Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#125416 08/08/2006 20:28
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Mal ne blöde Frage, <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
wenn die Buchsen fällig sind was verbaut ihr ?
Original LR, bunte´s zu Apothekenpreisen oder sonstiger Zubehörhandel ?

Erfahrungen ? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Danke im Vorraus


schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
... mensch so kenn ich das Forum ja garnicht, Sommerloch ?


schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
stimmt ist im moment ein wenig öde und langweilig hier...

anyway...

Buchsen ist schon fast eine religionsfrage! Ich für meinen Teil verwende nach diversen versuchen mit verschiedenen PU-Buchsen wieder die originalen... ist der beste kompromiss in meinen augen.

Polybushes gibt es von verschiedenen herstellern, gibt einige Qualitätsunterschiede.

Gruss
JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Ist es sehr aufwändig die Buchsen auszutauschen?

LG

Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
eigentlich nicht.

das metallding in der mitte heiss machen und rausnehmen, dann saegen.
pro buchse 5 minuten arbeit.
originalbuchsen reinbekommen ist beim panhardstab noch mit schraubstock moeglich, bei den groesseren aber wohl nur mit presse.
darum nehm ich poly's ..... besser&billiger finde ich aber die originalen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


With the lights out, it's less dangerous
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
der wechsel geht je nach Buchse von Kindergartenjob bis wirklich mühsam...

Ganz einfach sind die zwischen Länkslenker und chassis, kurze Buchsen mit grossem Durchmesser (vordere Länkslenker an Achse) gehen recht gut, mühsam sind die langen Buchsen.

Ich habe bis jetzt immer alle mittels Metallsäge, Bohrmaschiene und grossem Schraubstock hinbekommen - mit einer Presse ist es natürlich einfacher.

Ich säge die äussere Stahlbuchse auf der ganzen länge an nachdem ihc die Gummiinnereien entfernt habe. Einmal gut angesägt, nehme ihc eine schmalen meissel und hammer... und öffne die Stahlbuchse wie eine konservendose....

Zum einbau mittels schraubstock: bohrungen reinigen, kupferpaste, und mittels püassender Hülsen die neuen Buchsen wenn möglich in einem Zug einpressen... fertig!

Viel Spass dabei!

Gruss

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
ist halt ne frage der grosse des schraubstocks & laenge des hebels... bei mir dreht sich leider die werkbank schon bei kleinen buchsen mit....


With the lights out, it's less dangerous
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
stimmt - wichtiger Kommentar!

Mein Schraubstock hat eine Armdicke Spindel und die verlängerung war ca. 1m...

Hätte ihc vielleicht noch dazu schreiben sollen...

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: Jan 2005
Posts: 142
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 142
hm...wir haben beim Disco mal spasseshalber die Kunststoffbuchsen eingebaut. Vorteil: geht auch ohne den Schraubstock der Titanen. Da die Dinger leider nicht alt geworden sind, weiss ich nix zu, wie gut sie sind. Neu jedenfalls wars ok.
In Ermangelung von Zeit hab ichs an meinem 110 mit originalbuchsen machen lassen und kann es nur jedem empfehlen, wenn das Fahrwerk irgendwie schwammig ist oder fusselich wirkt.
Zumindest war meinem 110 nach 200Tkm mit viel Anhängerbetrieb, Schotterpisten, Grenzkammstrassen (rüttel, öddel,schigger) und dem einen oder anderen derben Geländeeinsatz die Erneuerung deutlichst anzumerken.

der wüstenfuchs <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />


In Guten wie in Schlechten Dingen--denk stets an Götz von Berlichingen
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
ich selber schrieb mal:

"ich habe vor ein paar wochen poly's vorne verbaut .
solange das auto gradeaus faehrt ist alles ok, liegt wieder richtig gut.
aber in "schnellen" kurven auf unebener strecke (baumwurzel quer unter der strasse) faengt vorne die gesamte achse (und lenkrad) fuerchterlich an zu flattern.
das gibt sich nach der kurve sofort wieder, aber in der kurve sehr unangenehm.
im gelaende und auf normalen strassen kein problem, aber schnelle pistenfahrten mit kurven moechte ich damit nicht machen.
und man kann sie halt leicht selbst wechseln ... das war auch mein grund fuer die dinger."

http://www.viermalvier.de/forum_php/show...ge=1#Post333630


With the lights out, it's less dangerous
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Achim
Achim
Gelsenkirchen
Posts: 27
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,770,231 Hertha`s Pinte
7,448,035 Pier 18
3,517,323 Auf`m Keller
3,367,790 Musik-Empfehlungen
2,530,965 Neue Kfz-Steuer
2,354,047 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 427 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,978
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5