Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
WIM #104630 15/05/2006 19:38
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Zitat
@ozie: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />deine tekst immer swichendurch selektieren und mit CTRL-C saven und dan wen alles schieb geht mit CTRL-V wiederherstellen. Oder in word oder watever schreiben CTRL-C und dan mit CTRL-V in forum kopieren. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Ja, weiss ich doch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

War meine eigene Blödheit das Ding nicht zu sichern, ich hab ja selber schon den Rat erteilt wenns andere erwischt hat.

@ Günni

Hast du noch ein paar Tage Zeit?
Wann solls den losgehen?


It's your life - make it a happy one!
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Feb 2006
Posts: 20
G
guenni Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Feb 2006
Posts: 20
Ich hab noch kein bescheit wann die Teile da sind.
Von daher habe ich woll noch Zeit.
Zum Sommerferienanfang wollte ich Die Sache erledigt haben.


Gruss Guenni <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />

Joined: Feb 2006
Posts: 20
G
guenni Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Feb 2006
Posts: 20
Schade bis jetzt keine große Hilfe.

Gruss Guenni <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Moooment - du sagtest Sommerferienanfang und der ist in einem Monat.

Ich fragte schliesslich danach bis wann du das brauchst.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2006
Posts: 20
G
guenni Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Feb 2006
Posts: 20
Da hast du sicherlich recht mit Sommerferienanfang,

aber es ist doch schön wenn man im Vorfeld weiss wie es geht oder? (und was auf einem zukommt)

Gruss Geunni

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Dann sag das doch gleich das du es so innert einer Woche haben möchtest. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />

Ich setze mal voraus das du schon gewisse Schrauberkenntnisse hast - sonst hättest du keinen 36er liegen.

1) Ganze Front abbauen, geht relativ einfach, sind nur 4 Schrauben.

2) Kühler abbauen und zur seite schwenken, Schläuche dafür nicht abnehmen, das Wasser verbleibt im Motor.

3) Kühlerlüfter abschrauben, dafür nicht die Zentralschraube lösen sondern die M6-er die rundum sind.

4) Dieselzuleitung der Flammglühanlage abbauen.

5) Die obere Zahnriemenabdeckung ausbauen.

6) Den Motor auf OT erster Zylinder drehen, dafür die 36 Nuss verwenden, der Marker auf dem Nockenwellenrad muss nun mit der Markierung am Ventildeckel übereinstimmen.

7) Die Kurbelwelle mittels eines 8mm Bolzens an der Kupplungsglocke blockieren, die Bohrung dafür ist rechts auf halber Höhe in Linie des Schwungrads in das der Bolzen dann auch greift. Kontrollieren das die Kurbelwelle blockiert ist indem man vorne etwas zu drehen versucht!

8) Die ESP blockieren mittels eines 5er Bolzens, die Bohrung auf dem Riemenrad zeigt dafür senkrecht nach unten. Kontrollieren das es blockiert ist!

9) Den Keilriemen der LiMa entspannen und ausbauen, das Antriebspulley auf der Kurbelwelle entfernen, normales Rechtsgewinde.

10) Die untere Riemenabdeckung entfernen.

11) Die Spannrolle des Zahnriemens lösen und den Spanner zurückdrücken mittels zb. eines Reifenmontiereisens, gleichzeitig auf der Rückseite des Spanners 2 Gabelschlüssel einklemmen damit dieser so zurückgedrückt blockiert bleibt.

12) Den Zahnriemen ausbauen und den neuen kontrollieren ob er identisch ist.
Achtung, es gibt 2 verschiedene Zahnhöhen, anzahl Zähne und Länge ist dabei gleich.

13) Spannrolle & Umlenkrolle austauschen.

14) Kurbelwellenradialdichtring austauschen.

15) Den neuen Zahnriemen vom Nockenwellenrad her in Laufrichtung einbauen, dabei darauf achten das er stets stramm gespannt ist von einem zum nächsten Rad.

16) Die Gabelschlüssel am Riemenspanner entfernen und den Riemen so spannen lassen, nun provisorisch das Antriebspulley montieren (aber nicht festziehen - wir drehen in Laufrichtung) damit man den Motor durchdrehen kann, nach diesem Schritt alle blockierungen entfernen.

17) Den Motor 3x komplett durchdrehen von Hand, kontrollieren ob die Steuerzeiten noch überein stimmen, also Kurbelwelle 8er stecken, ESP 5er stecken und Marker auf dem Nockenwellenrad überprüfen. Stimmt etwas nicht zurück zu Schritt 15.

18) Nun die Spannrolle festziehen, laut IVECO WHB reicht die so erreichte Spannung aus. Die Spannung kontrolliert man mittels eines Spezialwerkzeugs das wir natürlich nicht haben. Schritt 19 erklärt wie's ohne geht.

19) Spannungskontrolle für Selbermacher: Man greife den Zahriemen zwischen Spannrolle und Nockenwellenrad und verdrehe in Längrichtung, er sollte sich um etwa 90° verdrehen lassen, keinesfalls mehr und nur geringfügig weniger.
Verdreht er sich nun mehr so lösen wir die Spannrolle wieder und drücken den Spanner mit sanfter Gewalt nach vorn während wir gleichzeitig die Spannrolle wieder arretieren. Den Motor wieder 3x durchdrehen und danach die Spannung erneut kontrollieren. Diesen Schritt wiederholen bis die Spannung entspricht.

20) Mutter zum arretieren der Spannrolle mit 25Nm festziehen, der Spanner ist nun blockiert, der Zahnriemen wird über seine gesamte Lebensdauer mit gleicher Spannung betrieben. Wer mag und gerne schraubt kann nach 10'000Km mal die obere Abdeckung entfernen und die Spannung kontrollieren wie oben beschrieben.

21) Das Antriebspulley wieder ausbauen um die untere Riemenabdeckung einzubauen die ja gleichzeitig die Spannrolle abdeckt, nun das ATP wieder montieren und diesmal mit 220 Nm festziehen, dafür muss natürlich die Kurbelwelle ein drittes mal blockiert werden.

22) Alles was abmontiert wurde in umgekehrter Reihenfolge wieder an/einbauen.

23) Feierabendbier trinken.

Alls Newbie braucht man dafür locker nen Samstag, fang besser früh an.
Nach dem dritten mal geht in 2,5 Stunden.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Wenn du generell selber schrauben willst dann bestell dir von IVECO das Wartungs & Reparaturhandbuch, für deinen gibts die Teile auch einzeln, also Motor & Getriebe & Elekrik usw.

Ist frei verkäuflich über die Vertragshändler.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
@ ozy,
was ist denn bitte ein Antriebspulley? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
gruß,
stephan

Joined: Feb 2006
Posts: 20
G
guenni Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Feb 2006
Posts: 20
das sind jawohl spitzenmäßige Informationen,ich bedanke mich
recht herzlich.

Ein ATP ist wohl die große Riememscheibe.

Weiß denn jemand was so ein Werkstatthandbuch kostet?? (die kompl. Version)

Gruss Guenni
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von guenni; 21/05/2006 19:27.
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Der Reparaturleitfaden Mechanik - Publikations-Nr. 603.42.952 - kostet ca. 180,-€

Gruss Juergen


Gruß Juergen

Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Lobofraggin
Lobofraggin
Berlin
Posts: 157
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,437 Hertha`s Pinte
7,447,027 Pier 18
3,516,624 Auf`m Keller
3,366,448 Musik-Empfehlungen
2,530,388 Neue Kfz-Steuer
2,352,638 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (toyotom), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,969
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5