Tja, ich möchte mich ja in den Hintern beißen, mich so aufs Glatteis führen lassen zu haben, nur weil ich mir fünf zufällig jetzt passende Wörter vor ein paar Wochen für ein Gegenüber fügte, aber es ist nunmal passiert:

Deine Fünfe sind eben nicht das Gleiche wie die Version in zwei Wörtern.
Letztere käme der Reaktion unmöglich über die Lippen. Sie ist meine Position, wenn für mein Land geäußert.
Alles Weitere vorbehalten. Einmal Wasserstoffbombe, groß, frei Bordsteinkante, wenn nötig, bestelle ich auch bedenkenlos
per Luxusbrief in Sänfte und Gondel beim freundlichen Fahrer der örtlichen Honoratiorenlimousine. Und habe höchstens einen Kuß für die goldene Nase, die theoretisch mit dem Abwurf selbst irgendwo verdient werden könnte. Falls ich mich noch rechtzeitig vom Acker mache.
Denn Deine Frage, außer Du hattest eine eigene vorgesehen :biggrin:,
kann auch ohneweiteres dort formuliert werden, wo das Original entstand, damals, so grob zehn Jahre nach der deutschen Revolution.
Und in jeder anderen Suppenküche.
Vom Unterschied zwischen meinen zwei Wörtern und dem Jahrhundertproblem der fünf Wörter handelt all das hier. Und davon, daß sich Deine Frage eben längst beinahe jeder auf jeweils seine Fahne schrieb, Bourgeoisie / Reaktion inklusive.

Deutscher Dreck ist wieder wer und mehr und mehr rRevolutionär.
Noch ein echt linkes Wörtchen, Spitzbart, und Du kriegst Deine Chance,
schöne Grüße
Deine Bourgeoisie.

Darum reagieren so viele Leute so einmütig und wollen doch eigentlich garnichts verstanden haben.
Damals unter mo, drüben unter mo, und oft genug bei den Cruiserfritzen.
Mittelstand, nun wahrlich der reaktionärste von allen.


Nicht ganz schlecht, azeh! Aber...




Edith meint:
Du siehst selbst das böse Betthupferl aufziehen:
Dein erster Satz war zu nichts zu gebrauchen.
Eine Frage ja, mit genügend akutem Elend im Rücken, oder einem potenten Staat voller ~Bolschewiken
(darum hatten wir ja sozialoide Marktwirtschaft bis Gorbatschow), aber doch keine Meinung.
Dein zweiter ein Jux mit einer vom Schweif her gebürsteten Zahl.
Und Dein dritter die Waffe des Gärtners, mit deren Zwilling eben der Bock die letzten Jahre schon kämpft.
Richtig war formell der vierte. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Mit den Worten nicht sparsam sein. Es fehlen ja doch immer noch drei. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> ...die totale Außenwirtschaft?