Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#246363 08/02/2008 11:34
Joined: Oct 2002
Posts: 117
MKIII Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 117
hallo zusammen

Eine Kupferscheibe, die zwischen ZK-Bohrung und Einspritzdüse abdichten soll,
habe ich beim Austauschen der Düse nicht herausbekommen und schon so
verhunzt , daß ich sie nicht einfach drinlassen kann.
Inzwischen sehe ich keine andere Lösung als den ganzen Kopf zu wechseln.

Wo gibt's günstig überholte Zylinderköpfe?
Ist Turner Engineering vertrauenswürdig?
Ist Planschleifen des Blocks notwendig?

Danke für Eure Tips.

MKIII



::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Turner ist teuer, renommiert und sitzt wohl mittlerweile auf einem hohen Ross. Auch soll das mit der Garantie bei Problemen nicht so ohne weiteres glattlaufen.
Versuch doch alternativ auch mal:

http://www.legs.co.uk/engines.html
Das wäre jetzt wohl meine 1. wahl, denn da ist mir bis dato nur Gutes zu Ohren gekommen.

http://www.aztechlandrover.com/index.html

http://www.lrseries.com/


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
@MKIII
warum willst du den kopf abbauen ???
fummel diesen blöden aluring raus und
gut ist's.nur weil der ring nicht raus
geht,800-1000.-euro ausgeben?na du
must ja vollstecken.
und wenn's unbedingt sein muss,kopf
abgebaut,zum motorinstandsetzer um
die ecke gebracht,der ist ja nicht
blöder als die engländer.das kann man
hier nämlich auch und das ist bestimmt
nicht teurer als in GB.

gruss siggi109 ;-))


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,

das hatte ich auch schon mal beim 2,5er Sauger. Bei 2 Zylindern.
Da hatte der Vorbesitzer wohl Jahrelang nichts mehr an den Düsenstöcken gemacht!
Danach war der der wechsel wieder leicht.

Ich habe die Düsenöffnung mit einem Lappen verschlossen und mit einem langen schmalen Meißel
gemütlich den Kupferring kleingemeißelt. Mit Gefüühl ! Eine kleine Taschenlampe oder Stirnlampe noch.Die Späne mit einem Staubsauger rausgesaugt und fast fertig :-)



Nur nicht den Putzlappen oder Stopfen vergessen rauszunehmen...


@siggi

Der Alu-Wellblechring dichtet direkt an der Düse, der Kupfering im ersten Absatz zum Düsenstock.

Zuletzt bearbeitet von ranx; 08/02/2008 16:35.

ranx2
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
aber raus kriegt man ihn doch trotzdem.
egal ob aus kupfer oder alu.
ok,ist etwas fummelei aber geht ohne
kopf tauschen.............

gruss siggi109 ;-))


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
das loch zum kopf mit einem taschentuch zustopfen,
einen sacklochbohrer im (außen)durchmesser der düse besorgen
und mit einem akkuschrauber den ring ausbohren.

dann staubsauger, späne raus, evtl. druckluft.

papierstopfen rausporkeln, fetig.

das ist schneller und günstiger als eine demontage.
sacklochbohrer kann man sich gegen eine kleine spende
in die kaffeekasse hier und dort bei ner metallbude
evtl. ausleihen.
sonst halt kaufen.

und fürs nächste mal:
die kupferscheiben (und auch die wellscheiben am düsenkopf)
bekommt man mit einem stück schweissdraht raus, den man am
ende spitz umgebogen hat.
wenn die scheibe klemmt (meist wegen russ), dann helfen ein paar
tropfen diesel oder sprühöl und ein wenig zeit.

beim einsetzen der wellscheiben den schweissdraht nehmen (ohne
haken am ende), und die wellscheibe auffädeln und daran herunter
rutschen lassen. damit stellt man sicher, dass die richtig herum
drin liegt. das ist von oben nur schwer zu erkennen.
die wellung kommt in richtung zylinderkopf.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Oct 2002
Posts: 117
MKIII Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 117
Ihr habt ja recht!
Den ganzen Kopf zu tauschen war so eine Frustüberlegung nach
beinahe 2h fruchtlosen Meißelns und Popelns an diesem Kupferring.
Geduldsspiele mochte ich noch nie besonders...


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Benny
Benny
Neunkirchen-Seelscheid
Posts: 274
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,769,127 Hertha`s Pinte
7,447,956 Pier 18
3,517,239 Auf`m Keller
3,367,752 Musik-Empfehlungen
2,530,916 Neue Kfz-Steuer
2,353,979 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5