Hallo Peter,
der 78er ist natürlich so ziemlich der älteste G überhaupt. Da gibt es viele Schwachstellen. Aber um zum FPAR2006 nach Peckfitz zu kommen reicht es allemal, dann ist es auch nicht so schade, wenn man mal aneckt. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Das Wichtigste ist die Technik, das ganze Bleckkleid lässt sich ganz gut wieder richten, da gibt es auch ne Reihe von Reparaturblechen.
Ansonsten würde ich
Am Fahrwerk:
Sperren (nach Einrücken vorsichtige Lenkbewegungen sofort sollte deutlicher Wiederstand und keine Geräusche aus dem Diff), Bremsen, Achsen, Achsgelenke (sind sie fettig oder verrostet), Spur- und Lenkstangenköpfe (Manschette gerissen?) überprüfen.
Am Motor:
Ölaustritt an der Zylinderkopfdichtung, Ölwanne oder am Getriebe
Am Kleid:
Vor unter den Scheinwerfern, alle Türen unten auf der Innenseite oder schon nach aussen durchgerostet, Hinten unter den Lampen/ Tankdeckel und die hintere Tür unten drunter/ unterer Falz.
Schau doch auch mal bei Hans Hehl, der hat ´nen Haufen Tips auch für Umbau und Aufrüsten auf seiner Seite abgelegt.
Gruß
Michael


----------
Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!