Das mit den Hebeln versteht sich von selber

Ich meine die Kraft, mit der ich schliessen will...

Zudem sollen die Federn das Zelt straff spannen..

Ich habe mir zudem überlegt, die Federn so anzuordnen, dass der "Totpunkt" etwas vor dem ganz zu kommt, dann würden noch paar Kilo das Dach auf den letzten cm "zudrücken", so dass es leichter zu arretieren wäre und nicht gleich beim loslassen in die höhe katapultiert, sondern einen Schups von ca 5 cm braucht..


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!