ich kann euch nur den rat geben,
bei dünnen materialien (ölwanne) dirko grau zu nehmen.
das hält die temperaturen auch aus, lässt sich aber einfacher
demontieren. bei dirko rot muss man an der wanne ganz schön
reissen / hebeln, was die wanne u.u. verformt.

dirko grau ist nicht vernetzend, rot ist essigvernetzend (eine
silikondichtmasse).

mit hylomar und ähnlichem habe ich persönlich keine guten
erfahrungen gemacht. die überbrückbaren spalten waren
zu klein oder die dichtmassen haben das epx-öl in den
getrieben nicht vertragen.

und, dirko ist fast überall erhältlich, kostet nicht die welt
und eine angebrochene tube hält recht lang.
sowas sollte man immer mt dabei haben. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight