Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#639423 24/07/2016 16:55
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Hallo G-emeinde

Habe seit einiger Zeit folgendes Problem:
Das Schlüsselheft (Kunststoffgriff) meines G-Schlüssels bricht immer auseinander.

Das war früher nicht so! Da begleitete so ein Griff das Fahrzeug auch schon mal sein ganzes Leben….. grin

Es handelt sich um den ganz normalen guten alten Huf-Schlüssel ohne irgend einen Schnick-Schnack. Schaftbreite oben am Heft ca. 10mm.

Gibt es das Heft auch einzeln, ohne den Rohling?

Hat jemand die Bestellnummer und evtl. den Preis?

Danke schon mal im Vorrauß

Gruß Roland


OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo Roland

die Reparaturlösung ist A 000 766 44 06, ca. 9€

Bei MAN ist das Ding, glaube ich, etwas günstiger.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
nur mal kurz bei Ebay vorbeigeschaut

EBay

bei Mercedes wahrscheinlich um die 9 Euro.... :-)


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Dapo wieder mal schneller....


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Da könnt ihr gleich ein paar davon bestellen, weil die halten auch nur ein Jahr.

Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Das war doch früher nicht so!
Original geschrieben von Handschweiß
Da könnt ihr gleich ein paar davon bestellen, weil die halten auch nur ein Jahr.


OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Original geschrieben von Handschweiß
Da könnt ihr gleich ein paar davon bestellen, weil die halten auch nur ein Jahr.
Jein. es gab Versionen, wo man die beiden Hälften zusammen drücken mußte. die waren nicht so toll.

Bei den Neueren schiebt man den Schlüssel durch den Griff und setzt dann einen Sperrkeil ein. dieser lockert sich zwar öfter, aber der Griff hält (jedenfalls bei unseren LKW).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Also bei mir brechen die unten am Schaft auseinander. Ich achte schon immer drauf, den Schlüssel möglichst weit unten am Schaft zu fassen.
9 Euro für so einen "Mist" sind echt happig!
Aber passt zum Rest, den Daimler heut zu Tage so baut. Der Anspruch an die Qualität von einst, er hat sich den Renditen gebeugt. Ist leider so. cry

Zuletzt bearbeitet von MOTOROLAND; 26/07/2016 12:14.

OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
Joined: Mar 2011
Posts: 185
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Mar 2011
Posts: 185
Ich habe mir einfach den ganzen Schlüssel von meinem 280GE bei so einem Schlüsseldienst im Shoppincenter nachmachen lassen. Der hatte exakt die gleichen Rohlinge wie der Sternendealer


Wenn etwas klemmt wende ruhig Gewalt an. Wenns dann bricht hätte es ohnehin ersetzt werden müssen

Puch W460 280GE kurz
Mercedes S205 TC220Cdi 4matic
Triumph Spitfire Mk4
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von bernd2
Ich habe mir einfach den ganzen Schlüssel von meinem 280GE bei so einem Schlüsseldienst im Shoppincenter nachmachen lassen. Der hatte exakt die gleichen Rohlinge wie der Sternendealer
habe mir ebenfalls einen neuen schlüssel bei einem örtlichen schlüsseldienst machen lassen. ich weiss leider nur nicht mehr ob der schlüssel 11 oder 7eu gekostet hat...auf jedenfall nicht teurer und das teil sieht bis auf die "huf" gravur auf dem schlüssel genau so aus wie der originale.

gruß
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5