Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Ich mag diese sachlich geprägten und fundierten letzten beiden Ratschläge und Meinungsäußerungen.

Dazu fällt mir nur noch Dieter Nuhr ein. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
ich hatte extra für dich

"in meinen augen, "

drüber geschrieben.
das ist einfach nur meine meinung.

ich weiss, dass du da anders drüber denkst.
darfste ja auch ruhig, ich will dich ja nicht
bekehren.
ist ja schliesslich ein freies land
(in den meisten teilen). <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier gehts aber um technische Fakten und nicht um anders denken.

Anders denken natürlich unbenommen!

Wenn man solche Sachen in der Öffentlichkeit verbreitet, ist das keine Frage von "anders denken" mehr, da es von vielen Leuten als Ratschlag eines erfahrenen Forenmitgliedes gelesen wird.

Und sowas geht aus meiner Sicht gar nicht.

Auch wenn wir, in einigen Teilen, ein freies Land sind. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
Ich mag diese sachlich geprägten und fundierten


es ging um die frage biodiesel im Range,
gemeint wurde wohl pöl.

wa wurde von ihnen geschrieben das sie zu pöl im range nichts wüssten

sachlich geprägt und fundiert.

meine grundsätzliche meinung zu biodiesel und pöl fundiert auf diversen tatsachen,
u.a. dieser:

>>>Kritiker halten den positiven Effekten des Rapsölmethylesters den hohen Flächen- und Düngemittelverbrauch sowie den Energieverbrauch bei der Verarbeitung des Rapsöls zu RME entgegen. Hinzu kommt der hohe Trinkwasserverbrauch, vor allem da diversen Studien zufolge bereits 2015 die Hälfte der Weltbevölkerung über keine ausreichende Trinkwasserversorgung verfügen wird. Durch das intensive, bei Raps aber notwendige Düngen entsteht besonders viel Distickstoffoxid (Lachgas), welches ein bis zu 320-fach stärker wirkendes Treibhausgas ist als Kohlenstoffdioxid (CO2).<<<

wer es nachlesen will: Quelle

das der VM motor und seine anbeuteile bei rep.- oder neuanschaffung recht teuer ist steht auf einem anderen blatt


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Sehr geehrter Herr azeh,

lediglich die Überschrift nannte Biodiesel, wohl verursacht durch die Unkenntnis des Verfassers.

Aus dem Text geht hervor, dass er Pöl fahren möchte.

Ihre Äußerungen zu Biodiesel sind bezüglich Biodiesel sicher richtig.

Nur mit PÖL haben sie wenig zu tun.

Ev. erläutern Sie ja mal wie sie PÖL bezüglich der CO²-Emmissionen gegenüber Diesel einschätzen und begründen Ihre Ablehnung.

Bisher gehe ich angesichts der derzeit blühenden Rapsfelder davon aus, dass ich unter dem Strich mit meinem Rapsbomber unter dem Strich weniger CO² erzeuge, als mit Diesel.

Das würde mich interessieren.

Herzliche Grüsse

Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
[Linked Image von theater-schwedt.de]

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
erläutern Sie ja mal wie sie PÖL bezüglich der CO²-Emmissionen gegenüber Diesel einschätzen und begründen Ihre Ablehnung.


gerne;

1Kilo CO2 ist ein Kilo CO2

egal wo es herkommt

isso
...................


auf die NOX emissionen brauch ich ja nicht weiter zu verweisen, steht ja oben schon
da steht auch in dem link das die eu mit unserem geld den anbau fördert,
da gibt es tausende von sinnvolleren möglichkeit unser geld auszugeben.
wie wäre es damit, die ansonsten brach liegenden felder nicht für unsere egoistische gier nach energie, sondern für den umwandlungsprozess von CO2 zu irgendwas zu nutzen?

bäume können sowas (hab ich mir sagen lassen)
ohne irgendwelches zutun.

einfach so......


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Du vergisst nur eine klitzekleine Kleinigkeit.

Das CO² was du in die Luft bläst, wenn du Diesel verfeuerst haben die Pflanzen verbraucht bevor sie mal zu Erdöl wurden.

Das ist ein paar tausend Jährchen her.

Das wird jetzt freigesetzt und ist da.

Das CO² was ich beim Pölen mit Rapsöl freisetze nehmen die Rapspflanzen, aus denen es gewonnen wird beim Wachstum wieder auf.

Thats it - das nennt man CO²-neutral.

(nicht u 100%, aber um Potenzen besser als bei Diesel)

Über andere Schadstoffe brauchen wir nicht zu reden. Es wird niemand ernsthaft behaupten wollen, dass beim Pölen saubere Luft aus dem Endrohr kommt.

Ach ja, die Nutzung der Felder:

Schönes Thema. Fangen wir mal mit allen Subventionen für die Landwirtschaft an: Milchquoten, Butter, Gasölverbilligung.

Nur hilft eine solche Kriti nicht weiter, da dieses Problem mit der EU nicht lösbar ist.

Da gilt derzeit das Machbare machen.

Oder kaufst du auch keine Milch und Butter?

Oder Joghurt, der zweimal quer durch Europa gekarrt wird, nur möglich durch bescheuerte Subventionen.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
Das CO² was ich beim Pölen mit Rapsöl freisetze nehmen die Rapspflanzen, aus denen es gewonnen wird beim Wachstum wieder auf.


der satz wäre mit einem komma hinten besser formuliert da die möglichkeit bestünde, ihn ordnungsgemäß zu vervollständigen.

etwa so:
, gleichzeitig wird beim wachstum der rapspflanze eine nicht unerhebliche menge des um den faktor 320 schädlicher als CO2 seiendes treibhausgas N2O freigesetzt.

s.o.

vom diesel der beackern der felder und vom strom usw usw usw wil ich garnicht reden..

und CO2 "sparen" und N2O freisetzen ist halt den teufel mit dem belzebub ausgetrieben

pölen ist als sparmaßnahme oder als umweltentlastende alternative ungeeignet,
oder anders gesagt,
pölen ist ein schrulliges hobby.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Apr 2007
Posts: 13
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Apr 2007
Posts: 13
@ azeh,
hat halt jeder seinen Standpunkt. Meiner steht näher beim Landcruiser, aber wie siehst du ökologisch gesehen, von deinem Standpunkt aus, das Altpöl? Heißt gefiltertes Öl aus der Fristöse was sonnst einfach weggekippt wird oder anderweitig entsorgt wird. Dafür wird nix extra angebaut und gedüngt usw usw usw . Das ist Recycling. Aber sicher hast du auch dafür Gegenargumente. ???

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Oleg
Oleg
Kiel S-H
Posts: 90
Joined: August 2007
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,803,957 Hertha`s Pinte
7,455,341 Pier 18
3,521,830 Auf`m Keller
3,372,757 Musik-Empfehlungen
2,534,100 Neue Kfz-Steuer
2,358,759 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (SonjaT-Rex, 1 unsichtbar), 394 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Barney
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,401
Yankee 16,494
Ozymandias 16,258
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,046
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5