Das ist ja ein weites Thema <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Prinzipiell ist für mich eine hydraulische oder mech. Winch das einzige ernstzunehmende Bergegerät. Dabei kommt es eher nicht so auf Speed an, es sei denn man ist auf der Rallye oder Flucht.
Wie DAPO aber schon sagt, in 90 % der Fälle ist ein Greifzug völig ausreichend, ich rede vom 1,6t, Scherstifte tunen, toller Tip, wenn man einen Arzt dabei hat. Der 3,2 t ist was für Bodybuilder. Das, was der zug/die Winch nicht schafft regelt der Spaten ode andere Bergehilfen. Umlenkrollen

Prinzipiell ist das mit dem 1.5 fachen der Fahrzeugmasse aber o.k. Es macht keinen Sinn mit 10 und mehr tonnen an einem Auto zu ziehen, der Defender und der G überleben das noch, aber der Rest dürfte Rahmenschäden riskieren.

Aber, ich bezweifle eh, dass die Mehrzahl der GW Fahrer das wirklich braucht. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der Greifzug ist deutlich vielseitiger als jede Winch, eine Bergung damit ist allerdings nichts für Schlaffis. Wenn man das mal gemacht hat, überlegt man sich evtl. doch, ob es ausgerechnet dieses Loch sein muss. Ausser bei Rallyes gibt es fast immer einen anderen, besseren Weg, die Zeit für die Suche ist sicher gut angelegt, zumindest wenn man es eilig hat. Aussenrumzufahren geht deutlich flotter als sich mittendurch zu winchen, selbst mit der schnellsten Winch <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Es sei denn, man will da unbedingt aus Jux .... mittendurch. If nothing breaks, it's not a real trip <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Habe ich ja grösstes Verständnis dafür.

Wenn es um einen Fahrgelände Ausflug geht, reicht ein 1,6er Greifzug, ein Snatchie und ne Schaufel. Nimm was zum Trinken mit, das macht durstig <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />