Hi,

hatte ähnliches Phänomen immer bei Überschreiten von ca. 100 km/h. Dann Leistungsverlust, kein Gasannehmen mehr und Quarzen wie ein Schlot, teilweise bis zum Motoraus. Nach meheren Startversuchen bzw. einige Minuten Leerlauf dann wieder o.k. Fehler bei mir: Der Verbindungsschlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler hatte sich innen im Querschnitt um ca. 2 Drittel durch ablösen der Wandung verengt. Von außen völlig unsichtbar. Lt. meines Händlers noch nie vorher von gehört. Das führte dann auch zum Verdrecken der Sensoren, die natürlich bei mir auch zuerst getauscht wurden. Aber das war eben nicht die Ursache. Jedesmal wenn der Turbo einsetzen wollte hat dann die Luft zum Atmen gefehlt. Und das schreibt der auch nicht in den Fehlerspeicher sondern nur das der Sensor Schrottwerte liefert. Trat aber wie gesagt nur im 5. Gang über 100 km/h auf. Ladeluftkühler musste dann auch gespült werden.


Warum ist am Ende des Geldes immer soviel Monat übrig??? Stefan