Zitat
... das erinnert mich an einen BMW 530i (Handschaltung) von Bekannten in den USA. Ich steig morgens ein um Brötchen holen zu fahren, dreh den Schlüssel rum und nix passiert. TRete die Bremse: nix. Trete zusätzlich die Kupplung: nix. Da hab ich entnervt augegeben und hab gefragt: zuätzlich muss noch der Schalthebel (VOM MANUELLEN GETRIEBE) in der Neutralstellung sein. Sprich: um die Karre auch nur anzulassen muss man:
-Bremse treten
-Kupplung voll druchtreten
-Schalthebel in Leerlauf bringen
und den Schlüssel drehen.

Was ein Scheiß. Wenn einer dieser Positionsgeber aufgibt kannste die Karre nimmer bewegen. Super Sache. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

Johannes

Das ist völlig normal bei Fahrzeugen in den USA und dort schon seit Ewigkeiten so. Zumindest das mit der Kupplung, das mit dem Schalthebel scheint eine Besonderheit bei BMW zu sein.
Liegt daran, weil es immer noch Deppen gibt, die ihr Fahrzeug mit eingelegtem Gang abstellen, das beim Starten dann vergessen und dann dem vermeintlichem Vordermann reinsemmeln.
Schuld hat dann grundsätzlich der Automobilhersteller, kennt man ja, und wer die Schadenersatzsummen in Amiland so sieht....
ich erinnere mich immer gerne an den zu heißen MC doof kaffee und die anschließende Schadenersatzklage, seit dem gibt dat in Amiland nur noch lauwarmen Kaffee bei mc doof.


Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413