Ich habe am Samstag meine Eigenbau-Zusatzheizung in Betrieb genommen. Der Echte Hammer: 60 sec. und im 110er ist tropische Hitze, ungelogen. Ich habe mir eine Webasto Wasserheizung eingebaut, die hinter das Verteilegetriebe gepackt und darüber zwei Wärmetauscher von MB C-Klasse mit Gebläse. Brennt wie Teufel. Der einzige Nachteil ist, dass die Mittelbox ganz weg ist, jedoch kann ich bestimmt bei -20°C in T-Shirt fahren. Ausströmer nach vorderem und hinterem Fussraum, so dass die Socken qualmen. Alles was ich seither gemacht habe, mit der Originalheizung war im Vergleich dazu Mist. Wenn das Kühlwasser des Motors warm ist, schalte ich die Webasto ab und nehme das warme Wasser vom Motor. Menge und Temperatur ist ausreichend vorhanden. Noch ein Tipp Webasto Standheizung auf Original Heizung ist rausgeworfenes Geld den die serienmäßige Umsetzung der Wasserwärme mit dem Wärmetauscher von LandRover ist Mist.

Maximale Freude und Wärme, der Winter bitte bitter kalt kann kommen...

FeuerFritz <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von FeuerFritz; 31/10/2006 12:36.