Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#215611 16/09/2007 19:46
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Hallo,

hab folgende Fehlerbeschreibung erhalten:

Zitat
Ich habe einen turbo daily bj.1987, Der Motor
verliert binnen kürzester Zeit sämtliches Öl über
die Motorentlüftung. Er läuft aber sehr gut und hat
auch genug Leistung.


Jemand 'ne Idee? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: TR
BAlb #215612 17/09/2007 09:16
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Also "sämtliches" Öl halte ich für ein Gerücht. Dennoch: das riecht nach sehr viel blow-by, der Motor ist tot. Eine Zeit lang passabel laufen kann er durchaus noch.

Grüsse,
Peter

BAlb #215613 17/09/2007 12:56
Joined: Feb 2006
Posts: 57
S
Neu
Offline
Neu
S
Joined: Feb 2006
Posts: 57
Hallo Bernhard
Das gleiche Problem hatte ich auch bei unserem Motor. Ist vermutlich die Zylinderkopfdichtung. Wir haben jetzt einen neuen Motor drin (inkl. aller Aggregate). Der neue läuft super und hat ca. 20 PS mehr.
Lieber Gruss - Stefan


Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Danke schonmal für die erste Einschätzung.
Habe dann nachgefragt:
# wie springt der Motor bei niedrigen Temperaturen an? (um 0°C, ohne Flammstartgerät)
Ersatzweise: Kompressionsdruck überprüft?
# findet sich Öl auch im Luftfilter?
# wie sind die Motortemperaturen (Kühlwasser)?
# Öldruck gemessen?

Antwort darauf, gerade eingetroffen:
Zitat
Er springt schlecht an, es dauert bis er läuft und wenn er dann läuft raucht er für kurze zeit.
Kompression wurde noch nicht gemessen.
Öl ist keines im Luftfilter, den schlauch habe ich nämlich in einen Kanister umgeleitet,
damit man kurze Strecken fahren kann. (Es sind ca 5L ÖL auf 15 - 20km was dann im Kanister sind)
Kühlwassertemp. ist sehr in Ördnung, so um die 80*C nie über 90.
Öldruck habe ich nicht gemessen, der ist eindeutig zu hoch!!!

Das Öl kommt über die Kurbelgehäuseentlüftung, es spritzt auch beim Ventildeckel heraus wenn man den Deckel abnimmt! Eine andere Motorentlüftug habe ich noch nicht gefunden.
Der Turbolader ist kaputt, der wird repariert, aber das ÖL?


Scheint Peter's These zu bestätigen ...
Ich glaube nicht, daß der Eigner sich freut ...

Weiß jemand, ob beim 8140er Motor die Zylinderlaufbuchsen auswechselbar sind?

BAlb #215615 28/09/2007 16:04
Joined: Jun 2005
Posts: 213
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2005
Posts: 213
Die Buchsen sind wechselbar. definitiv
Hab ich gerade hinter mir. Zyl 2 fetter Riss
Zyl 4 Haarriss, Buchse auch neu
Kolben vom 2ten hatte gefressen, dabei auch das Öl in Windeseile rausgeblasen.
Alle Lager neu...
Kosten überschaubar...
Warte gerade auf mein Getriebe , das wird auch gerade überholt, dann kann es erneut losgehen...


Sven
PS: würde es sofort erneuern und nicht noch mit rumfahren, ich hatte Glück das es keinen Lagerschaden gab.Denn wenn erstmal die Kurbelwelle und alle Kolben neu müssen, wirds teuer

Joined: Mar 2006
Posts: 63
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Hallo zusammen,

ich habe den alten Fred mal wieder hochgeholt, da ich bei meinem (leider nur zweirad angetriebenem) Daily ein ähnliches Problem habe.

Es ist ein 98'er mit dem 8140.43 er Motor.

Wenn ich auf der Autobahn fahre (max Tempo 100-110 mit langer Achse <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> ) passiert die ersten 20 bis 400km gar nix. er läuft ganz normal, hat auch genügend Leistung und schnurrt wie immer. Irgendwann danach drückt er durch die Motorentlüftung zwischen 2 und 4 Liter Öl auf 100 bis 200 km raus. <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Gut erkennbar an der tiptop Unterbodenkonservierung. <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Wenn ich Landstrasse fahre ist es etwas besser. Im Stand verliert er nix.

Das ganze ist auf dem Weg in den Urlaub passiert und die Iveco-Schmiede in Frankreich war nach Messung der Kompression (30-36 bar) und Beurteilung der Laufleistung (130.000km) der Meinung es könne am Bremskraftverstärker liegen und hat den mal ausgestauscht (Für einen Preis den ich gar nicht zu nennen wage <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> ). Die Begründung war , das eine kaputte Membran einen Überdruck im Motor aufbaut und dann das Öl rausgedrückt wird.

Anschließend bin ich 600 km gefahren, mit regelmäßigen Ölkontrollen nach 50, 200 und 400km und habe dann zwischen 400 und 600 km wieder 2 Liter verloren. <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Also war es anscheinend nicht der Bremskraftverstärker.

Ich habe noch einen Tempomat (unterdruckgesteuert) mit drin hängen. Den habe ich jetzt noch nicht stillgelegt. Das will ichg am Wochenende mal probieren.

Hat jemand eine Ahung was das sein könnte. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Danke schon mal. <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Gruß Christian


Gruß Christian
Joined: May 2005
Posts: 7,496
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,496
Likes: 109
check & reinige mal die Gehäuseentlüftung samt Abscheider. Vielleicht ist der fast zu, so dass sich der Druck dann schlagartig abbaut und Motoröl mitreißt.
Oder der Motor hat doch Probleme mit den Kolben/Ringen, die sich zur Zeit bei höherer Dauerbelastung auswirken. das wird dann auf Dauer schlechter werden.

Die Geschichte mit dem Bremskraftverstärker ist mit nicht nachvollziehbar <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,254
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,254
Likes: 234
Das Stichwort von Christian ist verdammt gut, das hab sogar ich vergessen.

Da die Unterdruckpumpe ja in den Motor fördert ist das natürlich eminent wichtig das oben am BKV die Membrane gut ist, kann man aber gut testen wenn man die Leitung einfach zustöpselt und mal testet - achtung - mehr bremskraft nötig dann.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,496
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,496
Likes: 109
Zitat
Die Begründung war , das eine kaputte Membran einen Überdruck im Motor aufbaut und dann das Öl rausgedrückt wird.


wenn die Membrane im BKV defekt ist, dann ist sie es wohl dauerhaft und nicht sporadisch, das Pedal wäre hart und man hätte keine Unterstützung mehr.

@ Ozi
baut die Vakuumpumpe den Druck wirklich ins Kurbelgehäuse ab? Aber selbst wenn, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass wenn die Membrane defekt ist und die Pumpe voll fördert, der Druck im KG so ansteigt, dass das Öl rausgeblasen wird ?


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,254
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,254
Likes: 234
Doch doch, diese Flügelzellenpumpe ist sehr sehr Leistungsfähig darum ist auch bei einer undichten Membran noch eine Bremskraftunterstützung da, darum merkt man das nicht das jene Membran defekt ist.
Wenn die Membran undicht ist dann pumpt das Teil enorm viel Luft ins Carter die dann natürlich über die KGhE wieder raus muss und für so ein Volumen ist diese natürlich nicht ausgelegt.

Verdammt wiso hab ich das vergessen.........


It's your life - make it a happy one!
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Axel81
Axel81
Miami (FL)
Posts: 80
Joined: April 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,777,982 Hertha`s Pinte
7,449,597 Pier 18
3,518,162 Auf`m Keller
3,370,729 Musik-Empfehlungen
2,531,834 Neue Kfz-Steuer
2,355,886 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Hannes68, DanP., Karsten61), 582 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 5
DaPo 5
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230
9,907 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,254
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,009
Mitglieder9,907
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5