Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 123
dony Offline OP
Fast abhängig
OP Offline
Fast abhängig
Joined: May 2002
Posts: 123
Hallo,

sicher habe ich nicht als erster dieses Problem :
Meine Diff.Sperre läßt sich nicht mehr schalten. Ursache ist - wie scheinbar öfters - der Kontrollschalter, der zu weit eingedreht ist und dadurch das Einschalten der Sperre durch Klemmen verhindert.

Ich habe jetzt den Schalter ein Stück rausgedreht. War eine bescheuerte Arbeit: Blech unter Mizttelsitz raus, Blech im Beifahrerfußraum raus, dann irgendwie von oben und unten an dem Schalter rumgefingert. Die 2 Kabel ab, die Schraube etwa eine halbe Umdrehung rausgedreht, Kabel wieder dran. Dann endlich ließ sich die Sperre wieder schalten.
100km später : geht wieder nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Frage :
hat jemand eine Tip, wie ich den sch.. Schalter gegen selbständiges verdrehen sichern kann ?

Grüße
Dony

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 10,058
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,058
Likes: 54
Der Schalter sollte durch eine Kontermutter gesichert sein!


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 123
dony Offline OP
Fast abhängig
OP Offline
Fast abhängig
Joined: May 2002
Posts: 123
Danke für den Hinweis. Von einer Kontermutter habe ich nichts bemerkt, muß wohl mir das ganze nochmals antun...
Dony

Joined: May 2002
Posts: 617
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 617
Loctite hilft auch ein wenig.


Gruß

Arnold
=>> Don´t argue with a Defender!
www.greenlaning.de
Joined: May 2002
Posts: 123
dony Offline OP
Fast abhängig
OP Offline
Fast abhängig
Joined: May 2002
Posts: 123
hab' den ganzen Schlamassel heute nochmals auf gehabt, mir nochmals die Hände kaputt gemacht :

Kontermutter ist da keine gewesen. Ich habe dann den Schalter komplett rausgedreht. An einer an sich losen Schraubverbindung hätte ich vielleicht Loctite dranschmieren können. Abder dazu hätte ich da erst mal sauber machen müssen.

NAchdem ich den Schalter draußen hatte : Steht übrigens Lucas drauf :-)

Dann zwei U-Scheiben drunter und wieder fest reingeschraubt.

Jetzt sollte das halten.

Falls das jemand noch vor sich hat :

- man kommt um Rausdrehen nur von oben mit 5/8 Zoll- Nuß und Verlängerung und Gelenk dran

- Kabel habe ich nur von unten ab und wieder dran bekommen, daher mußte ich das Blech im Beifahrer Fußraum rausnehmen.

Grüße
Dony

Joined: May 2003
Posts: 4,795
ohne kompromittierenden Titel
Offline
ohne kompromittierenden Titel
Joined: May 2003
Posts: 4,795
hola

ich geh an den schalter von unten ran...

ein doppelter bruch im zeigefinger wäre zwar hilfreich, aber es geht auch so gut.

ne kontermutter sollte eigentlich schon dran sein, oder die waren in dem moment knapp...

hoffentlich passt es jetzt bei dir f>ür länger.

gruss

josh


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
zecke
zecke
Braunschweig
Posts: 337
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,097 Hertha`s Pinte
7,468,902 Pier 18
3,527,810 Auf`m Keller
3,384,826 Musik-Empfehlungen
2,540,110 Neue Kfz-Steuer
2,372,366 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Matti, user108, Abenteuertruck, 1 unsichtbar), 377 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5