Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Jiggler Offline OP
S�chtiger
OP Offline
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Hallo,

gestern ist es leider passiert als ich mit dem G im Gelände unterwegs war oder genauer gesagt in einem Schlammloch. Alle 3 Sperren drinnen gas gegeben und dann hat es ein lautes metallisches knachsen aus dem Bereich der Vorderachse gegeben. Jetzt fährt der Wagen nur mehr wenn die mittlere Sperre drinnen ist, ohne dieser dreht sich nur die vordere, aus dem VG kommende Welle und der Wagen dreht nur hoch, obwohl D eingelegt. Fährt also keinen Meter mehr. Wenn das VG auf G ist, genau das gleiche.

Darf sowas nach 20 Jahren und 300.000 km passieren oder wurde da der Wagen schon in der Vergangenheit zu sehr im Gelände geqäult oder die Sperren unsachgemäß bedient?

Hat hier jemand Rat? Aber ich befürchte schon das wird teuer. Deswegen wird der G nächste Woche mal zum Mechaniker geschleppt.

Zuletzt bearbeitet von Jiggler; 15/07/2013 14:22.

Grüße Christian

1992er 350GD Station lang
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Homokinet oder Welle gebrochen .

Zuletzt bearbeitet von marcboessem; 15/07/2013 14:53.
L
Ludo
Unregistriert
Ludo
Unregistriert
L
Wenn die Sperren VOR dem Gasgeben eingerückt waren, dann sind sie eigentlich sicher. Wenn sie lediglich aktiviert wurden, aber noch nicht eingerastet waren vor dem Gas geben, dann wird's teuer. Man kann allerdings auch die Antriebswelle abscheren, aber dann muss er schon richtig tief eingesunken sein…

Joined: Mar 2013
Posts: 453
Jiggler Offline OP
S�chtiger
OP Offline
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Also die 3 Sperren waren schon die ganze Zeit über drinnen in dem Schlammloch und tief eingesunken war ich schon, da der Untergrund sehr weich war. Wie die Räder eingeschlagen waren, kann ich nicht genau sagen. Der hat erst kurz durchgedreht, dann vorne links blockiert und schon wars passiert. an der HA hatte ich Grip was ich noch weiß.

Der 350er hat wohl doch gut Drehmoment in der Untersetzung :-D

Was ich aber technisch nicht ganz verstehe warum er bei eingelegter Mittelsperre fahren kann. Weil wenn eine Welle gebrochen, oder wie du Ludo sagst abgescherrt ist, kann doch keine Kraftübertragung stattfinden und ich bin noch gute 5 km nach Hause gafahren gestern, wenn auch langsam. Oder ist dann eine andere Welle dafür zuständig?


Zuletzt bearbeitet von Jiggler; 15/07/2013 15:20.

Grüße Christian

1992er 350GD Station lang
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von Jiggler
Was ich aber technisch nicht ganz verstehe warum er bei eingelegter Mittelsperre fahren kann.

Das ist nicht so schwer. Ein Rad ohne Kraftschluß genügt beim 463 mit 3 offenen Differentialen zum Stehenbleiben. Sowie Du "Längs" sperrst hat die HA die gleiche Drehzahl (erzwungen) wie die VA - schon bewegt sich die Kiste wieder.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Ach das sind nun aber keine guten Neuigkeiten frown

Wenn man den G an einem Rad anhebt, dann geht die ganze Bewegungsenergie, wenn keine Sperren eingelegt sind auf dieses eine Rad. Denn durch die Differenziale wird es ja entsprechend umverteilt/weitergegeben.
Das angehobene Rad ist dann bei Dir wohl gerade permanent durch einen Bruch im Antrieb eines Rades "simuliert".

Durch das Einlegen der mittleren Sperre bringst Du wieder Grip auf die Hinterachse, sofern dort beide Räder auf dem Boden stehen.
Damit ist noch nicht geklärt, was in der Vorderachse genau los ist. Schonmal die Vorderräder angehoben und von Hand gedreht, ob man irgendwas hört?

(Oh, oh, ich hoffe, ich hab das nun richtig erklärt...)

Grüße,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
L
Ludo
Unregistriert
Ludo
Unregistriert
L
Original geschrieben von Jiggler
Der 350er hat wohl doch gut Drehmoment in der Untersetzung :-D

Was ich aber technisch nicht ganz verstehe warum er bei eingelegter Mittelsperre fahren kann. Weil wenn eine Welle gebrochen, oder wie du Ludo sagst abgescherrt ist, kann doch keine Kraftübertragung stattfinden und ich bin noch gute 5 km nach Hause gafahren gestern, wenn auch langsam. Oder ist dann eine andere Welle dafür zuständig?

Die Erklärungen dazu sind richtig. Lass den Kopf nicht hängen, so eine Antriebswelle ist kein Problem.
Es ist so, stelle dir vor, die Vorderachse ist im Schraubstock festgeklemmt und gibst Gas, wenn nun keine Kraft abfliessen kann, gibt das schwächste Teil nach, es dreht dir irgendein Teil ab, das schwächste in dieser Situation ( Bei den Sperren hast du 50% Antriebsleistung vorne, jeweils 25% li und rechts, egal ob die Hinterräder durchdrehen ). Meist vorn, da noch ruckartige Lenkbewegungen vorkommen, das unterbricht die gleichmässige Kraft ( so ganz grob formuliert ) und ergibt eine höhere Kurzzeitbelastung auf irgendein Teil ( meist die Antriebswelle wegen starkem Gasgeben ), dafür reicht das Drehmoment locker. Aber alles ist billiger als defekte Sperren ...

Sehr gefährlich für diese Art Schaden ist Schwemmland an Bachufer, da klebt sich der Wagen geradezu fest. Da heil rauszukommen geht eigentlich nur, wenn man den Wagen hinten rauszieht. "Eigentlich" deswegen, weil entweder heil selber raus (funktioniert manchmal auch) oder beschädigt, das weis man meist allerdings eben nur später...


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
lringo
lringo
Berlin
Posts: 27
Joined: July 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,782 Hertha`s Pinte
7,447,908 Pier 18
3,517,193 Auf`m Keller
3,367,720 Musik-Empfehlungen
2,530,898 Neue Kfz-Steuer
2,353,934 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 462 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5