Es geht doch wie immer um Maximierung des Gewinns bzw des Stakeholder Value.

Und wer hats verursacht: Geiz ist geil... Beim Fachhändler beraten lassen, beim Internetdiscounter kaufen und dann zur Reparatur zum Fachhändler bringen...

Es liegt weniger an der Fertigungsqualität, sondern an der Teilequalität. Solange man Ingeneure mit Halbwissen für die Konstruktion von Fahrzeugbauteilen bei einem begrenzten Budget beschäftigt ...was soll da anders rauskommen. Derzeit werden Entwicklungen in Billiglohnländern durchgeführt - siehe auch Landwind. Ich will denen ja nichts absprechen, aber so richtig glaube ich nicht an deren Kompetenz.

Und die neue A+B Klasse soll zusammen mit PSA entwickelt werden. Ob das jetzt ein gutes Zeichen ist?


Aber zum Trost :Neuer Landrover Disco 3 mal in 3 Monaten zurückgerufen.


Mit freundlichen Grüßen, Klaus