@ Andi,
der 4 to Daily 4x4 (also das Modell 40W-10) hatte als Basis den Daily 40-10.
Der "neue" Daily 4x4 hat aber absolut keinen "Verwandten" im IVECO-Daily Programm, daher ist die Basis das entsprechende SCAM Modelle. Es ist aber kein Problem das neue Modell auf 4,0 to aufzulasten (also einen 3,5 er mit ABS bestellen und auflasten) oder einen 5,5 to abzulasten.
Die Felgen von SCAM und BREMACH sind dieselben (gleiche Einpresstiefe), sowohl die 6,50 16H SDC und die 6.00x17,5.
Die passen aber nicht auf die alten Dailies, wegen unterschiedlicher Achsen und Einpresstiefe.

Zur Geschwindigkeit: laut EU-Recht müssen seit Anfang 2005 alle neu zugelassenen Lkw über 3,5 to mit einem Tempobegrenzer ausgestattet werden der bei 90 Km/h abregelt. Das in Deutschland Womos 100 Km/h fahren dürfen ist eine deutsche Eigenheit, die ohnehin nirgends sonst gilt, und der neue Daily/SCAM ist in erster Linie als Baustellen-Lkw gedacht.
Das Modell ST35(also mit Bereifung 255/100 R16 XZL) wird bei Tempo ca. 106-108 km/h abgeregelt, das geschieht schon seit 2 Jahren auch bei den aktuellen SCAM Modellen, Grund: MICHELIN will das so, weil der XZL nur einen speed index bis 110 Km/h hat.
Warum jetzt IVECO seine Versionen des "neuen" DAILY 4x4 mit der Bereifung 9.5 R17,5 ebefalls auf 106 Km/h einbremst, obwohl diese Reifen einen speed index bis 120 Km/h haben (und inkl. Interpolation mit verringerter Nutzlast sogar 130) muß Du IVECO fragen.

Irgendwie werde ich angesichts der Vergleiche hier mit dem "alten" Daily 4x4 das Gefühl nicht los, das von Euch was verwechselt wird: der "neue" Daily 4x4 ist ein reinrassiger SCAM, der lediglich ein neues Fahrerhaus und einen geänderten Motor erhält. Auch wenn an dem von IVECO ausgelieferten Fz. dann IVECO Daily oben steht und er auch als dieser vermarktet wird, gibt es bezüglich Rahmen, Achsen, Verteilergetriebe, Bremsanlage und den meisten Teilen der Elektrik keinerlei Übereinstimmung mit dem aktuellen Daily 4x2 Modell !!!

mfg, Erich