Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Aug 2006
Posts: 2
M
Jungfrau
Offline
Jungfrau
M
Joined: Aug 2006
Posts: 2
Ösi-G-Modelle hatten nie Sperren vorne (auch nicht die 250GD ab 1990),genauso wie die BW- Iltisse.Habe einen langen 300 GD offen mit neuer Plane (LKW Plane und Spriegel,BJ.1986 20 Jahre-daher Oldtimerversicherung möglich)für 7900 zu verkaufen Gruss Matze
Tel. 0911/6370728

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2004
Posts: 161
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Sep 2004
Posts: 161
Nicht ganz richtig- wie in einem anderen fred schon geschrieben gab ursprünglich beide Sperren in den BH-Gs. Aufgrund unsachgemässer Handhabung durch die Kfs wurden aber etliche Gs geschrottet bzw. die VA zerstört-somit soldatensichere Gs nur mehr mit HA Sperre


I am from Austria
Joined: May 2002
Posts: 214
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 214
Also Soldatensichere Gs gibt es nicht ... dann müsste die Bundeswehr / -heer auf Golf umrüsten ... mit allem anderen ist der normale Wehrdienstleistende doch total überfordert ... spätestens wenn man ihm versucht zu erklären warum mit eingelegter Vorderachs-Sperre der G quasi nur noch geradeaus fährt sind die geistig total überfordert ...

<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

btw ... die Holländer haben in den Armee-Gs auch nur ne hintere Sperre

Joined: Nov 2005
Posts: 393
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2005
Posts: 393
Zitat
Sind euch sonst noch Unterschiede zu den zivilen G's (Außer Innenausstatung) bekannt.

Lieber Chris,
Abgesehen von der Inneneinrichtung, der Farbe und der Sperren gibt es einen wichtigen Unterschied, den du nicht vergessen solltest.
Sämtliche Gs des österreichischen Bundesheers laufen mit 24V Ausstattung!!
Ich hab dereinst auch nicht daran gedacht, aber es hat schon was, wenn man ein Radio, einen Funk oder eine Winde einbauen will. Abgesehen davon ist es gar nicht so einfach eine Lampe zu bekommen, wenn mal eine durchgebrannt ist.

Liebe Grüße
Didi


Liebe Grüße
Didi

Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Soweit ich weiss, laufen alle G's in den verschiedenen Armeen mit 24 Volt Bordnetzspannung.
Aber auch alle LKW's laufen unter 24 Volt, deshalb sollten Leuchtmittel nicht das Problem sein.
Der schweizer 230GE Mil-G hat sogar einen Spannungswandler 24V auf 12V Onboard, weil es das
M102 Motorsteuergerät nur mit 12Volt Betriebsspannung gibt.

Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Zitat
Ich hab dereinst auch nicht daran gedacht, aber es hat schon was, wenn man ein Radio, einen Funk oder eine Winde einbauen will.
Spannungswandler, und fertig... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Und bei der Winde sind 24V doch besser als 12V. Erstens sind die Dinger -gebraucht- günstiger zu bekommen, und zweitens hat die 24V-Elektrik wesentlich mehr Dampf...

Zitat
Abgesehen davon ist es gar nicht so einfach eine Lampe zu bekommen, wenn mal eine durchgebrannt ist.
BITTE WAS? Jeder LKW-Zubehörfuzzi hat sowas lagermäßig da. Und ist dabei meistens deutlich billiger als die PKW-Fuzzis... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2006
Posts: 11
O
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
O
Joined: Aug 2006
Posts: 11
Ist da was dran, das die 461er noch entsprechend dem Militär Lastenheft mit z.B. Fallschirmabwurf und 24h Mahlsand usw. gebaut wurden, während ab dem 463er etwas "laschere" Anforderungen benutzt wurden?

Grüße,
Chris

(...ich find Fußball auch doof....)

Joined: Nov 2005
Posts: 393
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2005
Posts: 393
Zitat
Spannungswandler, und fertig... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Und bei der Winde sind 24V doch besser als 12V. Erstens sind die Dinger -gebraucht- günstiger zu bekommen, und zweitens hat die 24V-Elektrik wesentlich mehr Dampf...

Bei der Winde bin ich ja ganz bei dir, auch wenn ich noch keine gefunden hab und derzeit auch keine brauche.

Aber eine andere Frage hätt ich:
Die MilitärGs sind mit einem Hauptschalter ausgestattet, neben dem sich auch gleich die NATO-Dose befindet, eingebaut ist das ganze unterhalb der Heizungseinstellung. Soweit so gut, kann mir nur bitte irgendjemand erklären warum dieser Hauptschalter die Minusleitung unterbricht? Wenn man das Auto lahmlegen will, sprich den "Schlüssel" abzieht ist dann die Karosserie plus gepolt.
Wenn man dann den Zündschlüssel im Zündschloss rumdreht, brennen Anbauteile, wie etwa das Funkgerät oder der Spannungswandler einfach durch. Ich hab mir auf diese Weise schon ein Funkgerät und einen Wandler zerstört. An meinen Elektrikkünsten kanns im Grunde auch nicht liegen, denn 2 erfahrene Schrauber, einer davon hauptberuflicher Mechaniker haben sich mein Werk angesehen und für gut befunden.
Irgendwelche Ideen?

Danke
Didi <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Liebe Grüße
Didi

Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Selbst wenn die Karosserie über die angeschlossenen Geräte irgendwie an Plushängt, kann da dennoch nix passieren, da eben der Minuspol der Batterie abgeklemmt ist. Wie soll da ein Strom fließen?

Wenn Du natürlich irgendeine fliegende Masseleitung direkt an die Batterie angeschlossen haben solltest, sieht´s natürlich anders aus. Aber dann sollte der Mechaniker evtl. den Beruf wechseln... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat
kann mir nur bitte irgend jemand erklären, warum dieser Hauptschalter die Minusleitung unterbricht?

Weil so der Hauptschalter bei einem Defekt keinen Kurzschluss nach Masse haben kann.

Gruß Hans

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
pillhuhn
pillhuhn
Stuttgart
Posts: 61
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,158 Hertha`s Pinte
7,468,634 Pier 18
3,527,462 Auf`m Keller
3,384,123 Musik-Empfehlungen
2,539,427 Neue Kfz-Steuer
2,370,471 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 589 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5