So hab den fred malwieder ausgegraben <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />

Also ich glaub ich habe den Fehler gefunden.
Die Anzahl der Motoraussetzer häuften sich und es kam immer öfter vor das der 110er nicht mehr ansprang. Als Rob das mal passierte ist hat er etwas Diesel abgelassen und meinte das der gar nicht so schmutzig war. Also , als der Wagen morgens für den weg zur Arbeit nicht ansprang, hab ich mich mal gekümmert( zu Glück kommt mein Disponent meisten selber zu spät )

Stecker vom ESP Magnetventil war fest 12,dingsbums Volt lagen an, Drahtbruch war auch keiner festzustellen.
Dann habe ich mit roher Gewalt und lauten fluchen den Stecker abgezogen und siehe da: Nicht nur das immernoch eine Oxytschicht trotz Kontaktspray zu sehen war der Stecker hat richtig tiefe riefen in die Kontaktlasche des Magnetventil eingearbeitet. Alles schön mit Messingbürste sauber gemacht Stecker wieder etwas zusammen gebogen und bisher keine Probleme mehr.
Irgendwann hol ich mir aus unseren Lager noch eine neue Lasche und gut iss.

Danke für die Tipps.

Best regards.
Chr.


jeder Schraubertag ist ein verlorener Tag.