Zitat
Er enthält, wie offensichtlich zu riechen ist Phosphorsäure.

Grüsse Michael

Selbst die Rostumwandler mit organischen Säuren und Grundierung (durchsichtig wie Brunox) nützen nur wenig, wenn nicht vorher mechanisch der Rost entfernt wird. Aber der Rost in den Mikroporen im Metall nach dem Sandstrahlen wird durch diese Rostlöser gestoppt. Die ausgehärtet Grundierung muß mit Lösungsmittel (z.B. Aceton bei Brunox) abgewaschen oder abgeschliffen werden, sonst gibt es chem. Reaktionen zwischen den Substanzen der Farben. Also nichts für Falze und Spalten, die Säure begünstigt letztlich das Rosten, die Schicht Eisenphosphat ist viel zu dünn.

Der Rost ist im Blech schon von der Fertigung des G, da Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit immer da ist.

Schau mal in "das Rostforum": http://f23.parsimony.net/forum46030 oder hier , meine G-Rost-Erfahrungen.

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]