Schön wär´s gewesen,

und vor allem so einfach. Aber gerade hab ich´s nochmal am Wagen ausprobiert - und nix war´s mit der einfachen Lösung.

1. Alarm deaktiviert
2. gewartet, bis die WFS sich wieder schärft
3. Sender vom Schlüsselbund genommen, im Haus deponiert
4. raus zum Wagen, aufgeschlossen
5. Zündschlüssel ins Schloß, auf II gedreht
6. Kraftstoffpumpe läuft an, Vorglühanzeige leuchtet auch (fehlte beides gestern abend)
7. rote WFS-Anzeige leuchtet mit auf (fehlte gestern, s.o.)
8. Motor lässt sich (logischerweise) nicht starten

Kurz nach dem Deaktivieren der Alarmanlage lässt sich der Motor auch ohne Sender am Schlüssel starten, weil die WFS dann noch nicht aktiv ist?

Beim Versuch gestern abend handelte es sich dann wohl eher um den eigentlichen Fehler und leider nicht durch einen vom Weglassen des Senders hervorgerufenen Effekt in Schlüsselposition II:

- Kraftstoffpumpe läuft nicht an
- keine Vorglühanzeige
- keine "Motor"-Anzeige (gelb, links von der Glühanzeige)
- aber auch keine rote WFS-Anzeigeleuchte ("Motor mit Blitz") am Panel
- Anlasser dreht, Motor startet nicht

Somit bleibt das Problem nicht nachvollzieh- oder reproduzierbar.

Sch...(ad)e.

Trotzdem Dank für Euere Hilfe.

Viele Grüße

Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />