Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#325146 12/04/2009 19:50
Joined: Jan 2009
Posts: 91
G
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
G
Joined: Jan 2009
Posts: 91
Hallo G-meinde,

Möchte mal gerne weissen ob meine Steuerkette noch
Ok ist. Wenn ich die Kopfhaube abziehe sehe ich
das die Spanner ins total 25-30mm aussteht. Kette
sitzt gespannt um das Nockenzahnrad und bewegt sich
ungefähr 1mm nach oben am obenste Stelle. Spanner last sich nicht zurückdrucken. Könnte auf Wis keine Daten ueber die Ketten- und Spannergeschichte finden...
Morgen mal die Timing Kurbewelle-Nockenwelle kontrolieren, aber wieviel Grad darf die Nockenwelle max. nachlaufen?
Grusse G-andreas

(Km-stand 1.136.000!Kolbenservice beim 700.000km im Werk Graz)

P.s. es geht um den OM617

Zuletzt bearbeitet von g-andreas; 12/04/2009 21:08.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
vier Grad beim om603 z.B.

Gruß Johannes

Joined: Jan 2009
Posts: 91
G
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
G
Joined: Jan 2009
Posts: 91
Hallo,

Habe heute mal den Deckel wieder abgeschrauft. Mit dem Kurbelwelle auf 0-Grad steht die
Nockenwelle exakt auf den Markstrich. Ist das wie es sein muss? Die Kettenspanner steht
ungefähr 7/8mm auss wenn man Wagerecht nach unten messt vom Seitenwand nach unten und Mann nimmt den übergang zwischen Spanner und Gleitschiene als Mass.

Freundlichen grussen auss Holland vom G-andreas

Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
Zitat
(Km-stand 1.136.000!

respekt

das bedeutet ja beim 617er, so übern Daumen, wenn man mal sonen Lebensschnitt von 50km/h nimmt das du fast 3Jahre lang ununterbrochen durch Holland gedüst bist!

respekt

G-ruß Michael



460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Andreas,
wenn der Strich genau mit der Markierung bei 0 Grad KW fluchtet, sollte alles in Ordnung sein. Wobei natürlich 4 Grad auch nicht viel ist. Beim OM603 soll man laut Werkstatthandbuch das mit der Messuhr über die Steuerzeiten der Nockenwelle überprüfen. Darüberhinaus ist noch die Frage, ob Deine OT- Markierung bzw. der Zeiger für selbige überhaupt richtig steht!
Das Wechseln der Steuerkette ist bei Deiner Laufleistung von >400TKm sicher anzuraten. Die Kette kostet so um die 100 Euro, vielleicht weis hier jemand aus dem Kopf was MB für ein Wechselintervall vorschreibt?!
Nach dem Kettenspanner kann Du auch schlecht gehen, da der ja auch mit verschleißt, solange der natürlich noch spannt, sollte es auch noch o.k. sein, aber siehe oben... vorbeugende Wartung ist manchmal auch recht hilfreich für langanhaltende störungsfreie Funktion.

Gruß Johannes

Zuletzt bearbeitet von JohannesJ; 13/04/2009 17:59.
Joined: Jan 2009
Posts: 91
G
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
G
Joined: Jan 2009
Posts: 91
Hallo Johannes,

Hab den Wagen erst zwei Jahren. Der Vorbezitser (fam. Engelbert Kohl) haben den G überall im Welt im Betrieb gehabt. Weiss leider nicht wann der letzte Kettenwechsel gewesen ist.
Wenn ich wuste das der Kette jetz ueber 400.000km dran hätte, möchte ich sofort wechseln! Wenn ich zum bleispiel die Nockenwelle anschau sehe ich fast überall noch die feine schleiflinien. Nuer Nockseitig sieht mann ein kleines bisschen versleiss.

Grusse Andreas

Zuletzt bearbeitet von g-andreas; 13/04/2009 18:22.
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Andreas,
der om617 hat einstellbare Schlepphebel, die sollten außer am Nocken selbst nicht anliegen und machen deshalb auch auf dem Grundkreis keinen Verschleiß, da ja dort eben das Ventilspiel >0,3mm für Abstand sorgen sollte.
Die Mercedes Nockenwellen bei diesem Motor sind nach meiner Erfahrung sehr verschleißfest, das Gegenstück am Schlepphebel ist aus HM (ein Schlepphebel kostet mehr als die Wasserpumpe!), die Schmierung ist perfekt, daraus kann man schlecht die Gesamtlaufleistung ablesen! Mach einfach die Kette beim nächsten Ventilspiel einstellen neu, überprüfe den Förderbeginn mit und Du hast wieder lange Ruhe. Ein Kettenschaden ist meist der Exitus für den Motor, im Vergleich zu den 100 Euro was eine neue kostet lohnt da sparen nicht.

Gruß Johannes

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo nochwas,
die neue Kette wird zum Wechseln einfach an die alte, aufgetrennte angehängt und vorsichtig durch den Motor gezogen, nicht das Du denkst, Du müßtest dazu den Zylinderkopf abnehmen oder den Steuerdeckel! Ist keine große Sache.

Gruß Johannes

Joined: Jan 2009
Posts: 91
G
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
G
Joined: Jan 2009
Posts: 91
Hallo Leute,

Wenn ich das gut verstehe muss mann im EPC immer die letze Wahl machen beim selektieren
von Teile. So wird die Steuerkette denn den A003 997 62 94, und bekommt mann die letzte
Version vons gute Teil. Johannes, ich bin es mit dir einverstanden (better safe than sorry), aber finde es doch schade das mann nicht einfach die Versleissfactor feststellen kann.


Gruss Andreas

Ueber 10 Wochen fahren wir ab nach Island fuer 6 Wochen! Jippie!!
(Aber muss den alten Kisten fast ganz ueberpruefen.....)

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Andreas,
Du kannst gerne den Kettenspanner ausbauen, messen wie weit der Spannkolben ausfahren kann und daraus dann schließen, wie weit Deine Kette schon verschlissen ist. Genauso kannst Du Dir die Teilung der Kette heraussuchen und mit Messen über z.B. 30 Glieder die Längung in Prozent herausmessen. Auch hier ist der zulässige Verschleiß meist mit etwa 5 % angegeben. Die Ketten reissen aber meist durch Ermüdungs-/Dehnungsbrüche der Laschen durch die auftretenden Lastwechsel . Nach diesem Ereignis ist Dein Motor meist Schrott- weder Kolben, noch Kopf noch Steuerkasten bleiben verschont!
Einfach zur Sicherheit nach erheblicher Laufleistung mal die Kette wechseln und sich um den verdienten Motor ein bißchen kümmern, vielleicht dankt er Dir das ja mal irgendwann.

Gruß Johannes

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 42
Joined: April 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,151 Hertha`s Pinte
7,444,204 Pier 18
3,515,434 Auf`m Keller
3,365,951 Musik-Empfehlungen
2,529,869 Neue Kfz-Steuer
2,349,548 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (bremach11, Karsten61), 406 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5