meine empfehlung:

wenn der sattel wegen der sache sowieso raus muss,
dann mach gleich neue kolbendichtungen bzw.
auch neue bremskolben mit rein.
das ist an dem auto einfach ein verschleissteil.

den o-ring zwischen den beiden hälften gibt´s
imo nicht zu kaufen, bzw. es gibt keine e-teile
nummer davon. die gehen auch nur extrem selten
kaputt. wenn man die zange teilt, lassen sich
die kolben super einfach tauschen, kein gefummele
wegen der anderen zangenseite.
ersatz für den defekten o-ring wirst du im
fachhandel für lager/dichtungen finden. er muss
gegen bremsöl dauerbeständig sein.
(butylkautschuk? silicon?)

überflüssig zu erwähnen, dass arbeiten an den
bremszangen und das entlüften penibelst gemacht
werden müssen. am besten vom fachbetrieb! wer
dort fehler macht, riskiert das leben anderer.

da werden vielleicht hundert euro die man spart,
schnell zur fehlinvestition. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight