Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ThorstenD Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 15/05/2006 18:33
Meine Eltern haben nun seit ein paar Tagen nen neuen Passat als Leihwagen weil se den guten Quattro auf der BAB versemmelt haben (zum Glück außer Totalschaden am Audi nix passiert). Muttern hatte den Wagen vor der Garage abgestellt (warum auch immer). Als ich nach Hause komm werd ich gefragt ob ich nich noch mal eben den Wagen in die Garage fahren kann. Klar, macht man doch gern für seine Oldies. Also rin inne Karre und diesen komischen überdiemensionierten Chip in den dafür vorgesehenen Schlitz gestopft. Handbremse lösen! Handbremse lösen? Wo zum Teufel is die? Links vom Lenkrad is n Knopf, den musste drücken. Tolle Erfindung! Vorher musste aber das Bremspedal treten, sonst löst die Handbremse nich. Hä? Wa? Bin ich im falschen Film? Ok, ok, ok, ich mach alles wenn der Ofen sich nur dazu überreden läßt anzuspringen. Aber nix da! Was nu noch? Gurt anlegen! Waaaaas? Gurt anlegen? Is das der Ernst dieses Haufens Blech? Für 7 Meter Geradeausfahrt im Schneckentempo den Gurt anlegen? Wer denkt sich so´n Sch... nur aus? Ich glaub ich bin einfach zu alt für diesen neumodischen Kram! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Evtl. hat der Passat vorher mit dem Garagentor gesprochen und das hat gesagt: "Ich bin noch zu". Und darum war der Passat der Meinung daß Du Dich vorher angurten solltest. War doch fürsorglich.

Wer hat eigentlich diese bescheuerten Kirmesrücklichter erfunden, die diese Karren jetzt haben ?
Hallo

dafür spart man sich solche Gedanken hier
Geschrieben von: BIG Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 15/05/2006 20:07
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> So einen neuen Passat hatte ich auch als Leihwagen . Wirklich seeehhhr gewöhnungsbedürftig ... wenn das die Zukunft des Automobilbaus ist , werde ich wohl für immer Oldtimer fahren ...
Geschrieben von: DaPo Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 15/05/2006 21:36
Mein Vater hat jetzt auch so ´ne Kiste. Vom reinen Fahren her macht der Wagen Spaß, bietet ausreichend Platz, und hat einen relativ großen und durchdachten Kofferraum.

Aber das Getute und Gebimmel nervt tatsächlich, insbesondere wenn die Kiste dann noch die Einparksensoren hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />. Und wie die elektrisch Handbremse nach 5-10 Jahren so ist, möchte ich garnicht wissen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: BIG Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 15/05/2006 21:41
Warum muß eigentlich alles elektrisch sein ? Werden Autos nur noch für Vollidioten entwickelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Zitat
Werden Autos nur noch für Vollidioten entwickelt

Wenn dem so wäre dürfte ich mit der Karre ja eigentlich kein Problem haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

@DaPo:
Die Sache mit dem Platz kann ich nicht unterschreiben. In der Limo (kein Kombi) hab ich gesessen wie n Affe auf´m Schleifstein (ja, der Sitz war ganz unten). Die Übersichtlichkeit fehlt dieser Karosserieform gänzlich, man sieht leider weder wo er anfängt noch wo er aufhört. Der Kofferraum is zwar groß aber die Öffnung um diesen zu beladen ist verhältnissmäßig winzig. Und warum zum Teufel kann man diesen ausschließlich durch drücken einer Taste öffnen? So ein Murks!
Fahre den 'alten' Passat als Firmenwagen und werde in einem Jahr wohl auch auf das neue Modell umsteigen. Bisher hat der Elektronikfirlefanz halbwegs funktioniert, aber wenn die Karre mir wäre und ich nicht alle drei Jahre einen neuen kriegen würde wär's mir mit all den Gadgets schon recht mulmig. Wenn man sich da als Vergleich die Lebensdauer von anderen elektronischen Helfern im Haushalt (von Radio über Staubsauger bis Computer/Fernseher) so anschaut, beginnt spätestens nach 10 Jahren alles nacheinander auszusteigen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> Die Mechanik ist ja mittlerweile ganz stabil und für die meisten Motoren sind 100'000km heute kein Problem mehr, aber wehe die Elektronik zickt, da hilft dann auch kein schrauben mehr... Ach ja, und ob die Airbags nach 10 Jahren noch genau so zuverlässig auslösen?
Nachtrag:

Hier noch ein Blick auf das neue Armaturenbrett vom kommenden Passat in der Grundausstattung:

http://human-factors.arc.nasa.gov/ihi/research_groups/isis/McCandless/shuttlemeds.jpg

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zweiter Nachtrag:

Und so simpel war das früher in der guten alten Zeit. Ja, da konnte man noch schrauben...

http://www.inmotionsimulation.com/images/gemini3.jpg
Hi Thorsten,
ja den hatte ich vor einigen Wochen mal als Leihwagen (dienstl.).
Das war so klasse, ich habe die Möhre nicht anbekommen ! Starten geht nur, wenn man die Bremse tritt. Und nix Automatik, Schaltgetriebe ! Hat jedenfalls eine Minute gedauert, bis ich auf den Trichter gekommen bin.
Diese komische elektrische Feststellbremse hatte der aus. Unglaublich, dieser Blödsinn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Also ich bin alt, ich will den Sch*** nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Ich bin der festen Überzeugung, dass man sich in einen PKW setzen sollte und nach 30sec intuitiv wissen sollte, wie alles funktioniert (also als Führerscheininhaber). Wenn nein, hat der Entwickler was falsch gemacht, meine Meinung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Ich werde wohl einer der ewig gestrigen bleiben, so´n KFZ kommt mir privat nie ins Haus !

Gruß
Jens
Ich hasse es, wenn ich von meinem Auto bevormundet werde!
Die ganze Elektronik ist ja ganz schön und gut, für den ders braucht, aber warum macht man sowas nicht abschaltbar?
Ähnlich schlimm - französische Autos. Citroen C 8, Renault Espace...
Geschrieben von: Anonym Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 16/05/2006 12:45
Sind KEINE Autos mehr für mich... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
... das erinnert mich an einen BMW 530i (Handschaltung) von Bekannten in den USA. Ich steig morgens ein um Brötchen holen zu fahren, dreh den Schlüssel rum und nix passiert. TRete die Bremse: nix. Trete zusätzlich die Kupplung: nix. Da hab ich entnervt augegeben und hab gefragt: zuätzlich muss noch der Schalthebel (VOM MANUELLEN GETRIEBE) in der Neutralstellung sein. Sprich: um die Karre auch nur anzulassen muss man:
-Bremse treten
-Kupplung voll druchtreten
-Schalthebel in Leerlauf bringen
und den Schlüssel drehen.

Was ein Scheiß. Wenn einer dieser Positionsgeber aufgibt kannste die Karre nimmer bewegen. Super Sache. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

Johannes
Geschrieben von: Sambo Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 16/05/2006 18:41
Zu besagtem Fred, noch ein Schwank, den mir ein Kollege neulich erzählt hat:

Ein Jagdkamerad von ihm hat kürzlich einen neuen ML bekommen. Abends bei der gemeinsamen Jagd war klar wer fahren sollte, die Mitsu Fahrer wollten mal sehen was der M so alles kann.
Erstmal kam bewunderung für die Luftfederung auf weil kein Kieselstein mehr die Hämorrhiden gepeinigt hat. Aber dann kam's ganz dick. Am Ziel, alle ganz leise ausgestiegen, ganz leise die Ausrüstung aus dem Kofferraum geholt und dann das:
Ein Knopfdruck und die el. Heckklappe schliest sich von selbst, begleitet von einem Bing Bing Bing Bing.

Die ganze Mannschaft hat sich erstmal beinahe bepisst. Nach dem Radau hat sich die ganze Nacht natürlich kein Schwein (im wörtlichen Sinn) blicken lassen. Die waren dank dem Benz alle vorgewarnt.

Seither wird lieber wieder der Mitsu oder Suzuki genommen, für den Hintern gibt's auch zusätzliche Sitzkissen.

Gruß
Christoph
Geschrieben von: Anonym Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 17/05/2006 15:41

Die Frau die bei mir in der Fa. die Schlüssel ausgibt hat mich heute ganz verwundert gefragt warum ich immer den Rappelkistensprinter mit Pritsche haben will um in der Stadt Ersatzteile zu holen die zur Not auch in die Hosentasche passen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Dabei hätte ich doch Heute auch die volle Auswahl gehabt ( 2 neue Passat waren auch dabei )

Ist ganz einfach:

Aufschliessen, reinsetzen
Licht ? aja da is der Schalter
Scheibenwischer ? a da
Handbremse ? da wo sie fast immer ist

Kupplung treten, Motor starten, losfahren

Oh, etwas frisch heute morgen und das Gebläse steht noch vom Vortag auf volle Pulle.
Macht nix, simpler Drehknopf in der Mitte und gleich daneben noch einer für die Heizung.


So muss das gehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Hab weder Zeit noch Lust erstmal ne halbe Stunde in der Bedienungsanleitung nachzulesen wie ich in dem dollen Multifunktionsdisplay die doofe Klimaanlage aus bekomme die der Fahrer vorher anhatte.
Tja, liebe Leute, das ist die neue Zeit.
Das Raumschiff Enterprise hat auch nicht
weniger Schalter.
Im übrigen, in anderen Märkten fahren die
Leute auf solche Spielereien echt ab.
Das die Elektronik keine Lebensdauer hat
ist durchaus gewollt. Wer wird sonst
neue Auto´s kaufen ? Der Gebraucht-
wagenkäufer darf den Mist dann ausbaden.
Aber es nennt sich ja Premium-Marke !
Der Verbraucher ist nur noch als Käufer
gefragt, der gemolken werden muß.
Weil ein Parkrempler heute an der lackiereten
Stoßstange schnell mal 500,- EUR kostet,
braucht es ebend einen Parksensor.
Im Winter isse´s kalt, also braucht´s auch
eine Standheizung.
Die Klimaerwärmung macht es im Sommer
warm, also her mit der Klimaanlage.
So kommt eins zum anderen, zumindest
auf dem deutschen Mark .
Das der Kram dann richtig Geld und auch Sprit
kostet sagt aber keiner laut.
Na und früher konnte man eine kaputte Glüh-
lampe noch selber wechseln,heute braucht´s
einen Werkstatttermin !
Aber jeder ist frei, an der Entwicklung teilzu-
nehmen, oder auch nicht.
Gruß aus Berlin
Zitat
... das erinnert mich an einen BMW 530i (Handschaltung) von Bekannten in den USA. Ich steig morgens ein um Brötchen holen zu fahren, dreh den Schlüssel rum und nix passiert. TRete die Bremse: nix. Trete zusätzlich die Kupplung: nix. Da hab ich entnervt augegeben und hab gefragt: zuätzlich muss noch der Schalthebel (VOM MANUELLEN GETRIEBE) in der Neutralstellung sein. Sprich: um die Karre auch nur anzulassen muss man:
-Bremse treten
-Kupplung voll druchtreten
-Schalthebel in Leerlauf bringen
und den Schlüssel drehen.

Was ein Scheiß. Wenn einer dieser Positionsgeber aufgibt kannste die Karre nimmer bewegen. Super Sache. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

Johannes

Das ist völlig normal bei Fahrzeugen in den USA und dort schon seit Ewigkeiten so. Zumindest das mit der Kupplung, das mit dem Schalthebel scheint eine Besonderheit bei BMW zu sein.
Liegt daran, weil es immer noch Deppen gibt, die ihr Fahrzeug mit eingelegtem Gang abstellen, das beim Starten dann vergessen und dann dem vermeintlichem Vordermann reinsemmeln.
Schuld hat dann grundsätzlich der Automobilhersteller, kennt man ja, und wer die Schadenersatzsummen in Amiland so sieht....
ich erinnere mich immer gerne an den zu heißen MC doof kaffee und die anschließende Schadenersatzklage, seit dem gibt dat in Amiland nur noch lauwarmen Kaffee bei mc doof.
Geschrieben von: BIG Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 18/05/2006 15:19
Die spinnen , die Amis ...
Zitat
Die spinnen , die Amis ...

That's for sure........
Geschrieben von: archy Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 18/05/2006 19:21
Vielen Dank für Eure Enscheidungshilfe.

Ich fahre (noch) einen 2003'er Passat TDI (mittlerweile 240.000km) ohne Mucken und Macken. Habe die Bedienungsanleitung (trotz einiger Spielereien wie großes Navi, Audio, etc...) erst einmal gebraucht (wegen der temp. Alarmanlagenabschaltung wegen Hund im Auto) und neige grundsätzlich dazu die Bedienungsanleitung erst im Notfall zur Hand zu nehmen.

Den neuen 3'er und 5'er BMW bin ich Probe gefahren und habe 45min. (!) gebraucht (mit Bedienungsanleitung) um den Flughafen München im Navi zu finden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> und das trotz großangelegter Werbekampanie wie EINFACH doch dieser I-Drive bedienbar ist ???!!!

Den neuen Passat werde ich lt. euren Schilderungen wohl auch erstmal außen vor lassen, zumal es den wohl auch noch nicht als 6 Zylinder Diesel gibt.

Diese ganzen neuen Bedienkonzepte mit einem dicken Knopf zur Regelung aller Funktionen inkl. Klima, Musik, Navi, Heckscheibenheizung etc. sind für mich der größte Schwachsinn und genau wie bei Handys und Computern sind wir weiter denn jeh von intuitiver Bedienung entfernt.

Wenn man z.B. mein neues Motorola Handy leise stellen will (z.B. in einer Bespr.) piepts erst ein paar mal (spätestens dann ist man sich auf jeden Fall der ungeteilten Aufmerksamkeit aller anderen Teilnehmer sicher)

Mein FAZIT : totaler Rückschritt !!

Da lob ich mir mein altes Nokia, meinen 2003'er Passat und meinen 91'er G

Das weiß man was man hat - Guten Abend.

Archy
Zitat
Diese ganzen neuen Bedienkonzepte mit einem dicken Knopf zur Regelung aller Funktionen inkl. Klima, Musik, Navi, Heckscheibenheizung etc. sind für mich der größte Schwachsinn und genau wie bei Handys und Computern sind wir weiter denn jeh von intuitiver Bedienung entfernt.

Wenn man z.B. mein neues Motorola Handy leise stellen will (z.B. in einer Bespr.) piepts erst ein paar mal (spätestens dann ist man sich auf jeden Fall der ungeteilten Aufmerksamkeit aller anderen Teilnehmer sicher)

Mein FAZIT : totaler Rückschritt !!


Du wirst alt Mann, alt.......

Einknopfbedienung ist kinderleicht....<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: archy Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 19/05/2006 18:28
Zitat
Du wirst alt Mann, alt.......

Na toll ! - als wenn ich das nicht schon selber wüsste <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />





Aber sagen brauchst Du's mir ja nicht unbedingt !!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />





Erinnert euch meiner Worte : in ein paar Jahren spricht da keiner mehr von !!!







Ich verklingel Messgeräte für Kommunikationsnetze, da war das mal total hip "Einknopfbedienung" - mittlerweile hat man wieder ein Tableau voll Knöpfen weil sich immer alle in den Menüs verhaspelt haben und die Sucherei zu umständlich war.


ERRINNERT EUCH MEINER WORTE ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Mit vielen (Knöpfen) Grüßen

Archy
Geschrieben von: DaPo Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 02/06/2006 18:00
Neuigkeiten von der Passatfront:

gestern Abend war einer der Scheinwerfer ausgefallen (Xenon). Habe, weil Vater keine Zeit hatte, heute die Karre zu VW gebracht. Wechsel des Leuchtmittels dauert 2,5h, die komplette Front muß dafür weg
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Die haben echt nicht mehr alle stramm, die Konstrukteure...


Hatte dann für die Zeit ´nen Multivan bekommen, mit elektrischen Schiebetüren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... au - 19/07/2006 16:47
ich zitiere meine Homepage:

allgemeine Überlegungen zum automobilen Fortschritt

Nachdem ich in meinem Leben nun doch schon das eine oder andere Auto gefahren habe (auch ausser den obenstehenden), muss ich an dieser Stelle mal meinen Senf zu dem abgeben, was die Hersteller als Fortschritt bezeichnen.
Letztens musste ich feststellen, dass ich zu doof bin, moderne Autos zu bedienen. Es ergab sich, dass ich mit einem Firmenwagen, Audi A6, fahren musste. Souverän öffnete ich den Wagen mit der Fernbedienung, das hat sich sogar zu mir rumgesprochen. Schöner Sommertag, heiss draussen, ist ja egal, wir haben Klima im Auto. Nach zwei Kilometern Fahrtstrecke habe ich resigniert und die Fenster sowie das Schiebedach geöffnet. Es war mir nicht möglich, die Klimaanlage in Gang zu setzen. Das hatte Daimler schon vor 20 Jahren besser gelöst: da gabs ein Stellrad für die gewünschte Temperatur und einen Knopf zum einschalten.
Andres Beispiel: Mercedes E-Klasse, Bj 2004, auch Firmenwagen. Das souveräne Bedienen der Fernbedienung habe ich ja weiter oben schon geschildert. Diesmal hatte ich eine Plastikbox mit Material dabei. Auf den Rücksitz damit ging nicht, da waren Kindersitze montiert. Also in den Kofferraum damit. Aber am Kofferraum kein Druckknopf, Drehknebel oder sonstige Möglichgkeit der Bedienung. Also ab auf den Beifahrersitz damit. Immerhin hat sich an der Bedienung des Automatikwählhebels seit dem W108 nichts geändert, auch der Kombischalter ist seit 1976 derselbe (von den Funktionen her). Kurz nach dem Losfahren verriegeln sich die Türen selbstständig und das Fahrlicht geht an. Was soll der Quatsch, ich kann selber entscheiden, wann ich verriegelte Türen oder eingeschaltetes Licht haben will.
Neulich auf Dienstreise: die Abteilungshure, ein Golf 4 war schon vergeben, also wird ein Auto gemietet.
Es gab einen VW Polo, Bj. 2005, von Haus aus schon das optimale Langstrecken-Reisefahrzeug. Nun hat es VW geschafft, diesen Elefantenrollschuh von der Grösse eines Golf 1 auf ein Gewicht von leer 1070kg zu konstruieren. Das Ganze kombiniert mit bärenstarken 55PS.
Zum Vergleich: der Golf 1 hatte um die 750 kg und war mit 50PS ordentlich motorisiert. Mein 190er Daimler hat leer 1170kg und dafür 122PS zur Verfügung. Spassigerweise braucht der Daimler nur rund einen Liter Benzin mehr/100km als der Polo. Und der 190er ist 21 Jahre alt und ein erwachsenes Auto.

Wo, bitteschön, ist der Fortschritt im Fahrzeugbau, wenn die Kisten nicht mehr intuitiv bedienbar sind und mit elektronischen Gimmicks vollgestopft werden, die kein Mensch braucht. Wenn ein Kleinstwagen weit über eine Tonne wiegt und sich dabei 8l Superbenzin/100km nimmt. Wenn eine Bedienungsanleitung (Polo) den ungefähren Umfang der Bibel haben muss, damit man die Kiste überhaupt bedienen kann. Wenn man ohne Studium eines solchen Werkes nicht mal einen Kofferraum öffnen kann!

Ich bleib' bei meinen alten Kisten, der Daimler hat nur noch 9 Jahre bis zum H-Kennzeichen
Zitat
Neuigkeiten von der Passatfront:

gestern Abend war einer der Scheinwerfer ausgefallen (Xenon). Habe, weil Vater keine Zeit hatte, heute die Karre zu VW gebracht. Wechsel des Leuchtmittels dauert 2,5h, die komplette Front muß dafür weg
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Die haben echt nicht mehr alle stramm, die Konstrukteure...


Hatte dann für die Zeit ´nen Multivan bekommen, mit elektrischen Schiebetüren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


diesem Problem widmet sich die EU 2007 soll eine Verordnung rauskommen in der die Hersteller verplichtet werden, das das tauschen der Birnen wieder selbst durchgeführt werden kann.
eines der wenigen male, wo die typen in brüssel ne gute idee haben <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 20/07/2006 20:20
Jap, kommt selten genug vor... <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fabi Re: Der neue Passat: Wer denkt sich so´n Sch... aus! - 28/07/2006 17:36
ist es nicht ein armutszeugniss, dass wir ein gesetz brauchen damit man die birnen wieder selbst wechseln könne muß?

frei nach monny jeder kann doch selbst entscheiden was er kauft! und ein a2 kauf ich mal nicht!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal