Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#608425 24/11/2014 17:24
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Jiggler Offline OP
S�chtiger
OP Offline
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Hallo,

mich hat wohl das Wolfsfieber gepackt, da ich gerne einen zusätzlich zu meinem normalen G hätte, der dann auch mal in schweres Gelände darf oder an warmen Sommertagen zum offen Fahren einlädt.

Als Österreicher sollte ich ja gezwungener Maßen zum Puch G ÖBH greifen, aber der sagt mir nicht ganz zu, vor Allem da er hinten nur Querbänke hat welche nicht benutzt werden dürfen.

Deshalb soll es ein echter Wolf der dt. Bundeswehr werden, da er zum einen hinten noch 2 Sitzplätze hat und die vordere Diff. Sperre. Und das Flecktarn gefällt mir auch besser als das Heeresgrau.

Die gibt es ja in sämtlichen Preisklassen von Schrottreif bis vollkommen restauriert oder unbenutzt entweder vom Händler oder von der VEBEG.

Was mir da zusagen würde, wäre zum Beispeil einen mit Getriebeschaden zu nehmen und dann auf Automatik umbauen oder Motorschaden kaufen und dann auf 290 GD(T) umrüsten, damit der Wolf auch von der Stelle kommt.

Das ganze dann noch in Verbindung mit 32" Reifen und einer Winde vorne und der Wagen wäre ideal.

Jetzt kommt aber das große ABER:

Wie bekomme ich den Wolf in Österreich typisiert? Das es eine Einzelabnahme wird weiß ich schon, aber was muss da alles angepasst werden. Hier gehe ich jetzt vom Serienmäßigen 250 GD aus, der ein PKW werden muss aufgrund der 4 Sitzplätze und Fahrverbote für schadstoffreiche LKWs in mittlerweile vielen österr. Ballungsräumen.

Wie man einen 290TD oder Automatik typisiert bekommt ist ja nochmal ein anderes Kapitel. 290 Sauger würde zumindest optisch nicht wirklich auffallen zum 250er hätte aber 40 Nm mehr Drehmoment.

Hat da eventuell jemand Erfahrung damit wie das hier in Österreich abläuft?







Grüße Christian

1992er 350GD Station lang
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Gibt es bei euch auch Prüfstellen, die das "Typisieren" durchführen?
Wenn ja: du könntest denen eine deutsche Briefkopie eines deutschen zugelassenen Wolfs vorlegen und fragen, schaut her, das will ich im Reich draußen kaufen. Was könnt ihr dann für mich tun?

Joined: Nov 2010
Posts: 726
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 726
...rein theoretisch brauchst du nur einen in D kaufen, der bereits eine zivile Zulassung in D hat. Mit dem deutschen Fahrzeugpapieren und einem gültigen osterreichischem Pickerlgutachten zum Mercedeshaendler . der besorgt dir dann den Typenschein. Kostet 180€. Dann zum Finanzamt und die Nova bezahlen.

Gruss
Alex

Joined: Mar 2013
Posts: 453
Jiggler Offline OP
S�chtiger
OP Offline
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453
In D haben die aber fast ausschließlich eine LKW Typisierung was ich so mitbekommen habe aufgrund der günstigen Besteuerung. Mit der kann ich hier im Wiener Umland aber nicht viel Anfangen, da ich dann eigentlich nicht mal aus der Garage fahren darf weil der Wagen so die Luft verpestet. Als PKW ist das bei uns egal, da es da (noch) keine Fahrverbote gibt.

Also müsste ich ja dann so oder typisieren fahren, um aus dem Wolf einen PKW zu machen. Und da hat mir ein in Österreich auf den BW Wolf spezialisierter Händler gesagt, dass das immer anders ist was da umgebaut werden muss und mal mehr oder mal weniger, obwohl es ja immer das gleiche Fahrzeug ist. Ich glaube aber eher er wollte nicht viel Information preisgeben, damit man bei ihm einen fertig typisierten kauft.

Weiß noch jemand wie es sich mit der Typisierung der oben genannten Umbauten verhält, wobei ich jetzt gehört habe der 250TD soll deutlich einfacher zu adaptieren sein wie der 290TD mit VEP und der ganzen Elektronik.


Grüße Christian

1992er 350GD Station lang
Joined: Apr 2009
Posts: 312
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Apr 2009
Posts: 312

Wegen der Typisierung ---> da anrufen!

Wenn du den Typen meinst, der im Süden von Graz Wölfe verschenkt, Typsierung ist Ländersache, dir als Wiener helfen da die steirischen Erfahrungswerte nicht wirklich weiter.

Motorumbau und Eintragung: Ausnahmegenehmigung des Ministeriums einholen.

Auf den 250er den PKW-Turbo aufsetzen, soll bei sachtem Umgang eine Zeit lang halten.



Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Jiggler Offline OP
S�chtiger
OP Offline
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453
Danke für den Kontakt, werde da mal Anrufen.

Ja genau ist der Typ aus Werndorf bei Graz der nur BW Wölfe verkauft. Jeder kostet dort 16,5k was meines Erachtens zu viel ist, vor allem wenn man selber die Möglichkeit hat viel zu richten und zu machen an dem Fahrzeug.

Ich müsste auf die NÖ LaReg, und die sind nicht so gut drauf was ich so gehört habe.

Meinst du einfach den Turbo an den vorhandenen 250er Sauger anflanschen? Ich hätte da nämlichen direkt den kompletten Turbomotor aus dem 124er in den Wolf geschraubt und gerade wenn man direkt bei der VEBEG kauft, kann man sich selber aussuchen ob man lieber einen Unfallschaden haben möchte oder einen mit Motor-/Getriebeschaden. Es soll aber auch welche geben, die nichts haben. Beim Motorschaden würde sich der Umbau ja anbieten.

Ich werde mal schauen, ob ich einen finde, der im Ausland schon als Pkw typisiert wurde, dann entfällt ja die Einzelabnahme wenn aettl da richtig liegt.

Übrigens vor EZ 1992 fällt KEINE NoVA an, somit wäre er Steuerfrei importierbar.



Grüße Christian

1992er 350GD Station lang
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Christian,

also ich würde wenn dann direkt einen kompletten Turbomotor einbauen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2009
Posts: 312
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Apr 2009
Posts: 312

Turbonachrüstung: Bin von einem funktionierenden 250er Saugdiesel ausgegangen.
Wie man beim Motor vorgeht müsste man sich durchrechnen, was billiger kommt und wie viel man bereit ist für die extra-Leistung auszugeben.
Um wie viel ist der Wolf ohne Motor/Getriebe billiger
Was kostet mir der Spender-Antriebsstrang
Sonstige Kosten (Auspuff, Achsübersetzung, Gelenkwellen)

Für die Eintragung in die Papiere sollte er mindestens eine Abgasklasse besser und auch leistungsmäßig im Rahmen sein. (Schauns Herr Hofrat, mit dem neuen Motor tue ich ja nur der Umwelt was gutes und 150 PS vertragen Bremsen und Fahrwerk problemlos. (280GE))

Schon mal überlegt einen österreichischen Rahmen (mit Wunschmotor) unter Verwendung eines Spender-Wolfes neu aufzubauen?


Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Hallo beisammen
der deutsche Wolf hat eine vordere Sperre ???
Na wieder was dazugelernt, bis jetzt war ich davon ausgegangen daß sämtliche Milversionen nur die hinteren haben...(so wie die A und CH Ausführungen eben)
Gruß vom Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
der norwegische Wolf hat auch beide Sperren. Man muesste mal gucken, glaube die Vorderen fehlten wohl hauptsaechlich bei den ersten 461er Varianten, ich glaube gelesen zu haben, dass dies auch bei einigen wenigen 460ern der Fall war. Damals gabs dann die vordere Sperre optional bis sie halt irgendwann Serie war weil wohl jeder die Vordere eh mitbestellt hat, bis aufs Militaer halt...

Aber nagelt mich nicht drauf fest...

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
presseVDGV
presseVDGV
Rohr/Mfr.
Posts: 25
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,077 Hertha`s Pinte
7,447,860 Pier 18
3,517,103 Auf`m Keller
3,367,664 Musik-Empfehlungen
2,530,853 Neue Kfz-Steuer
2,353,760 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, berlinator, 1 unsichtbar), 551 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5