Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Jens 2,5 tdi - 07/01/2006 10:22
guten morgen

hab da nen kleines problem mit nem 2,5tdi (ahd)...

zahnriemen riss... hab nen neuen raufgemacht... laeuft wieder... alles oke...

nur die steuerzeiten stimmen nich 100prozent... weil ich hab keine makierung auf dem nockenwellenrad habe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />...

also.. wie bekomm ich raus, wie das nockenwellenrad zur kw stehen muss??
Geschrieben von: Ozymandias Re: 2,5 tdi - 08/01/2006 10:15
Hm, erster Zylinder auf OT, Arbeitstakt?
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2,5 tdi - 08/01/2006 11:52
evtl. Schauloch in Kupplungsglocke mit Markierung auf Schwungrad ?
Gibt es bei VW/Audi oft.

Gruß
Jens
Geschrieben von: Jens Re: 2,5 tdi - 08/01/2006 19:26
@ozy...

na der motor hatt gute 300tkm runter... kerzen und duesen waren noch nie draussen.... man kommt recht bescheiden ran bei sonem lt...

makierung kw hab ich... geht um die nockenwelle...

is da eventuell ne makierung am antriebsrad (nockenwelle) fuer die pumpe??

Geschrieben von: Ozymandias Re: 2,5 tdi - 08/01/2006 22:14
Bei IVECO gibts ne einkerbung aber das hilft dir im Moment auch nicht wirklich oder? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Mit erstem Zylinder OT meinte ich ergibt sich doch aus den Nockenpositionen die einstellung oder?

Oder kann man nichtmal den Ventildeckel abheben ohne den Motor auszubauen.

OT lässt sich doch leicht finden wenn man nen Schraubenzieher in die ESDbohrung versenkt.


Aber eigentlich muss doch eine Markierung dasein, wie soll man die enstellung sonst finden? Geht doch garnicht ohne.

Wie auch immer, VW is scheisse. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: 2,5 tdi - 08/01/2006 22:43
nee... det isset ja...

makierung iss nich... jedenfalls nich aufm nockenwellenrad...

naja... laufen tut er... auch wenn er ein bisschen hart laeuft...

wollte esd oder kerze nich rausnehmen... weil wegen cht wenig platz...
Geschrieben von: Ozymandias Re: 2,5 tdi - 08/01/2006 22:49
Ja kenn ich, die LT's und Sprinter haben nur eine Wartungsklappe, keine Motorhaube.

Fehlkonstruktionen in meinen Augen.

Ich wüsste aber auch nicht wie man die exakte Position ermitteln soll.

Den Riemen zu wechseln/einzubauen war wohl auch son gewürge.

Sonst könnte man so auf gut Glück mal im'n Zahn vor oder zurück wechseln.

Geschrieben von: TGB_11 Re: 2,5 tdi - 09/01/2006 05:23
Moin Jens,
beim 4-Zylinder-TDI hat die Nockenwelle eine Nut am Ende eingefräst, die wird mittels eines 4 mm dicken Flachstahles parallel zur Zylinderkopfdeckeldichtfläche (watt´n Wort) ausgerichtet. Der 5-Zylinder hat ja an jedem Ende der Nockenwelle ei ne Riemenscheibe, keine Ahnung ob da da auch so ist.

Gruß
Jens
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2,5 tdi - 09/01/2006 05:25
Zitat
Wie auch immer, VW is scheisse.
Fiat ist Mega-Scheisse (Fehler in allen Teilen) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />Gruß
Jens
Geschrieben von: Jens Re: 2,5 tdi - 09/01/2006 07:07
Zitat
Sonst könnte man so auf gut Glück mal im'n Zahn vor oder zurück wechseln.

einen zurueck... (frueher).. er laeuft beschissen....

einen vor... er setzt auf....
Geschrieben von: Jens Re: 2,5 tdi - 09/01/2006 07:09
die nut iss meines wissens auch da....

das werd ich mal versuchen...
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2,5 tdi - 09/01/2006 11:22
Zitat
die nut iss meines wissens auch da....
das werd ich mal versuchen...
Nockenwelle auf OT 1.Zyl. drehen (jaja, du weißt das ...)
Nut mit 4 mm dickem Flachstahl grob ausrichten
Mit Blatt aus der Fühlerleere passend fixieren (irgendeines paßt immer)

ich habe zuhause irgendwo noch eine Rep.-Anleitung vom uralten Audi-5-Zylinder-Wirbelkammerdiesel rumfliegen. Wenn es nicht klappt, kann ich die ja mal suchen. Das Prinzip der Einstellung Kurbelwelle/Nockewelle/ESP müßte da völlig gleich sein, auch wenn der Motor 15 Jahre älter ist.

Gruß
Jens
Geschrieben von: Jens Re: 2,5 tdi - 09/01/2006 12:50
kannst ja mal schauen, ob du die anleitung findest...

Geschrieben von: TGB_11 Re: 2,5 tdi - 11/01/2006 14:00
@Jens
habe keine gefunden, scheint verlustig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Bin wohl zu oft umgezogen in letzter Zeit
Geschrieben von: alois123 Re: 2,5 tdi - 25/02/2006 17:52
hallo Jens !

ich gehe davon aus daß du dein problem inzwischen in den griff bekommen hast,wenn nicht PN genügt
dann zeige ich dir in welchem fach-forum du fündig wirst.auch schaltpläne zum runterladen.

Gruß Alois
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal