Salut,

kann Dir leider keine Fotos schicken, deshalb:
Es gibt sehr unterschiedliche Systeme beim Wettbewerb. Gemeinsam ist allen, daß verhindert werden soll, daß die Lappen (gibt etliche Materialien und nicht nur Gummi) frei schwingen. Sie dürfen auch nicht zu lang sein, weil sie sonst u.U. beim Wühlen im Gelände unters Rad kommen und abreißen.
Deshalb kürzt man und befestigt sie (wie schon jemand schrieb) meist mit zwei Ketten. Der Witz dabei ist ein schmales Metall-Profileisen unten in der Breite der Lappen (an welchem die Ketten befestigt sind). Wenn man die Ketten (oder auch eine kleine Stange)auf die entsprechende Länge bringt und so befestigt, daß die Lappen in einem flachen Bogen ständig etwas hochgebogen sind, flattern sie nicht mehr. Die unteren Ecken sollte man auch etwas abrunden.
Der Mehrverbrauch bei offnem Fenster stimmt generell, ist aber bei der Landy-Form wohl nicht ganz so gravierend (und sicherlich keine zwei Ltr.)! Gar nicht zu sprechen von Dachträgern usw.! Ich denke, der Maßstab ist - wegen Gewicht und zerklüfteter Form - viel eher die Geschwindigkeit. Deutlich messen kann Du es, wenn Du statt z.B. 110km/h auf 125km/h (oder noch schneller) beschleunigst.

Gruß
Roger San