Hmm Okay! Also wäre eine Sequentielle vorzuziehen!

@ariane44: Hast du die Anlage selber verbaut oder einbauen lassen ? Wenn bauen lassen wie teuer war der Spaß und wo hast du es machen lassen...

Ich hab mal nen Bekannten in Polen fragen lassen ( der war da in Urlaub) die haben ihm gesagt ne Venturianlage würde um die 800 Euro kosten mit einbau und die Seq. würde bei 1500 Euro liegen...wobei die den Range nicht kannten

hast du mir evtl. ein Bild von dem Tank im Kofferraum ? Dann kann ich mir ein Bild davon machen wie viel Platz so ein 120L Fass wegnimmt!
Ach so sind die 120L Brutto oder Netto ? Weil es wird doch nur zu 80% gefüllt!?

Was außer dieses Back Fire Risiko spricht eigentlich noch gegen Venturi?
Nehmen wir mal nur die Zahlen aus "Polen" : Ersparniss 700 Euro beim EInbau! 700 : 0,61 pro Liter Gas macht mal eben 1150L Gas die ich erst mal verfahren kann bis ich beim selben Preis bin wie bei ner Seq. ...
Also hat jemand erfahrungen aus einem Vergleich zwischen Venturi und Seq. Speziel beim 4,2er oder halt 3,9er

P.S. :Hab mal irgendwo im WWW mal was, von den Britten glaub ich, gesehen wo die den Orginal Sprit Tank rausgeworfen haben und nur noch nen kleinen 20 Liter Reservetank rein gemacht haben und da dann den Gastank unter dem Auto verbaut haben! Das fände ich interessant...
Dann wäre kein mm des Platzes im Auto weg....