Zitat
... der Druck zur Nachrüstung fahrzeugbezogen über die Besteuerung eingerichtet. Der fehlte denn sofort und wäre von Dir erst einmal neu einzurichten. Höre Deinen Vorschlag ...

Das zieht in diesem Fall nicht.
10-20 Jahre alte Kammermotoren (über die wir hier sprechen) mit rein mechanischer Regelung kriegst du nicht auf PKW-Euro III, geschweige denn auf die geforderte Partikelreduzierung.

Von der bald erforderlichen Euro IV ganz zu schweigen.

Oder hast du eine entsprechende Lösung in petto?
(Wäre ich ehrlich dankbar, noch mehr, wenn sie bezahlbar wäre.)

Also reden wir nicht über Anreize zur Nachrüstung von Schadstoffreduzierungen, sondern von einer quasi Enteignung.

Und da sind wir wieder bei meiner immer noch unwiderlegten Behauptung, dass es nicht um Umweltschutz, sondern um wirtschaftliche Interessen am Kauf von Neufahrzeugen geht.