Friedl
Geschrieben von: EmTech Re: L200 - 29/02/2004 20:46
Abend,
... jetzt bin ich aber Überrascht, leider negativ. Nicht von Euch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />, vom L200 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />! Meine damalige Überlegung
war einen Toyo Hilux oder L200. Off roader hatten mir zum Hilux geraten, robustes Fahrzeug, bewärte Technik. Hatte mich auch drauf eingelassen. Seitdem keine Probleme mit dem Hilux, ist eine Vollausstattung, sprich
- Leder
- Klima
- Standheizung
- Sitzheizung
- elektr. Fensterheber
- elektr. Aussenspiegel
- Aluflegen
- etc.
Stand 1998 auf der IAA in Frankfurt. Toyota Werksfahrzeug. Was ich damit schreiben will, trotz der aussattung hatte ich noch nie Ausfälle. Und er wird nicht geschont. Bin deshalb so erstaunt, das der L200 soviele "kleine" Krankheiten hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruss
Jörn

P.S: dann habe ich mich ja seinerzeit richtig entschieden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hyaene Re: L200 - 04/03/2004 21:17
Also optisch finde ich den L200 Top aber von rest würde ichg dir ne Hilux oder Nein Nissan Pick-up emfehlen.
Geschrieben von: Karsten Re: L200 - 05/03/2004 09:46
Der L200 ist an sich kein schlechtes Fahrzeug. Jedoch sind bei Wohnkabinen-Betrieb desöfteren schon Rahmenbrüche (!) vorgekommen. Selbst gesehen, sieht nicht lustig aus.
Geschrieben von: eliminator0815 Re: L200 - 06/01/2005 19:57
Hallo zusammen,

ich möchte Euch die HP des L200-Clubs http://www.l200-club.de/ empfehlen, da wird emsig über die Vor- und Nachteile des L200 diskutiert. Da sind sicher genügend Antworten zu finden. Notfalls nachfragen, das sind alles langjährige L200-Fahrer.

Tschüß Micha
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal