Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Oct 2003
Posts: 154
UlliP Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2003
Posts: 154
Servus G-meinde,

bitte korrigiert mich, wenn im WIS etwas anderes gefordert wird: Beim Posten 42-1420 mit 12 AW ist doch sicherlich notwendig die Flüssigkeit �ber alle Entlüftungsschrauben der Radbremszylinder abzulassen, oder gibt es da eine andere M�glichkeit, oder gibt Mercedes gar nur vor, den Vorratsbehälter abzusaugen? Ist hier das Erneuern der Sperrenfl�ssigkeit mit dabei?
Gibt es eine M�glichkeit, bei Posten 33-4255, 6 AW (Fettf�llung im Gelenkgehäuse der Vorderachse richtigstellen) dies ohne �ffnen der Gehäuseverschluss(inbus)schrauben durchzuf�hren?
Hab' da so meine Zweifel an meinem letzten Wartungsdienst.

Gru� Ulli

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Hallo,
a) ja, über alle Schrauben ablassen, kann nicht verkehrt sein,
b) die Sperren haben einen eigenen Tank,
c) wüßte ich nicht, denn gerade dafür sind ja die Inbus-Verschlußschrauben. Das ist auch recht praktisch, weil man mal reingucken und drinrumfummeln kann (man fühlt z.B. die vielleicht kaputten Manschetten auf den Antriebswellen).
Schönen Sonntag
Jochen

Joined: Oct 2003
Posts: 154
UlliP Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2003
Posts: 154
...noch eine Frage zum Wartungsdienst: Wartungsdienst bei 90000 km-, kann ich bei dem dabei fälligen Ölwechsel erwarten, dass das Altöl vollständig über die Ablassschraube entfernt wird, oder muss ich auch ein Absaugen inkaufnehmen? Weiß einer, was das WIS dazu sagt?

Danke, Gruß Ulli

Joined: Mar 2009
Posts: 296
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Da ist wohl ein Wechsel der Werkstatt fällig...

Wie soll man die Gelenkgehäuse füllen, ohne die Verschlussschrauben zu öffnen???

Bremsflüssigkeit: Von Absaugen hab ich da ja noch nie was gehört...

Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Bremsflüssigkeit abzusaugen macht sogar sinn. Allerdings nur um die alte Pampe(bereits Wasser aufgenommen) nicht weiter ins Bremssystem zu pumpen. Absaugen, neu auffüllen und dann mittels entlüften /Entlüfter an den Entlüfternippeln den letzten Rest rausholen.

Nur absaugen wird nicht gehen :-)



Mit freundlichen Grüßen, Klaus

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landycollector
landycollector
Gotha/Thüringen
Posts: 115
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,748,235 Hertha`s Pinte
7,443,686 Pier 18
3,514,600 Auf`m Keller
3,364,630 Musik-Empfehlungen
2,528,849 Neue Kfz-Steuer
2,348,887 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 508 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5