Hi Bücherwald-Pitter,

bei vielen Bereichen(die thermisch unter 150°C bleiben) nehme ich bei meiner Serie 1 inzwischen statt Dichtung nur noch Silikon(in schwarz und neutralversiegelnd, also nicht essigvernetzend). Papierdichtungen, Korkdichtungen ade, Silikon schafft das prima und bleibt dabei noch elastisch. Karre tropft momentan nur noch an der Diffschraube Vorderachse.Thermostathousing/Wasserpumpe/VT-Deckel/Oilsump, beide Deckel und noch ein paar Ecken sind dicht. Benzinpumpe und natürlich sämtliche Wellendichtungen würde ich nicht mit der Babsche bearbeiten, da zählt eben doch noch der Simering und die Gummischicht. Sämtliche Schrauben/Stehbolzen/Muttern sind mit einer ordentlichen Schicht Alupaste(respkt. Kupferpaste) eingesetzt.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)