|
Joined: Dec 2018
Posts: 248 Likes: 16
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 248 Likes: 16 |
Würde mich gerne an das Thema dranhängen, da ich vor kurzem ebenfalls die Kupplung in unserem 40.10WM (Erstzulassung 1992) überholt habe. Wir haben ebenfalls die gedrückte Kupplung, im englischen Daily 4x4 Werkstatthandbuch ist ja leider nur die gezogene Kupplung beschrieben. Wie muss das Kupplungsspiel korrekt eingestellt werden? Muss das Ausrücklager immer mitlaufen oder etwas Spiel haben? Neuere, selbstnachstellende Kupplungen haben scheinbar ein Ausrücklager, das immer mitläuft, aber ist das bei der älteren gedrückten Kupplung ebenfalls der Fall? KFZ-Tech kennt beide Fälle: https://www.kfz-tech.de/Biblio/Kupplung/Ausruecklager.htmAktuell habe ich das Ausrücklager mit etwas Spiel eingestellt, das führt aber natürlich dazu, dass es bei jedem Kupplen mit einem hörbaren "Wroom" auf Motordrehzahl beschleunigt wird. Ich frage mich, ob es gesünder für das Lager ist, wenn es dauerhaft mitläuft anstatt regelmäßig vor dem Kupplen von 0 auf 100 beschleunigt zu werden.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|