Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Ich meine mich zu erinnern dass es deutlich mehr als 100€ waren..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Nov 2005
Posts: 15
300GE Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 15
Ein frohes neues Jahr 2007 zusammen!

Mein Jahr fängt gerade gut an:
Nachdem mein 300GE wieder mal lief, ist er mir gerade eben auf einem Parkplatz (mitten in der Stadt) nicht mehr angegangen. Also war jetzt Busfahren angesagt. So, nun versuche ich wieder mal mein Wartespielchen (3-4 Stunden) und hoffe, dass mein Parkuhrfüttern ausreichend war. Dummerweise ist dort am Rande einer gut befahrenen Straße auch kaum eine Möglichkeit ein paar der oben genannten Tipps auszuprobieren.
Zuletzt hat er sich Mitte Dezember mit ein paar besonderen Allüren gezeigt: Er stotterte nach dem Anfahren und anschließend Gasgeben ähnlich, wie wenn man den Tank recht leer fährt. Der Tank war aber fast voll.
--> nun tippe ich doch auf Zündung oder eher Benzinversorgung (Kraftstofffilter ist ja getauscht)
Die Werkstätten hier in Weilburg oder Gießen haben kaum eine Ahnung was es sein könnte. Da wird vom Motorsteuergerät bis fast hin zu den Reifen getippt. Am liebsten würden die mir jedes Teil wechseln. Der G bleibt dummerweise nie in Werkstatt stehen...
Muss ich jetzt KFZ-Mechaniker lernen oder mich nach 14 Jahren vom "(G)uten" Stück trennen??? Was macht man da als Auto-Laie?

Verzweifelte Grüße,
Max

Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
HI du...

Also ich glaub ja nach wie vor an die k-Jettronic die da spinnt, bzw. den Druckspeicher der im Motorraum sitzt und bei mir ähnliche Probleme gemacht hat, durch die Hitze im Motorraum verdunstet der Sprit und die Kiste geht nicht mehr an / aus. Nachdem er ausgekühlt ist hat er wieder vollen Sprit zur Verfügung. Ich glaub ich würd an deiner Stelle mal den Fehler im Kraftstoffsystem suchen.

Viel Erfolg T.P.

Joined: Nov 2005
Posts: 15
300GE Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 15
Hi Tobias,
das klingt plausibel. Interessanterweise passierte das Stehenbleiben immer, wenn er nicht allzu lang und weit gefahren wurde. Also meist bei kurzen Strecken. Aber das kann auch reiner Zufall gewesen sein.
Kann man bei der K-Jetronic bzw. Druckspeicher irgendwie auf Fehlersuche gehen oder hilft nur ein prophylaktischer Austausch und hoffen, dass es dieses Teil war?

Gruß,
Max

Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
HI du....

Ich hab bei mir mal den Druckspeicher einfach prophylaktisch gewechselt, der kostet nicht viel und dann mal sehen was dann passiert, kann man auch gut selber machen. Ich muss echt noch mal in meinen Unterlagen zur K-Jetronic nachgucken, ist schon eine Weile her dass ich sie auseinanderbauen mußte.
Das andere an das ich mich erinnere ist, dass unter der Stauscheibe, bzw. am Flansch so eine Korckdichtung sitzt, und wenn die undicht ist, dann kommt es auch zu Fehlfunktionen. Deine Benzinpumoe pumpt aber wenn du die Zündung anmachst? Sie muss rund 2s pumpen.

Weiterhin viel Erfolg Gruß T.P.

Joined: Nov 2005
Posts: 15
300GE Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 15
So, jetzt ist er mir zwar wieder angesprungen, aber durch die Stadt half an Ampeln nur Zwischengas und beten.
An 2 Fußgängerüberwegen ist er zwar dann noch mal ausgegangen, sprang danach aber relativ akzeptabel (mit Hängen und Würgen) wieder an. Nun steht er direkt vor der Tiefgarageneinfahrt und will ganz und garnicht mehr. Also das selbe Spiel: Anlasser orgelt, aber vom runden Motorlauf keine Spur... 100m bevor er liegen blieb nun das Phänomen als bekäme er keinen Sprit und somit dieses bremsähnliche Stottern während der Fahrt. Diesmal trat es also als kurzer Vorbote, vor dem endgültigen aus, auf.
Die Benzinpumpe pumpt, wenn man die Zündung anmacht. Wo genau ist diese Stauscheibe? Am Druckspeicher?
Müsste bei defektem Druckspeicher nicht das Auto irgendwann bei langem Orgeln anspringen? Oder kann dann der notwendige Druck nicht mehr aufgebracht werden?
Besten Dank schon einmal!
Gruß,
Max

Zuletzt bearbeitet von 300GE; 04/01/2007 14:47.
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Habe sowas auch mal gehabt! Vorzugsweise auf Kurzstrecken ging er plötzlich aus, und sprang erst nach einer Viertelstunde wieder an. Habe ich mich verdammt lange damit rumgeschlagen, schließlich ist mein spanischer Dorfschrauber drauf gekommen. Es ist ein Relais der Benzinpumpe. Wo das jetzt aber genau sitzt, und ob wir damals die Pumpe gewechselt haben (glaube ich nämlich nicht!), weiß ich ncht mehr. Mir schwant dieses Relais sitzt irgendwo an der Pumpe. Hamwer da nicht auch 2 Pumpen?

Es war ein rechtes Kreuz mit diesem Fehler, immer wenn man es demonstrieren wollte, passierte nichts, und plötzlich, wenn man gerade mal ein paar Sekunden Vollgas gegeben und "gedreht" hatte, blieb der Motor weg, und war durch nichts wieder zum anspringen zu bewegen. Zichte anzünden, paar Züge machen, wie Rumpelstilzchen auf einem Bein um die Karre hüpfen, und dann lief er wieder...

Schade, bin ja jetzt nicht in der Nähe von "Alfredo", kann also nur diese Fährte legen...Vielleicht kommt ja mit diesem Tip jemand drauf. Jedenfalls, nachdem Wechsel dieses Relais war alles wieder gut...

Viele *[color:"red"]G[/color]*rüsse!
L U I [color:"red"]G[/color] I... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo,

also ein M 103 läuft, wenn er warm ist auch ohne MSG.
Der Druckspeicher sitzt mit recht großer Sicherheit in der Nähe der Kraftstoffpumpen und die sitzen in der Nähe des Tanks.

Bei meinem M 103 hatte ich einmal das Problem, das die Schläuche vom und zum Zusatzluftschieber porös waren.
Mir ist der Motor immer dann ausgegangen, wenn ich gerade mal schnell irgendwo abbiegen wollte, eine echte Freude ist das wenn man mitten im Querverkehr steht und der Motor aus ist.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Wird an einer von den beiden Pumpen liegen.Ich habe für solche Fälle eine Pumpe mit Schäuchen und einen Behälter zum pobieren die ich dann anklemme an die Einspritzanlage.So kann man den Fehler eingrenzen.

Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Zitat
Wird an einer von den beiden Pumpen liegen.Ich habe für solche Fälle eine Pumpe mit Schäuchen und einen Behälter zum pobieren die ich dann anklemme an die Einspritzanlage.So kann man den Fehler eingrenzen.

In "meinem" Falle hätte das nicht geholfen, denn ich meine mich zu erinnern, dass die Pumpe einfach von irgendwo das Abschaltsignal bekam. Und zwar blieb die Kiste immer wieder stehen, wenn man mal kurz Vollgas gab, und einmal hochgedreht hat. Bin jetzt auch nicht sicher, aber wenn man direkt nach dem Stehenbleiben des Motors (fühlte sich an wie entweder kein Zündfunken mehr, oder halt null Sprit), die Zündung an und aus schaltete, dann war die Spritpumpe "tot". Ich glaube, als mir das endlich mal auffiel, hatten wir den Fehler erkannt. Sorry, aber ich erinnere mich nicht mehr, dass war ja noch mit 103er-Motor, und da stand auch noch kein Ausweich-G in der Garage, ist also mindestens 7 Jahre her...

Jedenfalls "klingelte" es dann bei meinem spanischen Schrauber, der sich an einen ebensolchen Fehler beim 124er erinnerte, und wir konnten es dann richten. Ich meine auch, es wurde keine Pumpe getauscht, sondern eben nur ein spinnertes Relais.

Viele *[color:"red"]G[/color]*rüsse!
L U I [color:"red"]G[/color] I... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
presseVDGV
presseVDGV
Rohr/Mfr.
Posts: 25
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,077 Hertha`s Pinte
7,447,860 Pier 18
3,517,103 Auf`m Keller
3,367,664 Musik-Empfehlungen
2,530,853 Neue Kfz-Steuer
2,353,760 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, berlinator, 1 unsichtbar), 551 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5