<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Ich will jetzt hier nicht als der große Natur- oder Tierschützer auftreten (auch wenn ich als Jäger Mitglied im größten Naturschutzverband Deutschlands bin), aber denken wir doch auch mal an die Tierwelt.
Gerade jetzt ist allgemeine 'Brut- und Setzzeit', fast alle Tiere haben oder bekommen jetzt Nachwuchs. Hierunter sind auch viele Tiere, die ihren Nachwuchs 'auf der grünen Wiese' aufziehen. Wenn wir diese Tiere jetzt 3 mal am Tag aus ihren Einständen jagen, weil wir mit unserem Offroader quer durch Feld und Wald fahren, kehren die Elterntiere garantiert nicht zu ihrem Nachwuchs zurück. Und außerdem besteht die Gefahr, daß z.B. aufgescheuchtes Reh- oder Schwarzwild über Straßen flüchtet und so Unfälle entstehen können.

Und außerdem gibt es das durchaus berechtigte Interesse Anderer, welche die Natur zur Erholung nutzen wollen.

Von materiellen Schäden für Land- und Forstwirtschaft will ich mal gar nicht reden.

Leider ist Deutschland aber zu klein, um jedem Nutzer sein Eigenes Stück Natur geben zu können.

Wenn wir jetzt also so egoistisch sind, und unsere Interessen (also das Offroaden) ohne Rücksicht auf andere Naturnutzer (und hierzu zähle ich jetzt auch mal die Tierwelt) durchsetzen, ist es kein Wunder, wenn wir von Jägern, Landwirten und anderen ausgebremst werden. Wir sollten also unsere Aktivitäten wirklich auf freigegebene Gelände oder ebend öffentliche Wege beschränken, sonst werden uns diese wenigen Möglichkeiten orgendwann auch genommen!

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Frank


--

... alles deutsche Eiche!