Dieser Safety-Report von matzker.de bzw. aus England ist doch irgendwie nicht plausibel.

Die berufen sich ja auf "real-life"-Daten. OK. Aber soll ich denn wirklich glauben, daß ein noch so alter Polo dem Insassen weniger Schutz bietet, als eine Citroen-Ente ?
Oder ein Saab 900 weniger Schutz als der Ford-Escort, wobei letzerer im ADAC-Crashtest der "sichere Tod" war ?
Naja ...

Ich bin am zweifeln, was nun aussagefähiger sein soll: ein aus unselektierten "Alltagsdaten" herausgeformter Report, oder eben ein schön standardisiertes Testverfahren, bei dem die Autos immer gleich schnell und aus gleichen Winkeln (wobei der Frontal- und Seitencrash ja durchaus relalitätsnah sind) zerschrottet werden.
Mangelnde Standardisierung ist in Testverfahren eigentlich ein schwerer Mangel. Wenn überhaupt, dann können nur hohe Fallzahlen das wettmachen.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!