Hallo!
...fast 14 Jahre ohne Reue!

Neuwagen , gekauft November 1993

1999 - Spurstangenkopf rechts getauscht

2000 - Instandsetzung Einspritzanlage, (Metallspanabrieb)

2001 - Steuerriemen erneuert (inkl. Spannrolle/Umlenkrolle)
Bremsflüssigkeit gewechselt
alle Getriebeöle gewechselt
Achsgehäuse - Ölaustausch in Fett
Keilriemen erneuert
Kupplungsflüssigkeit getauscht
Bremsscheiben hinten erneuert
Bremsbeläge hinten und vorne getauscht

2003 - Reifen ersetzt (Original 205 in BFG AT 235)

2004 - Auspuff komplett neu
Panhardstab beide Lagerbuchsen erneuert
Schubstrebe hinten , beide Lager erneuert
Lenkhebel , Gelenk erneuert

2006 - Ersatzreifen wg. Urlaubsfahrt ersetzt in BFG AT 235

2006 - Einbau KAT

Heute, bei fast 140000km, kann ich nicht klagen. Einige Rep`s waren noch nicht 100% nötig (Bremsen,Auspuff) wurden aber durchgeführt weil längere Fahrten anstanden.
Im Stich gelassen hat mich mein LR nie.
Nur im Winter in Nordschweden habe ich das Gefühl, nach minus 25°-30°C Sturmnächten, dass der Motorblock sich langsam aus dem Motorraum "rausrüttelt".
Angesprungen ist er aber immer.

Also, ich bin zufrieden und das kann auch noch einige Jahre weitergehen.....

Gruß, Mic


dl4zbi / kd7knw / de1mic
LR Discovery I , 1993 , WoMo mit Dachzelt
LR Defender , 2015