Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Hallo zusammen,

habe heute versucht das hier so oft beschriebene T30 zu kaufen, leider ohne Erfolg. Der nette Sternen Verkäufer kannte diesen Frostschutz nicht und meinte für mein Fahrzeug wäre nur der herkömmliche vorgeschrieben....

Leider muss ich jetzt unbedingt mein Frostschutz auffüllen, nachdem ich im Sommer kurz vor meinem Urlaub in einer Nachtaktion den Kühler getauscht habe und dann das Kühlmittel wieder eingefüllt hatte.

Jetzt weiß ich nicht genau welches Kühlmittel ich einsetzen soll..... idee

Kann ich an der Farbe erkennen, welches aktuell eingefüllt ist?

Vielen Dank schonmal.

Grüsse

Christian

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

hattest Du denn schon einmal T30 drin?

Wenn nein und Du willst es einsetzen, dann musst Du laut WIS den Kühler erneuern und den Rest des Kühlsystems peinlichst nur mit Wasser spülen.

Wenn nein und Du willst es auch nicht einsetzen, dann würde ich das Kühlsystem mit Zitronensäure spülen, vielleicht auch gleich auf die große Wasserpumpe umbauen und danach normales Glysanthin oder den grünen Frostschutz z.B. von BASF einfüllen und das Kühlmittel dann alle 2 Jahre wechseln.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Hallo Thomas,

danke für die schnelle Antwort.

Leider weiß ich ja gerade nicht was drin ist...ansonsten könnte ich zumindest auch mal etwas auffüllen.
Ich musste im Sommer and dem Tag and em wir in den Urlaub wollten den Kühler "mal schnell tauschen" und war mir damals schon nich sicher und habe deswegen das alte gefiltert und mit Wasser aufgefüllt....

Ich habe damals auch nix an der Pumpe verändert und war dann mit Wohnwagen unterwegs und war von dem Temperaturverhalten eigentlich bisher überzeugt. Das Auto hat mit unter 100tkm ja auch schon einen ATM bekommen :-)

Welche Farbe hat denn das T30?
Und gibt es das aktuell noch?

Ich wünsche euch einen schönen Samstag.

Tschüß

Christian

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

also T30 gibt es noch die Teilenummer steht im WIS.

Ich persönlich würde auf die große Wasserpumpe umbauen, vorher das System mit Zitronensäure spülen, 1 kg in warmen Wasser vorher auflösen und dann aufgelöst einfüllen und nachdem alles zusammengebaut ist normalen grünen Frotschutz einfüllen und den dann alle 2 Jahre wechseln.

Wenn Du T30 einfüllst, musst Du Dir sicher sein das im Kühlsystem nichts anderes mehr drin ist, laut WIS einen neuen Kühler nehmen und darfst auch nur T30 nachfüllen, denn ansonsten flockt das T30 aus.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Hallo ,

das mit 1kg Zitronensäure würde ich mir nochmal überlegen . Die Konzentration ist dann so stark , daß mit normaler Einwirkzeit große Schäden entstehen .

So long

Padane

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Das sind dann ca 10% und ich glaube so steht es auch im WIS und bisher habe ich damit seit 1991 beste Erfahrungen gemacht.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Wo kauft Ihr denn die Zitronensäure?

Ich gehe jetzt mal davon aus, das auch kein T30 eingefüllt ist....ich nehme mal an ansonsten hätte die Sternen Werkstatt wo er vorher immer war einen Hinweis angebracht.

Ich kannte zusätzlich nur die Problematik von VW, das man wg. verschiedenen Dichtungen nur bestimmte Sorten Frostschutz nutzen sollte.

Danke

Christian

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Zitronensäure gibt es deim Daimler.
Aber bitte vor dem Einfüllen komplett auflösen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2006
Posts: 236
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 236
Hallo Zusammen,

bei mir ist ein Warnhinweis "nur T30 nachfüllen" in Aufkleberform am Kühler

Grüßle Turbowurm


Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Hallo ,

ich bleibe dabei . In meinem WIS steht für den 350 sowie für alle anderen Motoren mit Aluzylinderköpfen , daß nicht mit Säure gespült werden soll .
Bei den Motoren mit Gussköpfen ist die Spülerei mit Zitronensäure empfohlen .
Die 1 kg Dose mit Zitronensäure ist übrigens für die schwere Nutzfahrzeugbaureihe SK .

So long

Padane

Attached Images
w.jpg (73.52 KB, 53 Downloads)
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
109er
109er
bei Osnabrück
Posts: 579
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,781,777 Hertha`s Pinte
7,449,796 Pier 18
3,518,287 Auf`m Keller
3,371,301 Musik-Empfehlungen
2,532,083 Neue Kfz-Steuer
2,356,298 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 379 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5