Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Apr 2005
Posts: 6
H
hunter Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Apr 2005
Posts: 6
Über Ratschläge,die u.g. Störung zu beheben,würde ich mich sehr freuen.
Der Fehler taucht in unregelmäßigen Abständen auf:
Beim Öffnen der Fahrertüre fällt sofort auf, die Innenbeleuchtung hat nicht die volle Lichtleistung, "sie dimmt vor sich hin".
Beim Versuch den Motor zu starten, ist das Kombiinstrument völlig dunkel. Der 24V Batteriekreis hat aber volle Spannung!!
Nach Betätigung der Notstarttaste leuchtet das Kombiinstrument normal auf, der Motor springt sofort an.
Soweit mir bekannt ist, dient der 24V Spannungskreis zum Starten des Motors und versorgt innen-und außenliegende Steckdosen.
Die 12V Batterie in der Mittelkonsole versorgt die übrigen elektrischen Verbraucher.
Wer kann bei der Beantwortung folgender Fragen helfen?
Warum ist das Kombiinstrument in diesem Fall dunkel?
Warum ist der normale Startvorgang des Motors trotz voller Batteriekapazität des 24V Kreises nicht möglich?
Warum lässt sich der Motor mit der 12V Notstartfunktion problemlos starten, obwohl die Innenbeleuchtung eindeutig auf
Unterspannung im 12V Batteriekreis hindeutet? Trotzdem konnte sofort nach dem Startvorgang an der 12V Batterie die volle Spannung gemessen werden! (Widerspruch??) Kann daraus vermutet werden, dass es sich in beiden Fällen (24V und 12V Batterien) nicht um Unterspannungsprobleme handelt?
Kann die Ursache des Problems an einer "schlechten" Masseverbindung liegen?
Wenn ja, wo beginnt der Laie mit der Suche?
Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass bei diesem Fahrzeug eine 12V Winde verbaut wurde. Die Winde ist durch einen Batterietrennschalter unmittelbar hinter der 12V
Batterie plusseitig abgesichert.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hy ,
bei dein 12 Volt Kreis wird die Batterie leer sein .
Lad mal als erstes die 12v Batterie .
Mfg Gui

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, genau so ist es. Mit dem Notstartknopf greifst du 12v als Mittenabgriff zwischen den beiden Batterien für 24v ab. Kombiinstrument, ... Laufen mit 12v. Mach die 12v Batterie neu. Grüsse Marcus

Joined: Aug 2012
Posts: 197
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2012
Posts: 197
Original geschrieben von hunter
Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass bei diesem Fahrzeug eine 12V Winde verbaut wurde. Die Winde ist durch einen Batterietrennschalter unmittelbar hinter der 12V
Batterie plusseitig abgesichert.
War die Winde vor dem Problem im Einsatz?
Die 12V Batterie ist von der Kapazität wenig geeignet.
Im Serientrimm wirde die Winde über die 24V betrieben.
Sieht danach aus, dass die 12V-Batterie die Grätsche macht.

Gruß
Gerhard

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
...

Zuletzt bearbeitet von Gorli; 15/07/2014 10:09. Grund: Otto1 hat Recht
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Oh, Gorli, gibt doch nicht immer solche Steilvorlagen. Das ist beim 280er ein Dreibatteriesystem. Mit Deinen Oldtimer- Kenntnissen, kommst du hier nicht weit.
Winde kann schon das Problem sein- so groß ist die dritte Batterie ja nicht.
An die Pur´s und Professionals dieser Welt gehört nun mal eine 24V Winde- basta. Am falschen Ende gespart.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Apr 2005
Posts: 6
H
hunter Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Apr 2005
Posts: 6
Hallo Marcus,
das mit dem Mittelabgriff kann ich mir nicht vorstellen, weil
dabei unterschiedliche Ladezustände an den beiden Batterien
enstehen (volle Batterie wird überladen, leere Batterie nicht
genügend Ladeleistung).
Leider kann ich das momentan nicht überprüfen, da ich mich im
Ausland aufhalte.
Hast Du eine Ahnung davon, wie genau diese Notstartfunktion
funktioniert??

Joined: Apr 2013
Posts: 35
F
Newbie
Offline
Newbie
F
Joined: Apr 2013
Posts: 35
Hallo Hunter,

ich habe den Schaltplan der drei Batterien, der auch den Kreislauf der Notstartfunktion zeigt, in PDF format. Ich schicke ihn dir gerne per PN.

Viele Gruesse
Felix

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, der Mittelabgriff ist doch nur für ein paar Sekunden während des Notstarts aktiv. Grüsse Marcus

Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Hallo Hunter,

du hast aber schon ein Fahrzeug das auch heute noch in dem Bauzustand ist in dem es mal das Werk in Graz verlassen hat ?

Also keinen ehemaligen Totalschaden vom Bund oder direkt aus Graz, den jemand in X oder Y in den Zustand versetzt hat in dem das Fahrzeug jetzt ist ? ?

Gruß
Arno

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
inf11362
inf11362
fast DK, SH
Posts: 21
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,816 Hertha`s Pinte
7,448,418 Pier 18
3,517,486 Auf`m Keller
3,367,885 Musik-Empfehlungen
2,531,078 Neue Kfz-Steuer
2,354,168 Alte Möhren ...
Wer ist online
5 members (RolandThalia, Adriaan, aroundtheworld, brownie, 1 unsichtbar), 295 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5