Diese Thema interessiert mich aus aktuellem Anlass brennend:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Bremsbelägen aus dem Zulieferhandel gemacht? Welche Laufleistung habt Ihr bei welchen Fahrbedingungen erreicht?
Warum?
Letztes Jahr im Juni habe ich, wie vielleicht der eine oder andere User weiß, meinen Y720-SAS auf Patrol 160-Achse vollendet. Dabei wurden komplett neue Bremssättel, Scheiben und Beläge eingebaut. Die Bremsbeläge stammen entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten nicht von Nissan, sondern aus dem Zubehör. Sie sind allerdings von dem nicht ganz unbekannten Hersteller ATE.
Im Rahmen meines Urlaubs-Checkups fielen meine Blicke auch auf diese Scheibenbremsbeläge der VA. <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Nach noch nicht mal 17tkm sind die Beläge echt runter! Reststärke 2,5 - 3,5 mm! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Nach dieser Laufleistung!
Klar, ich hab recht viel Kurzstreckenverkehr, Geländebetrieb ist auch kein Balsam für die Teile, aber das!?
Meine Serienbremse vorher war ganz ähnlich aufgebaut, nur mit geringerer Belagfläche. Mit den Original Nissan Belägen habe ich bei gleicher Nutzung früher eine Haltbarkeit von mehreren Jahren gehabt! (Bei ca. 15tkm im Jahr)
Nein, ich habe keine Automatik.
Nein, ich schlafe nicht auf der Bremse (dazu hab ich zu wenig Leistung... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)
Ja, die Räder drehen sich frei, wenn hochgebockt. Bremskolben sind gängig!
Irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder eine sachdienliche Idee?
Stefan


Starrachse, was sonst!